Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

2 Seiten <12
Fridolins R2D2 Optionen
fridolin
#21 Geschrieben : Montag, 30. November 2020 09:31:53

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Gute Morgen!

Weis jemand wo Teil DF-05 verbaut wird?? Dachte das ist das Gelenk nur die oberer DOM Klappe. Aber Heft 64 zeigt etwas anderes!



Grüße
Rene
Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
Andreas
#22 Geschrieben : Montag, 30. November 2020 11:07:31
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Hallo Rene, das ist das Scharnier für die Klappe vom Lichtschwert Schacht.

Gruß
Andreas
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


fridolin
#23 Geschrieben : Montag, 30. November 2020 11:29:49

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Hallo Andreas,

danke für die rasche Antwort, aber ich bin gerade verwirrt BigGrin

in der Ausgabe 64 ist auch ein Scharnier vorhanden und beide gehen irgendwie nicht. Ich finde auch sonst keinen Hinweis auf das Bauteil. Der Dom ist soweit fast komplett und die Klappe ging auch nicht so wirklich toll rein bzw. auf und klemmte....jetzt aber alles gut




Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
Andreas
#24 Geschrieben : Dienstag, 1. Dezember 2020 10:00:34
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Hallo Fridolin,
die Klappe kannst du später noch ein wenig justieren, das ist kein Problem.
Du gibst ja richtig Gas BigGrin. Hab da noch einen wichtigen Tipp für dich. Kurz vor ende, müssten die letzten Ausgaben sein triffst du auf die Spacer. Das sind Abstandsplättchen für den Spaltmaß Dom zum Körper. Keiner der R2D2 hat den gleichen Spaltmaß. Das hängt auch viel mit dem zusammen Bau, sowie die Verkleidungen zusammen. Daher hat man diese Plättchen mit eingelegt. Der eine braucht sie, der andere nicht. Das ist ein wichtiges Thema. Wenn das Spaltmaß vorher nicht geprüft wird, kann es passieren das beim ersten Aktivieren des R2 der Kopf in den Endlagenschalter schlägt. Hier musst du vorher unbedingt den Spaltmaß prüfen. 2 - 2,5 mm Spalt zwischen Dom und Körper müssen sein.
Das Bild zeigt dir die Plättchen, und wo sie untergelegt werden müssen, falls nötig. Weiterhin viel Spaß beim Bauen BigGrin


Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


fridolin
#25 Geschrieben : Dienstag, 1. Dezember 2020 14:10:50

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Hallo zusammen,

R2 geht auf die Zielgerade! Bis einschliesslich Heft 86 alles verbaut. Bis auf mein "Komisches" Heft 1 und manchmal die etwas merkwürdige Doku der Schrauben alles Bestens.

Die Akkus sind bestellt und kommen morgen (@Andreas von deinen Akkus gibt es 3 Ausführungen daher meine Frage).

Ich denke die letzten Hefte werden noch lustig was ich so gesehen habe BigGrin

Bleibt mir alle gesund.
Rene











Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
Andreas
#26 Geschrieben : Dienstag, 1. Dezember 2020 14:32:56
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Ja, langsam wird es dann etwas kribbelig.BigGrin

Ausgabe 94 ist die MCU-Einheit des R2. Hier steckst du alle Leitungen. Nun das Problem, die MCU - Einheit
wird schräg in dem R2 verbaut. Das Problem ist die Sichtbarkeit der Beschriftungen der Steckplätze. Hier haben wir die Steckplatz Beschriftungen vor dem einbau mit einem weißen Eddingstift nachgezogen. Das hilft ungemein bei der suche und steckung der Leitungen.
Alles nur ein Tipp!BigGrin
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


fridolin
#27 Geschrieben : Dienstag, 1. Dezember 2020 14:35:54

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Werde ich mir zu Herzen nehmen und auch etwas Ruhe dazu und alle Tiere aus dem Zimmer rauswerfen BigGrin

Danke für die Tipps immer willkommen!
Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
fridolin
#28 Geschrieben : Dienstag, 1. Dezember 2020 20:15:23

