Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielles Bautagebuch Samba Bulli Lieferung 12 Bauphasen 110 - 120 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Samstag, 14. März 2020 12:54:17

Rang: Pro

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.330
Punkte: 25.748
Wohnort: Germany
Samba bus T1
Lieferung 12 Bauphasen 110 - 120

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas
Das rechte Rücklicht
Ausgabe 110
Bauteile:
110-1 hinteres rechtes Eckfenster ,110-2 LED des rechten Rücklichts ,110-3 rechtes Rücklicht ,110-4 Linse des rechten Rücklichts, 110-5 Halterung des rechten Rücklichts (DX), 110-6 Scharnier der linken Seitentür ,110-7 Stecker ,110-8 Gurtstützgriff ,110-9 Halterung des Tankdeckels ,110-10 Tankdeckel ,110-11 Anschlag des Rücksitzes ,110-12 Verriegelung des Fensters, 110-13 Schrauben 2.3 x 4 mm (BP04), 110-14 Schraube 1.8 x 3 mm (BP09) ,110-15 Schrauben 1.8 x 3 mm (BD08)



Montiert wird nun das erste der beiden Rücklichter. Ihr beginnt mit dem Rechten aus dieser Bauphase. Platziert die Led´s wie gezeigt in die Leuchte. Anschließend wird die Linse Montiert. Führt nun das Vormontierte Rücklicht in die Karosse, und sichert die Leuchte von Innen mit der Halterung. Befestigt diesen mit vier Schrauben: zwei BP09 (110-14) in der Mitte und zwei BD08 (110-15) an den Enden. Weiter geht es mit dem Tankdeckel. Führt den Stift an der Innenseite des Tankdeckels (110-10) in das Loch in der Halterung (110-9) ein. Positioniert die Halterung des Tankdeckels auf die beiden Stifte der Innenplatte. Verschraubt die Halterung mit zwei Schrauben BP04 (11013).Weiter geht es mit Details im Innenraum. Platziert nun den Anschlag des Rücksitzes (110-11) und die Verriegelung des Fensters (110-12) auf die angegebenen Löcher in der Innenverkleidung. Es folgt die Montage des hinteren rechten Eckfenster (110-1). Diesen Platziert ihr in den entsprechenden Raum in der hinteren Karosserie. Montiert nun das Scharnier (110-6) in der unteren Aussparung des Türrahmens auf der rechten Seite der Karosserie und befestigt diesen dann mit zwei Schrauben BP09 (110-14). Montiert nun die linke Seitentür (Bauphase 78) an die Karosseriescharnieren. Zum Abschluss wird das Fangband für die Seitentür Montiert.



































Die linke Seitenwand
Ausgabe 111
Bauteile:
111-1 linke Seitenwand 111-2 Armlehne 111-3 Stangenmaterial 111-4 Halterungen der Stangen 111-5 linke Seitenwand 111-6 Anschlag des Rücksitzes 111-7 Gürtelhaltegriff 111-8 Schrauben 2.3 x 4 mm (BD04) 111-9 Schrauben 1.8 x 3 mm (BD08) 111-10 Schrauben 1.8 x 3 mm (BP09) 111-11 Schrauben 1.8 x 3 mm (BP12).



Montiert wird in dieser Bauphase die Linke Seitenwand. Bevor diese seinen Platz im Bus findet,werden einige Details vorab Montiert. Hierzu gehören der Anschlag des Rücksitzes (111-6) sowie die Armlehnen (111-2): Befestigt werden diese jeweils von innen mit zwei Schrauben BP09 (111-10). Montiert nun die Schutzreling zum wie gezeigt. Positioniert nun die linke Seitenwand innerhalb der Karosserie und befestigt diesen wie gezeigt mit zehn Schrauben BD04 (111-8)Positioniert den Gürtelhaltegriff (1117) durch den Gurt und befestigt ihn an der Karosserie mittels zweier Schrauben BD08 (111-9). Damit ist diese Bauphase abgeschlossen.



























