|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Hallo Andreas hab deinen Post im UK-Forum schon gesehen,ich finde es auch genauso verdammt cool wie die "Jungs" im UK Forum!.  Das ist schon richtig großes Kino. Vor allem der Wassertransferdruck der passt wie A...auf Eimer. Ich kann mir Vorstellen das es nicht so einfach ist diese kleine Pixel Musterung so sauber hin zu bekommen. Richtig cool zu zuschauen. Nicht mehr mit dem Original zu vergleichen,bin gespannt wenn der mal fertig ist. Grüsse Jurgen Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
|
Lieferung 5 T-72
Bauphase 23-27 Weiter geht es mit der Lieferung 5 vom T-72. Allzu viel ist in dieser Bauphase von der Tarnung her nicht zu Gestalten. Drei Verkleidungs teile wurde mit dem Tarnlook versehen und Verbaut. Die Schadensleuchten für die Treffer Anzeige sind ebenfalls schnell Montiert. Ebenso verhält sich es bei der Montage der Kettenglieder. Es gibt zwar keine Angaben zur Länge der einzelnen Laufketten, aber so wie es ausschaut sollte die erste Laufkette des T-72 mit den Gliedern aus dieser Bauphase fertiggestellt sein. Überwiegend wurde in dieser Lieferung Hauptsächlich die 2.Laufkette zusammengesetzt.Also habe ich mir mal alle Laufrollen und Antriebsräder bis Dato vorgenommen und auf „Gebraucht“ Getrimmt.                    Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered, Moderator Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.701 Punkte: 8.249 Wohnort: Celle, Germany
|
Moin Andreas, dieses Pixeltarn ist echt der Hammer. Ich mir mittlerweile sicher das unser Panzer ein Heng Long ist. Diese haben einen neuen Panzer auf dem Markt, den T-90. Sämtliche Bauteile usw sehen aus wie die von unserem T-72. Die Ähnlichkeit ist nicht zu verweisen. Auch die Einzelteile der Räder sind gleich. Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: Mustang EleanorR.I.P.: Dodge Charger, MIG-29Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
|
|
|
Levelord schrieb:Moin Andreas, dieses Pixeltarn ist echt der Hammer.
Ich mir mittlerweile sicher das unser Panzer ein Heng Long ist. Diese haben einen neuen Panzer auf dem Markt, den T-90. Sämtliche Bauteile usw sehen aus wie die von unserem T-72. Die Ähnlichkeit ist nicht zu verweisen. Auch die Einzelteile der Räder sind gleich. Hi Sascha jip den Gedanken hatte ich schon ein paar mal wegen Heng Long.Finde nur keine Hinweise.Aber die Bauteil liste die wir aus der UK von Liam bekommen haben zeigt das Geschütz Mechanismus. Und dieser ist auf jeden Fall von Heng Long. Zur Pixel Tarnung,denke es war von der Auflösung her die Richtige Wahl. Such dir eine aus,dann komm ich bei dir vorbei, du machst den Grill und ich Tarne deinen Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered, Moderator Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.701 Punkte: 8.249 Wohnort: Celle, Germany
|
Das klingt gut 👍🏼 komm ich darauf zurück, aber erstmal muss ich den Orginal fertig stellen ;) Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: Mustang EleanorR.I.P.: Dodge Charger, MIG-29Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
|
|
|
Neue Lieferung ,aber nur kurzer Spaß
Inhalt dieser Bauphasen einige Verkleidungsteile sowie Kettenglieder. Auch hier erst mal wie gehabt die Vorbereitung ,zur Änderung der Tarnung. Zwischendurch wurde auch die zweite Kette um einige Kettenglieder erweitert. Nach der „Anpassung „ der Staufächer,Schürze und Seitenteile wurden diese mit der Tarnung versehen und Montiert. Der Auspuff wurde ein wenig mit Details versehen. Der vordere Scheinwerfer wurde so umgebaut das sie später auch Funktioniert. Geliefert wurde sie nur als Attrappe. So schnell wie die Lieferung eingetroffen war ,war der Spaß auch schon wieder zu ende.            Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Weiter ging es mit der Lieferung 7. Nur wer diese Bauanleitung geschrieben hat...... Bauphase 34 Das vierte Staufach .
Mit dieser Bauphase ein weiteres Laufrad mit Einzelteilen, weitere Kettenglieder mit Stiften sowie das vierte Staufach (mit hinterem Kotflügel. Tarnung wurde angebracht und anschließend wurde das Staufach Montiert.





Bauphase 35 Kanone ,Kanonenblende, Kette
In dieser Bauphase weitere Teile für die Hauptwaffe. Die LED sendet ein Signal an die Infrarotempfänger an anderen Panzern zum Zeichen dafür, dass auf sie gefeuert wurde. Außerdem wurde geliefert die Kanonenblende (in zwei Teilen), die am Kanonenlauf und am Geschützturm angebracht wird. Hier wurde auch die Kanonenblende mit der Tarnung versehen. Weiter wurde die Leitung für das Mündungsfeuer in das Kanonenrohr gezogen. Last but least wurde die Kette um einige Gliedern Erweitert.


Bauphase 36 Der Rückstoßmechanismus Den Rückstoßmechanismus, der den Rückstoß beim Abfeuern der Hauptwaffe simuliert lasse ich unangetastet, also keine Farbliche Anpassung. Dieser ist eh nicht sichtbar. Also wurde die Teile Kanonenrohr mit Kanonenblende und Rückstoßmechanismus zusammengesetzt.