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Endspurt BigGrin BigGrin

Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
Andreas
#29 Geschrieben : Mittwoch, 2. Dezember 2020 11:01:54
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Hallo Fridolin,
sehe, du hast das MCU Board schon verbaut. Denke daran, du musst die Verkleidungen mit allen elektrischen Funktionen Verbauen, genauso wie der Dom. Dadurch wird deine Schrift der Steckplätze kaum zusehen sein, da es in dem Körper immer Dunkler wird. Das ist keine Belehrung meinerseits, aber wir haben diese Erfahrung mit etliche R2D2 Bauer gemacht, das anschließend falsche Steckungen zustande kamen die zu Fehlfunktionen Führten.Daher kam auch der Tipp von uns die Schrift weiß nachzuziehen. Einiges an Platinen wird im Dom noch verbaut, ist da später irgendwo ein Fehler, fängt das Suchen später an.
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


fridolin
#30 Geschrieben : Mittwoch, 2. Dezember 2020 11:13:48

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Moin Andreas,

keine Angst steht schon auf der Einkaufsliste, wenn ich nachher mein FENDT Heft abhole.

Habe auch meine eigenen Labels für die Kabel gemacht, die finde ich auch besser zu lesen, als die schwarzen Plastik Clips. Wobei ich finde die Bilder der Platinen und auch der Kabelzuordung in den Heften 97-99 ThumpUp




Denke werde eventuell heute Abend dann weiter berichten, wobei ich muss ja erstmal stundenlang Akkus laden BigGrin

Grüße
Rene

Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
fridolin
#31 Geschrieben : Mittwoch, 2. Dezember 2020 14:00:08

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Möge die Verkabelungs MACHT mit mir sein BigGrin BigGrin

Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
fridolin
#32 Geschrieben : Mittwoch, 2. Dezember 2020 14:01:14

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Ach so....die Akkus sind auch gerade gekommen, jetzt wird es langsam ernst! Aber erstmal einzeln aufladen.

Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
fridolin
#33 Geschrieben : Donnerstag, 3. Dezember 2020 11:17:43

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Guten Morgen liebe R2D2 Freunde,

im Inneren sieht es recht wild aus, aber wenn man in Ruhe und System ran geht ist alles gut





Nun ist er fertig.....allerdings ist er echt traurig weil ihm die Energie fehlt! Ich bin erst bei Ladevorgang Akku 4! Ein Akku lädt bei mir 2.5 bis 3 h und gestern war wenig Zeit Blushing





Hat schon neue Freunde gefunden!



Werde dann berichten, ob soweit alles funktioniert, wenn die Batterien geladen sind.

Grüße René

PS: Andreas: Spaltmaß Dom-Körper 2 mm mit Kannte Körper 3.2 mm. Dom dreht auch ohne Problem rund, Kabel habe ich entsprechend befestigt da hing es leicht mit dem Laserauswerfer.
Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
TheEvil5284
#34 Geschrieben : Donnerstag, 3. Dezember 2020 12:57:13

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 02.06.2014
Beiträge: 644
Punkte: 1.940
Wohnort: 24536
Moin,

sieht super aus. Zum Laden kannst du ihn auch direkt anschließen oder du holst dir ein Ladegerät aus dem nächstem Dampfershop um die Ecke.

MfG
Daniel
Fertig gestellt: I3D Box
Millenium Falke
R2D2
Ford Mustang GT500

Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch)
Manta GTE
Dodge Charger R/T
Delorean BttF
Marvel Filmfiguren
Ford Mustang Shelby GT500 Elenoar
Andreas
#35 Geschrieben : Freitag, 4. Dezember 2020 11:07:45
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Hallo Fridolin,
habe deinen Baubericht hierhin verschoben "Bauberichte zu anderen "Space" Modelle". Möchte nicht das dein Baubericht "in der allgemeine Diskussion zum R2D2" untergeht.

Gruß
Andreas
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


fridolin
#36 Geschrieben : Freitag, 4. Dezember 2020 13:23:02

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
So als 100er Beitrag möchte ich Erfolg vermelden "Nummer 5 lebt"...... aähh neeeee das war nen anderer Film BigGrin

Na meiner stundenlangen Akku Ladeorgie, Akkus einfach reingelegt und eingeschaltet... funktioniert! Leia kommt auch raus. So soll es sein, dann macht das Bauen umso mehr Spass.

