Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

2 Seiten 12>
Polski Fiat 126 „Maluch“ Optionen
gulo1984
#1 Geschrieben : Samstag, 1. Mai 2021 19:03:08

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Einführung
Es gab zu diesem Modell schon einen Berichtsstart 2019, der offenbar aber gleich wieder versiegte. Da ich sonst keinen weiteren Bauberichte dazu fand, starte ich hier mal meinen.
Auch mir gefallen Supersport- und Luxuswagen. Wie viele andere kann ich mir sie leider nicht in die Garage stellen und muß mich auf 1:8-Modelle beschränken (wobei auch diese schon ein teurer Spaß sind). Deshalb verstehe ich auch, daß es, verglichen zur Realität, anteilsmäßig zu viele Modelle mit solchen Vorbildern gibt. Und das ist wiederum schade, denn mir gefallen auch gerade die früheren „Brot und Butter“-Autos sehr gut. Als Kind habe ich sicherlich viele Fiat 126, Käfer usw. auf der Straße gesehen, einen 300SL aus den 50igern oder einen „Star of India“ aus den 30igern ziemlich sicher nicht.
Von diesen „Normalfahrzeugen“ dürfte es für mich gerne mehr geben. In Deutschland gibt bzw. gab es z.B. Trabi, Fendt, Lanz, Unimog, VW Samba, in anderen Ländern auch Fiat 600, GAZ M20-Pobeda und andere. An die kommt man aber nur schwierig heran. Das Vorbild des Polski Fiat 126 ist mir eigentlich schon zu jung und so habe ich das Modell bislang nicht beachtet. Nun habe ich aber doch zugeschlagen, das erste Doppelpaket kam mit den Bauphasen 1-10 und ich bin bislang begeistert. Die Qualität der Teile ist gut, es gibt bislang viel Metall und die Anleitung ist auch sehr übersichtlich (das Deutsch ist nicht perfekt, aber um Welten besser als mein Chinesisch). Allerdings enthält sie auch Fehler, z.B. falsche Schraubentypen. Die richtigen sind dafür meist in den Fotos angegeben. Und teilweise sind Schrauben mit der gleichen Bezeichnung deutlich unterschiedlich lang.

Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#2 Geschrieben : Samstag, 1. Mai 2021 19:07:37

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 1
Die Scheinwerfer sind kodiert, die Rahmen sind es nicht. Da hilft genaues hinschauen. Außerdem sollte man entgegen der Anleitung die Rahmen vor den Scheinwerfergläsern montieren. Die schwarzen Scheinwerfertöpfe sind angeblich auch links und rechts – ich konnte keine Unterschiede sehen. Das „Polski-Fiat“-Schild wollte erst nicht so recht plan aufliegen; das konnte ich richten. Ich finde, das Ergebnis sieht sehr nett aus.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!























Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#3 Geschrieben : Samstag, 1. Mai 2021 19:12:32

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 2
Hier gab es keine besonderen Vorkommnisse – Schrauben mit Spaß, so wie es sein soll.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!













Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#4 Geschrieben : Samstag, 1. Mai 2021 19:41:43

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 3
Auch hier gab es keine besonderen Vorkommnisse – Schrauben mit Spaß, so wie es sein soll. Sogar ein Ventilchen darf man selbst setzen. Und ein Fön oder Heißwasser-Reifengewürge ist auch nicht erforderlich.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!













Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#5 Geschrieben : Samstag, 1. Mai 2021 19:58:03

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 4 (Vorderachse)
Hier tauchten erstmalig Schrauben mit gleicher Bezeichnung BM und stark unterschiedlicher Länge auf. Die längeren sollten hier eingesetzt werden. Ansonsten ist alles aus Metall und es gibt sehr niedliche Achsschenkelchen.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!




















Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#6 Geschrieben : Sonntag, 2. Mai 2021 11:38:17

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 5 (Motor)
Auch hier gibt es Schrauben mit gleicher Bezeichnung (hier AM) und stark unterschiedlicher Länge. Die längeren sollten hier eingesetzt werden.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!











Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#7 Geschrieben : Sonntag, 2. Mai 2021 11:49:55

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 6 (Getriebe/Motor)
Keine besonderen Vorkommnisse – Schrauben mit Spaß, so wie es sein soll.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!













Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#8 Geschrieben : Samstag, 8. Mai 2021 21:34:56

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 7 (Motor)
Keine besonderen Vorkommnisse – Schrauben mit Spaß, so wie es sein soll. Mal abgesehen davon, daß die Anleitung grob lügend behauptet, daß im letzten Montageschritt AP-Schrauben benutzt werden sollen. Es geht aber ins Metall und auf dem Foto ist richtig „AM“ angegeben.

Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!













Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#9 Geschrieben : Samstag, 8. Mai 2021 22:06:39

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 8 (Motor)
Auch hier ist alles wieder spaßig. Nur bei der Ausrichtung der Zündkerzen ist zu beachten, daß sie so gesteckt werden, daß sie im nächsten Schritt nicht mit dem Versager kollidieren. Dies wird in der nächsten Folge aufgezeigt.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!























Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#10 Geschrieben : Samstag, 8. Mai 2021 22:33:56

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 9 (Motor)
Hier gilt: den Luftfiltertopf so montieren, daß der schöne Aufkleber nach hinten zeigt. Wo hinten ist, sieht man auf dem drittletzten Foto der nächsten Ausgabe, also jenem, wo man meine behandschuhten Grabscher sieht. Auch hier wurden Schrauben verwechselt – richtig sind jene auf dem Bild der Anleitung (FP). Und, damit die Zündkerzen bzw. deren Kabel nicht mit dem Versager ins Gehege kommen, muß man deren optimale Orientierung finden. Die Fotos zeigen meine Versuche. Auf dem Foto kurz bevor der Versagermontage ist die korrekte Position zu sehen.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!































Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#11 Geschrieben : Samstag, 8. Mai 2021 22:42:03

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 10 (Motor)
Zu guter Letzt in diesem Paket (1 von 12): ich hatte zunächst die falsche (die große Riemenscheibe) auf die Lichtmaschine gesetzt. Es gehört hier aber die kleine hin, so wie man es auf den letzten beiden Fotos sieht.


Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!













Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#12 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:43:09

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 11
Die Ausgaben 11-20 hatte ich eigentlich schon vor längerer Zeit montiert, bin aber bislang nicht da-zugekommen, diesen Baubericht fortzusetzen. Auch wenn sich diverse Gerüchte um ModelSpace ranken, stelle ich hier weiterhin Beiträge ein. Allerdings kann ich mich textlich sehr knapp halten, es gab keine besonderen Vorkommnisse. Die Bauphasen bastelten sich locker und entspannt weg.












Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#13 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:46:31

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 12









Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#14 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:49:06

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 13













Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#15 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:50:50

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 14











Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#16 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:52:37

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 15

















Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#17 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:54:48

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 16







Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#18 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 20:58:27

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 17

















Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#19 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 21:01:17

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 18

























Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
gulo1984
#20 Geschrieben : Donnerstag, 1. Juli 2021 21:02:47

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Ausgabe 19







Fortsetzung folgt! Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
2 Seiten 12>
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,236 Sekunden generiert.
DeAgostini