Das linke Rücklicht
Ausgabe 112
Bauteile:
,112-1 linke Halterung der Karosserie 112-2 rechte Halterung der Karosserie 112-3 linkes hinteres Eckfenster links 112-4 linkes Rücklicht 112-5 Linse des linken Rücklichts 112-6 Halterung des linken Rücklichts 112-7 Haken 112-8 LED des linken Rücklichts 112-9 Kabel 09 112-10 Kabel 10 112-11 Kabel 06 112-12 Kabel 07 112-13 Kabel 08 112-14 Laschen 112-15 Laschen (klein) 112-16 Schrauben 1.8 x 3 mm (BD08) 112-17 Schrauben 2.3 x 3 mm Ø5.5 (BD09) 112-18 Schrauben 1.8 x 3 mm (BP09)



Gestartet wird in dieser Bauphase mit der Montage der linken hinteren Eckfenster (112-3) Platziert diesen wie gezeigt in dem entsprechenden Raum der Karosserie. Nun wird das Linke Rücklicht Montiert. Diese ist analog der Rechten. Nun werden die Karosseriehalterungen Montiert. Positioniert die linke, sowie Rechte Halterungen der Karosserie (112-1) auf die beiden Stifte im Inneren der Karosserie. Befestigt die Halterungen jeweils mittels zweier Schrauben BD09 (112-17). Es folgt die Montage der Vorderen Stoßstange. Dieser wird mit zwei Schrauben BD09 (112-17) am vorderen Ende des Fahrgestells Montiert. Verlegt nun die beiden Leitungen 09 und 10 am Unterboden wie gezeigt. Steckt die Stecker nun auch in ihre Plätze auf die Platine. Bauphase ist somit abgeschlossen.



















Die Dachfenster
Ausgabe 113
Bauteile
: 113-1 Dachfenster (vorne links) 113-2 Dachfenster (vorne rechts) 113-3 Dachfenster (andere) 113-4 Schrauben 2.3 x 4 mm (BD04) 113-5 Schrauben 2.3 x 4 mm (BP04)



Montiert werden hier nun die 8 Dachfenster. Diese werden eingesetzt bis sie Verrasten. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen. Weiter geht es dann mit der Montage des Fahrgastraumes. Legt diesen vorsichtig in das Innere der Karosserie, wobei darauf zu achten ist, dass die Kabel nicht gequetscht oder blockiert werden. Nun Befestigt ihr ihn mit zwei Schrauben BP04 (113-5) auf der Rückseite und sechs Schrauben BD04 (113-4) in der Mitte und an der Vorderseite. Nun wird das Fahrgestell seitlich heran geführt ,und die Kabel des Fahrgastraums und des Innenraums an die entsprechenden Kabel und die Steckbuchsen des Fahrgestells gesteckt. Das Kabel 1 muss an die Steckbuchse 2 der Platine und das Kabel 2 an die Steckbuchse 1 angeschlossen werden. Nachdem die Kabel angeschlossen wurden , legt ihr das Fahrgestell auf die Unterkante der Karosserie und befestigt diesen dann mit zwei Schrauben BP04 (113-5) an der Rückseite und sechs Schrauben BD04 (113-4) an den Seiten und der Vorderseite.


















Der Lenkungsmechanismus
Ausgabe 114
Bauteile:
114-1 Zahnrad (groß) 114-2 Zahnrad (klein) 114-3 Ritzel 114-4 Kreutzgelenk 114-5 Lenkgetriebegehäuse 114-6 untere Platte 114-7 Schrauben 1,8 x 3 mm Ø4(BD10) 114-8 Schrauben 1.8 x 3.5 mm (BD03) 114-9 Schrauben 2.3 x 4 mm (BP04)



Dreht das Modell auf den Kopf und positioniert das große Zahnrad (1141) auf dem Stift. Die Zähne sollten in diejenigen der Zahnstange eingreifen.Positioniert das Kreuzgelenk (114-4) am Ende der Säule der Lenkung. Montiert das kleine Zahnrad (1142) auf dem angegebenen Stift, indem ihr die Zähne mit denen des größeren Zahnradgetriebes ineinandergreifen lassen. Vergewissert euch, dass sich die Lenkung in neutraler Position befindet, und bringt dann das Ritzel (114-3) mit dem Ende der Kupplung auf das Kreuzgelenk an. ihr könnt diesen nur auf eine Weise aufstecken. Die Zähne müssen in die Zähne des kleineren Zahnrades eingreifen.Setzt das Lenkgetriebegehäuse (114-5) auf das Zahnradgetriebe, indem ihr die Löcher mit den durch die Pfeile angezeigten Stiften ausrichtet. Befestigt nun das Gehäuse mit drei Schrauben BP04 (114-9) am Fahrgestell. Zieht eine Schraube BD10 (114-7) am Ende des Ritzels an.Positioniert die untere Platte (114-6) auf dem Lenkgetriebe und befestigt sie mit vier Schrauben BD03 (114-8). Bewegt die Räder nicht von Hand, da dies das Lenksystem beschädigen könnte. Zum Drehen der Räder nur das Lenkrad betätigen. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen.







