|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
VW Käfer Nun ist er endlich da! Er tauchte im Frühjahr schon einmal auf, konnte da sogar bestellt werden, dann aber doch wieder nicht. Und in Mexiko gab es ihn auch schon, also vor Deutschland, welche Ironie! Aber nun, wohl für diesen Verlag traditionell zum Jahreswechsel, gibt es ihn. Sollte jemand meine Beiträge lesen, wundert es sie oder ihn sicherlich nicht, daß dieses Modell für mich ein „Muß“ darstellt. Nach dem Volkswagen Ost – dem Trabbi (der ist ja noch nicht fertig, gedeiht aber auch), nun also der Volkswagen West. Der sieht vielsprechend aus, auch die Farbe ist schick. Lediglich der hintere Sturz scheint nicht zu stimmen. Auf den Bildern bzw. dem Video ist ein negativer zu erkennen, also „X-Beine“. Durch die Pendelachse hatte der Käfer aber einen positiven Sturz, also „O-Beine“. Das werde ich versuchen, anzupassen. Einen Baubericht werde ich nicht erstellen, aber „Bauphasenendfotos“ kann ich präsentieren. Hier die ersten drei.
    Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Semipro Level 2   Gruppe: registriert
Mitglied seit: 01.02.2020 Beiträge: 85 Punkte: 261 Wohnort: Offenburg im Schwarzwald
|
Hallo Gunnar, in meiner Jugendzeit habe ich mal einen Käfer gefahren, und ich bin heute an der Tankstelle um die Käferteile rumgeschlichen. Bin am überlegen ob ich den Käfer bauen soll. Schau mir auf jeden Fall deine Bauabschnitte an. Schönes Wochenende und bleib gesund Matthias —————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Die von mir verfaßten Beiträge und Texte gilt alle Angaben ohne Gewähr. Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Matthias
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Besten Dank, Matthias, ebenso! So, nun geht es weiter. Bauphase 4 – die Vorderachse wird komplettiert. Und erinnert tatsächlich an eine Käfer-Achse, auch wenn das Lenkgetriebe maßstabsbedingt viel zu klobig ist.  Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Bauphase 5 - Bremstrommeln, Stabilisator und die Montage des ersten Rads folgen. Die Kröpfungen im Stabilisator sind natürlich Quatsch. Sie dienen hier zur Verschraubung des Zentralrohrs in der nächsten Bauphase. Man hätte sie aber vermeiden und den Stabilisator einfach nach dem Zentralrohr montieren können. Sehr schön ist aber, daß die Räder vorbildgerecht mit 5 Schrauben befestigt werden.  Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Und noch Bauphase 7 – die ersten Motorteilchen.  Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Bauphase 8 – Und weiter geht es mit dem Motor und auch dem Getriebe.
  Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Bauphase 9 – die Zündkerzen sitzen an merkwürdiger Position – aber das gibt sich, wenn die Luftleitbleche später aufgesetzt werden (dann sieht das wieder stimmig aus).
Insgesamt gefällt mir die Baugruppe sehr gut und auf jeden Fall besser, als beim Samba. Da ist der Motor schon arg abstrakt und vereinfacht geraten.  Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Bauphase 10 – Und weiter geht es! Leider fehlten die Teile von Bauphase 11 in der Lieferung. Da muß ich auf die Nachsendung warten.
 Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Die Nachsendung kam und wurde gleich verbaut. Hier die 11! Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
Bauphasen 12-15:
Die Bodenhälften, die Unterseiten von Rahmenkopf und Zentralrohr und die ersten Platinen. Alles schon ziemlich schick! Die Armaturenbeleuchtung wird hier über SMD-LED erfolgen. Warum nicht schon bei anderen 1:8-Modellen? Diese Bauteile kenne ich vom Eisenbahnmodellbau.
  Viele Grüße Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 311 Punkte: 969 Wohnort: Regensburg
|
|
|
Guest
|