Offizieller Baubericht Yamaha YZR-M1
Lieferung 1 Bauphasen 1- 4Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas Die Frontverkleidung der Yamaha YZR-M1 Bauphase 1
Bauteile: A. Frontverkleidung

Ihr könnt fünf Löcher an der erhabenen Lippe oben an der Verkleidung erkennen. Dort wird die Windschutzscheibe angebracht, diese wird in der nächsten Bauphase angebracht.
Die Windschutzscheibe und der Vorderreifen Bauphase 2
Bauteile: A. Vorderreifen B. Windschutzscheibe

Legt den Reifen vorerst beiseite. Dieser wird in dieser Bauphase nicht benötigt, Ihr braucht aber die Windschutzscheibe und die Frontverkleidung aus Bauphase 1. Dreht die Frontverkleidung um und haltet die Windschutzscheibe mit der Unterseite nach oben. Platziert nun die Stifte am Rand der Windschutzscheibe in die entsprechenden Löcher in der Verkleidung. Wenn ihr den letzten Stift eingesetzt habt, prüft abschließend, ob alle fünf Punkte zwischen der Windschutzscheibe und der Verkleidung bündig anliegen. Damit habt ihr diese Bauphase abgeschlossen. Bewahrt nun alle montierten und alle nicht verwendeten Bauteile für die spätere Verwendung sicher auf.






Der vordere Teil des Tanks und die Embleme Bauphase 3
Bauteile: . Tank vorderer Teil ,B. Yamaha-Embleme , C. Schraubendreher

Ihr benötigt den vorderen Teil des Tanks, die zwei Yamaha-Embleme und eine Pinzette. Bevor ihr das rechte Yamaha-Emblem befestigt, setzt diese probeweise in die passende Vertiefung auf der rechten Seite des Tanks ein. Zieht nun mit einer Pinzette das Schutzpapier von der Rückseite des Yamaha- Emblems ab.Setzt nun das Emblem mit einer Pinzette in die Vertiefung ein. Richtet euch dabei an den Aussparungen in der Vertiefung aus. Drückt nun das Emblem leicht in die Vertiefung. Das gleiche macht ihr nun auf der Linken Seite. Damit sind beide Embleme angebracht.



Der hintere Teil des Tanks und eine Bremsscheibe Bauphase 4
Bauteile:A Tank–hinterer Teil , B.linke vordere Bremsscheibe, C.Schrauben Typ A

Nehmt euch den vorderen Teil des Tanks sowie den Schraubendreher aus der vorherigen Bauphase zur Hand. Legt nun den hinteren Teil des Tanks sowie eine der Schrauben aus dieser Bauphase bereit. Nun fügt ihr die beiden Hälften des Kraftstofftanks zusammen. Anschließend Verschraubt ihr die Hälften mit eine Schraube Typ A. Achtet vor dem Verschrauben auf die Bündigkeit beider Bauteile. Damit ist auch diese Bauphase abgeschlossen. Alle nicht benötigten Bauteile sorgfältig aufbewahren.Diese werden später benötigt.



Das war die Lieferung 1 Bauphasen 1- 4 der Yamaha YZR-M1
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w