Der Dachgepäckträger
Ausgabe 115
Bauteile:
115-1 Querbalken A 115-2 Querbalken B 115-3 Querbalken C 115-4 Längsbalken 1 115-5 Längsbalken 2 115-6 Schrauben 1.2 x 3.5 mm (BP01



Es ist an der Zeit, das elektrische System des VWs Samba zu testen. Dreht das Modell vorsichtig auf den Kopf, entfernt die Bodenplatte und legt 3 AAA-Batterien (1,5 Volt) in das Batteriefach ein. Stellt dann den Schalter auf ‘ON’. Durch Betätigen des Hauptschalters werden die Scheinwerfer und Rücklichter eingeschaltet. ihr könnt die Hupe hören, indem ihr den Hupenschalter drückt. Die Bremslichter werden aufleuchten durch Drücken des Bremspedals und beim Drücken des Gaspedals könnt das Geräusch des Motors hören. Weiter geht es mit dem Dachgepäckträger .In der ersten Bauphase werden die Längsträger auf die Rahmenträger des Gepäckträgers Verschraubt.





Der Dachgepäckträger (I)
Ausgabe 116
Bauteile
;116-1 Schrauben 1.2 x 3.5 mm (BP01) 116-2 Längsbalken 2 116-3 Längsbalken 3 116-4 Längsbalken 4



Nun wird der in der Phase 1 des Dachgepäckträgers die Längst-und Querbalken Montiert.





Der Dachgepäckträger (II)
Ausgabe 117
Bauteile:
117-1 seitliche Balken 117-2 Querbalken 117-3 Verstärkungen



In der Phase 2 werden die restlichen Querbalken und die Verstärkungen am Dachgepäckträger Montiert, und der Gepäckträger fertig gestellt.





Die Leiter
Ausgabe 118
Bauteile:
118-1 rechte Strebe 118-2 linke Strebe 118-3 Sprossen 118-4 Halterungen des Dachgepäckträgers 118-5 Schrauben 1.2 x 3.5 mm (BP01)



Nun folgt die Montage der Leiter. Drückt die Sprossen der Leiter in den Bohrungen der Leiter Rahmen Links und Rechts. Anschließend werden die Halter für die Leiter L+R angebracht. Drückt einen der Halterungen des Dachgepäckträgers (118-4) am Ende eines der Querbalken des Dachgepäckträgers. Sichert ihn jeweils mit einer Schraube BP01 (118-5). Montiert die restlichen Halterungen (118-4) an den freien Enden der Querbalken, wobei diese immer mit den Schrauben BP01 (118-5) befestigt werden. Nun ist Leiter ,sowie Dachgepäckträger Einsatzfähig, und können am Dah Montiert werden. Dazu werden beide Bauteile wie gezeigt in den Aufnahmen am Dach eingehängt.





Das Surfbrett
Ausgabe 119
Bauteile:
119-1 Surfbrett (oben) 119-2 Surfbrett (unten) 119-3 Flosse des Surfbretts



Mit der Ausgabe 119 wird das Surfbrett zusammen gesteckt. Fügt beide Bauteile wie gezeigt zusammen,und drückt beide Hälften des Boards zusammen. Anschließend wird die Finne gesteckt. Damit ist das Surfboard Montiert.



Die Koffer
Ausgabe 120
Bauteile:
120-1 großer Koffer (oben) 120-2 großer Koffer (unten) 120-3 Band des großen Koffers (oben) 120-4 Band des großen Koffers (unten) 120-5 Griff des großen Koffers 120-6 kleiner Koffer (oben) 120-7 kleiner Koffer (unten) 120-8 Band des kleinen Koffers (oben) 120-9 Band des kleinen Koffers (unten) 120-10 Griff des kleinen Koffers 120-11 linkes Schloss 120-12 rechtes Schloss



Letzte Bauphase am Samba Bus sind die Koffer. Diese Steckt ihr zusammen wie gezeigt. Anschließend werden die Laschen und Schnallen angebracht. Damit ist dann auch die letzte Bauphase an eurem Sambabus abgeschlossen.


















[size=6]
Endergebnis Sambabus Lieferung 12

























Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,404 Sekunden generiert.
DeAgostini