Bauphase 37 Der Infrarotempfänger Hier ging es um den Infrarot/ IR-Empfänger, der am Geschützturm montiert wird. Dieser empfängt IR-Signale von anderen Panzern, wenn diese einen ‚Treffer‘ anbringen und damit einen ‚Schaden‘ an einen Panzer verursachen.


Bauphase 38 Leiterplatten und Linke Schürze Die drei Leiterplatten, mit denen u. a. die Strom- und Signalverteilung gesteuert werden wurden an Ihrem Platz angebracht. Damit war der ganze Spaß auch vorbei.   Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Lieferung 8 kurzes Intermezzo,da die Wanne fehlt. Rotor wurde Verbaut,Kette um einige Glieder erweitert. Zum Abschluss wurde der zweite Tank zusammen gesetzt.
...Rest wurde Verstaut.       Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Mir gefällt der Balken nicht der hinten am T-72 Befestigt wird. Also wurde dieser Kurzerhand gegen echt Holz ausgetauscht. Paar Umbauarbeiten , schon wird ein echt Holzbalken den T-72 Zieren. Nun fehlt nur noch die untere Wanne.      Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 10.03.2015 Beiträge: 237 Punkte: 768 Wohnort: Kreis RE
|
Einfach nur Wahnsinn.... Weiter so... Echt top, wie du deine Modelle modifizierst. Gruß Marcel Im Bau: Velleman 3D Drucker K8200
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Elektrotechniker schrieb:Einfach nur Wahnsinn.... Weiter so... Echt top, wie du deine Modelle modifizierst.
Gruß Marcel Ja Marcel, da kann ich dir nur zustimmen,ist schon klasse was der da macht bin mal gespannt was der mit dem E-Type veranstaltet. Kann mir nicht vorstellen das der den so lässt! Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
|
Lieferung 9
Auch hier sind kaum außer "Kette Kloppen" keine Montageschritte möglich solange die untere Wanne nicht vor Ort ist. Also wurde nur das Vordere Abschlussblech mit Wassertransfer Optimiert. Das Hintere Abschlussblech wurde nicht behandelt,sondern nur etwas "Schmutzig" gestaltet. Hier konnte ich dann noch die Passung der Halter von dem Optimierten Holzbalken geprüft werden. Soweit so gut,aber der ganze Rest an Bauteilen wurde erstmal Verstaut.
       Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Hammer bis jetzt!! Ja das ist ärgerlich wenn die Wanne noch nicht da ist. Da staut sich ganz schön was auf. Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
|
|
|
|
Nicht viel los in der Lieferung 10. Hier fehlt eben noch die Wanne. Außer die Ketten beide auf Maß von 82 cm bringen, und das Gebäude etwas aufpimpen. Eine Wand für ein Gebäude ist etwas wenig. Also heißt es warten auf die nächste Lieferung            Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Zielgebäude abgeschlossen. Nun steht es wenigstens sicher. Eine Wand ist zu wenig.    Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Hammer!,das ist richtig Klasse!  . Darauf muss man erstmal kommen! Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
|
Lieferung 11 trifft morgen ein,also das erledigen was sonst nicht mehr geht.Das mit dem "Blinden" Auspuff gefällt mir nicht. Wenn auspuff dann soll dieser auch Qualmen. Also wurden alle 4 Kammer auf gebohrt. Die äußeren Kammern wurden schräg nach innen gebohrt,damit diese zwei auf die Inneren Bohrungen Treffen. So habe ich nur ein Loch. Etwas Karosserie Arbeit war nötig damit der Schlauch sauber durchpasst und nicht abknickt. ein T-Stück folgt noch für den zweiten Schlauch der zum Rauchgenerator führt. So kann ich von hinten Öl einfüllen. Verschlossen wird der Hintere Schlauch mit eine Kappe. Zum Abschluss wurde ein Rauch Test gemacht. Also der Qualmt nun aus dem Auspuff wie es sein muss.        Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Nun wurde zusammen gefügt was zusammen gehört. wurde Lieferung 11 Verbaut. Zuerst wurde das Ziel Häuschen komplettiert. Anschließend wurde die untere Wanne mit dem ersten Motor und Getriebe Bestückt. Die Restlichen Kabel und Schalter wurden angebracht. Es folgten alle Laufrollen und die erste Kette wurde aufgesetzt. Zum Abschluss wurde die Obere Hülle lose aufgesetzt. Das Gesamtbild sieht bis hier ganz gut aus. Als Gesamtbild den T-72 neben mein Leopard 2 A6                Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Während ich auf die letzte Lieferung wartete, habe ich mich dazu entschlossen, die Stau Fächer zu Modifizieren. Die Stau fächer sollten sich öffnen und schließen lassen, nur um sie realistischer aussehen zu lassen. Die Deckel der Aufbewahrungsboxen wurden ausgeschnitten. Es folgten dann kleine Scharniere an jeden der Stau Fächer. Damit sich die Deckel der Stau Kästen während der Fahrt nicht immer öffnen und schließen, habe ich ein paar kleine Magnete auf die Deckel und Fächer Platziert . Nun ist auch etwas mehr Platz, um einige Extras wie Werkzeuge etc. auf dem T-72 zu Verstauen.              Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
Guest (2)
|