Einzige Thema geht nur im Direct Wifi Mode. Local Wifi Mode bis jetzt noch nicht hinbekommen. Hintere Display blinkt fleissig grün, das vordere freundlich lila, aber nix verbindet. Hab ihm mal ein falschen QR Code hingehalten, dann wird er rot....erwischt. Einzige Idee die ich noch habe, es versucht sich ins 5Ghz einzuloggen. Das werde ich heute Abend mal deaktivieren und noch einmal versuchen, dass geht gerade nicht.


Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
Andreas
#37 Geschrieben : Samstag, 5. Dezember 2020 07:59:29
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany

Hallo Rene,
Klasse gemacht!wieder einer der FunktioniertBigGrin ThumpUp
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


fridolin
#38 Geschrieben : Samstag, 5. Dezember 2020 11:07:36

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Guten Morgen alle zusammen,

R2 ist jetzt auch im Local Wifi Modus erwacht! Wie ich es gemacht habe, na ja zu 100% kann ich es nicht sagen. Ich habe mit der neuen Kabel Fritzbox schon öfters Verbindungsprobleme mit neuen WLAN Geräten gehabt. Aber irgendwie fehlt mir von R2 immer so ein Rückläufer (außer mt falschen Code). Nachdem ich im englischen Forum gelesen habe, dass es mit der iOS App Probleme gab/gibt, habe ich mal die von Android genutzt, allerdings nur für die QR Code Erstellung. Nach dem x-Versuch hat ihn R2D2 akzeptiert und nun geht alles ohne Probleme in der iOS App. Ich denke die iOS App hat ein Thema mit dem QR Code erzeugen. Wenn man beide vergleicht aus der Android und iOS APP, sehen die auch nicht wirklich gleich aus!

Den Direct Mode fand ich doof, weil man das Handy von WLAN trennen muss....so gefällt es mir besser.

Mache später noch ein Abschlussbericht.

Grüße
René

Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
fridolin
#39 Geschrieben : Samstag, 5. Dezember 2020 18:47:21

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 03.06.2019
Beiträge: 188
Punkte: 567
Wohnort: Mannheim
Vorläufiges Fazit

Hallo liebe R2D2 Freunde,

Ich habe ja berichtet R2D2 ist soweit fertig, alles funktionierte auf Anhieb und auch das Wifi Thema ist nun gelöst.

Ich habe den Bausatz vor ca. 2 Jahren gekauft und seitdem lag er im Dachgeschoss. Irgendwie habe ich mich nicht getraut das Modell zu bauen, da ich immer etwas Respekt vor der Elektronik hatte. Mit Abstand war das kein wirkliches Thema, wenn man sich an die Anleitung hält und die Schritte wie die Prüfung der einzelnen Komponenten macht. Letzt endlich war das auch nicht so geschickt, da das Modell ja schon seit einiger Zeit nicht mehr auf dem Markt ist und Ersatzteile somit schwer zu bekommen sind. So oder so geht das nur über den Teich.

Das Modell als solches gefällt mir sehr gut. Das "Gerüst" ist sehr stabil der ganze Dom in dem Edelstahl sehr wertig. Es hat alles super gepasst und in der Anleitung sind fast keine Fehler. Was mir nicht so gefällt ist die Dokumentation der Schrauben, das können andere Modelle deutlich besser. Was mir auch nicht so gefällt ist das weiße Kunststoffgehäuse, was teilweise etwas billig wirkt im Gegensatz zum Dom. Daher auch mein Titel vorläufig....ich denke da werde ich in weiter Zukunft irgendwann noch farblich etwas machen. Lustig sind auch die ganzen elektronischen Gadgets!

Abschließend ein sehr schönes Modell wo das Bauen echt Spaß gemacht hat. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Ein schönes Wochenende noch und bleibt mir vor allen Dingen alle gesund.
René

Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio

Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
2 Seiten <12
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,263 Sekunden generiert.
DeAgostini