|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 19: Am Bug wird die Verstärkung 8 angebracht. Diese wird vorher gewässert, damit sich das Sperrholz an die Rundung anpassen lässt. Als Fixierung während der Leim trocknet, habe ich auch die 2 Versteifungen 41 und 42 verwendet. Als Abschluss wird wieder ein Zierteil bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 20: Ein Unterdeck wird beplankt. Ich habe mich für eine 4er Beplankung entschieden, nicht wie in der Bauanleitung für eine 2er Beplankung. 4er Beplankung bedeutet, dass nach 4 Plankenreihen das Beplankungsmuster sich wiederholt. 1. Reihe: 60 mm 2. Reihe: 15 mm 3. Reihe: 30 mm 4. Reihe: 45 mm (jeweils Länge der 1. Planke je Reihe) Das Deck wurde vor dem Zusammenkleben mit den Seitenteilen mit Schellack gestrichen. Die Deckseitenteile habe ich jetzt schon schwarz angemalt. Dies ist laut Beschreibung zwar erst in Lieferung 4 vorgesehen, aber jetzt komme ich da viiiiel besser dran. Das Unterdeck soll mittig eingeklebt werden. Daher habe ich das Bauteil 57 aus der Bauphase 21 bereits jetzt eingeklebt, so war es sehr einfach, das Deck sauber zu platzieren. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 21: Zuerst werden Verstärkungen an den Seitenwänder des vorher angebrachten unteren Decks angebracht. Dann wird noch eine Figur bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 22: Es werden 2 weitere Verstärkungen befestigt und ein weiteres Unterdeckmodul angefertigt. Auch hier habe ich die Seitenteile bereits innen schwarz bemalt. Auch eine Figur wird wieder in dieser Bauphase bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 23: Das vorher erstellte Unterdeck wird eingebaut inclusive einiger Verstärkungen. Dann wird noch eine Figur bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 24: In dieser Bauphase wird mal nicht am Schiffsrumpf gearbeitet. Es werden einige Zierteile bemalt. Ich muss dabei immer wieder feststellen, dass ich kein Michelangelo bin  . Es ist schon erstaunlich, wieviel verschiedene Farbtöne auf solche kleinen Teile aufgebracht werden können echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 25: Zuerst wird ein weiteres Deck am Bug angebracht. Dazu musste ich die Aussparungen für die Spanten stark anpassen. Für die Anpassung der Öffnung des Fockmastes habe ich ein kurzes 12 mm Rundholz von der Soleil verwendet (Rest). Dann wurden die Spanten gestrakt. Vor allem am Bug müssen die Spanten stark angeschrägt werden. Danach habe ich erst die Seitenteile schwarz angemalt. Hier werden später die Kanonen angebracht. Zum Schluss wird die 1. Plankenreihe für die Erstbeplankung an der Bordwand angebracht. Die Planken am Bug wurden vorher mit einem elektrischen Plankenbieger (Lötkolben mit speziellem Aufsatz) vorgebogen. Dazu werden die Leisten kurz an einer Seite gewässert. Vor dem Anbringen am Modell habe ich die abgerundeten Seiten der Planken noch einmal kurz gewässert, damit sie sich genau an den Spanten anschmiegen lassen. Bis zum Trocknen des Leimes wurden die Planken mit Nägeln fixiert. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 26: Es werden 4 weitere Plankengänge unter der Plankenreihe, die in der vorherigen Bauphase befestigt wurde, angebracht. 2 Planken am Bug laufen spitz zu. Bei der Erstbeplankung stellt dies kein Problem dar, bei der Zweitbeplankung werde ich die Putten aber nicht spitz zulaufen lassen. Dies ist historisch nicht korrekt. Aber das kommt erst später  . Die Längsseite der bereits angebrachten Planken versehe ich noch mit Weisleim, bevor ich die neue Planke anbringe. Die Planken fixiere ich mit Nägeln, bis der Leim getrocknet ist. Tipp: Die Plankendicken variieren bei mir zwischen 1,8 mm und 2,5 mm. Das führt zur starken Stufenbildung in der Beplankung, die später mühsam weggeschliffen werden müssen. Daher sortiere ich die Planken mit einer Stärke größer von 2,1 mm und kleiner als 1,9 mm erst mal aus. Evtl. werde ich diese später verbauen, falls dann noch Planken fehlen sollten. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 27: 3 weitere Plankenreihen werden angebracht. Am Bug laufen alle Planken spitz zu. Die Maße für die Schräge in der Anleitung passen soweit an meinem Modell. Die unterste Reihe soll von Spant 2 losgehen. Dies passt aber nicht wirklich. Die Leiste beginnt kurz vor Spant 3. Zur Abwechslung wird dann noch ein Zierteil bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 28: 4 weitere Plankenreihen sind fertiggestellt. Ich werd wohl später um das Spachteln am Bug nicht vorbeikommen  . Die Leistenstärken in dieser Lieferung liegen alle in der Toleranz von 1,9 mm bis 2 mm. Das war in einer anderen Bauphase anders. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 29: Zuerst werden 2 Deckhälften angebracht. Ich musste an einem Spant die Aussparung erweitern, da das Deck sonst nicht passte. Habe wohl nicht ganz korrekt gearbeitet  . Dann werden nach Bauanleitung 2 weitere Plankenreihen verlegt. Damit ist die Lieferung 3 fertig verbaut. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 30: Damit beginnt die Verarbeitung der Lieferung 4. Es werden 4 weitere Plankenreihen angebracht. Dazu muss das Modell auf Kopf gestellt werden. Damit die Spantenköpfe nicht abbrechen, muss verhindert werden, dass diese auf der Unterlage aufliegen. Bernd hat dazu Legobausteine verwendet, die ich aber nicht habe. Also habe ich vorne den Schleifklotz, der bei der VIC oder der SOTS mitgeliefert wurde, mit 2 Klemmen befestigt. Funktioniert ganz gut. Hinten habe ich ein Styropor- bzw. Kunststoffstück angebracht. War bei der Verpackung des neuen Notebooks dabei und passt perfekt (U-Form). Zum Schluss wird wieder eine Figur bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 31: Und weitere 4 Plankenreihen werden angebracht. Der 4 mm Spalt laut Beschreibung ist bei mir 6 mm breit. Dadurch musste ich aber die letzte Planke am Heck nicht zu stark biegen. Da später der 4 mm breite Kiel eingebaut wird, habe ich jetzt bereits den Spalt für den Kiel freigelassen. Dadurch spare ich mir später das mühsame Ausschneiden  . Dann werden noch 2 weitere Figuren bemalt. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 32: Die Erstbeplankung am Kiel wurde fertiggestellt. Ich habe für den späteren Kiel eine ca. 4 mm breite Lücke gelassen. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 33: Die 2 Deckhälften D8 werden angebracht. Ich musste nur geringfügig die Aussparungen für die Spanten vertiefen. Die Kanone hatte ich bereits früher fertiggestellt. Zum Schluss wird eine weitere Figur bemalt. Es ist schon erstaunlich, dass 8 verschiedene Farben auf solch eine kleine Figur Platz finden  . 7 Farben gemäß Bauanleitung und dann verwende ich noch Beige für die Andeutung der Augen und des Mundes. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 34: 2 weitere Deckhälften werden angebracht. Danach werden einige Stützen auf dem Deck verbaut. Ich habe die Stützen 68/69 und 70/71 gleich paarweise eingeklebt. Zuerst das Teil 69 anzubringen und später das Teil 68 kann schwierig werden (beide Teile sitzen doch recht eng in den Aussparungen). Dann sollen noch die Seitenwände der Unterdecks schwarz gestrichen werden. Dies hatte ich bereits viel früher erledigt, als ich noch leicht herankam. So habe ich nur die Kanten der Decks noch schwarz nachgestrichen, ohne Maskierband zu verwenden. Die Decks bekommen später noch eine Beplankung, so dass die schwarze Farbe, die etwas auf dem Deck verschmiert ist, kein Problem darstellt. Tipp: Ich habe den Deckbalken 66 immer zur korrekten Ausrichtung der Stützen verwendet. Dadurch stehen sie senkrecht und korrekt auf Linie. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 35: Die Beplankung wird am Überwasserschiff fortgesetzt. In dieser Bauphase werden 5 Reihen angebracht. Am Bug biege ich die Planken immer mit dem elektrischen Plankenbieger (Lötkolben mit speziellem Aufsatz) vor. Die Planke am Bug ist beim Anbringen immer noch leicht feucht, damit passt sie sich besser an die Rundung an. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 36: Zuerst wird ein weiteres Deckteil achtern eingebaut. Dieses muss leicht gebogen werden, damit die Laschen in die Aussparungen passen. Das geht aber auch gut ohne das Deckteil zu wässern. Dann werden noch 3 weitere Plankenreihen angebracht. Am Bugsteven habe ich bereits die obere Kante des Bugdecks erreicht, was laut Beschreibung erst in 2 Plankengängen passieren soll. Im Nachhinein wäre es besser, wenn ich eine Planke am Bug nicht bis zum Steven angebracht hätte, sondern vorher spitz auslaufen lassen würde. So müssen die Bugplanken stark verdreht werden, was sehr schwer ist und Stufen in der Beplankung am Bug hinterlässt. Diese können aber beim Spachteln und Schleifen später beseitigt werden. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 37: In dieser Bauphase werden 4 weitere Plankenreihen angebracht. Zum Schluss wird noch ein Zierteil grundiert. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
 Rang: Vicemaster   Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 10.08.2014 Beiträge: 838 Punkte: 2.535 Wohnort: Röhrmoos
|
Bauphase 38: Es werden 2 weitere Deckhälften angebracht. Die Aussparungen für die Spanten musste ich auch hier vertiefen. Dann werden noch 2 Einstiege eingeleimt. Die längere Seite der Formteile zeigt dabei nach außen zur Bordwand hin. Zum Schluss kommt noch eine weitere Plankenreihe dran. Hinweis: In der Bauphase 40 wird das Achterdeck und Türrahmen eingeklebt. Dies passte überhaupt nicht, da das Deck D11 aus dieser Bauphase nach achtern hin zu tief ist. Der Deckbalken am Spant 20 war ca. 3 mm zu tief. Daher meine Empfehlung an Euch, prüft die Lage vor dem Einkleben, indem ihr provisorisch das Achterdeck und die Seitenteile 80 aus Bauphase 40 bereits jetzt anpasst. Das erspart viel heikle Nacharbeiten. echino hat die folgenden Dateien hochgeladen: ########################################## Im Bau: Revenge 1577
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
##########################################
|
|
Guest
|