Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielle Bautagebuch Millenium Falcon Lieferung 42,43,44,45 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Sonntag, 18. September 2016 17:18:15
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Star Wars Millennium Falcon
Hallo Modellbauer/innen , herzlich Willkommen zum Bau des Millennium Falcon
Ausgaben 42, 43, 44, 45


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas

Ausgabe 42 DETAILS DER VERTIEFUNG
Bauteile:
1 Rumpfverkleidung BP-12, 2 Gewindebohrer, 3 Steuerbordvertiefung,4 Anbauteile (8 in Gussrahmen)
Die Komponenten für die Vertiefung sind im mitgelieferten Gussrahmen enthalten. Da sich die
Elemente zum Teil überlappen, solltet ihr die Reihenfolge des Zusammenbaus beachten.





Schneidet als Erstes Teil 1 aus dem Rahmen, und bringt es probehalber an dem Loch in der Seitenwand der Vertiefung an. Prüft, ob es gut sitzt. Falls nötig, könnt ihr das Bauteil mit ein wenig Klebstoff sichern.Seit vorsichtig beim Ausschneiden des Teil 2, denn es ist sehr dünn. Klebt es mit den Stiften an den beiden Enden in die kleinen Löcher dicht an der Wand.Die Stifte an den Enden von Teil 3 klebt ihr in die entsprechenden Löcher am Boden der Vertiefung.Nun kommen die beiden Stifte auf der Rückseite von Teil 4 in die entsprechenden Löcher.Teil 5 soll Teil 3 überspannen. Die beiden Stifte an den Enden befestigt ihr in den entsprechenden Löcher. Klebt die lange Halterung auf der Rückseite von Teil 6 in den gezeigten Schlitz.Die vier Stifte auf der Rückseite von Teil 7 klebt ihr in die entsprechenden Löcher.Seit vorsichtig, wenn ihr Teil 8 aus dem Rahmen schneidet und dabei den Grat entfernt, denn es ist sehr dünn.Klebt die beiden Stifte an den Enden von Teil 8 in die zugehörigen Löcher.

































LACKIEREN DER VERTIEFUNGEN
Wie bei der in Phase 19 fertiggestellten Vertiefung,beginnt ihr auch hier mit Mattschwarz. Die Vertiefung Sprüht ihr leicht aus einer Entfernung von 20 bis 30 cm.Sprüht nicht zu dick. Wichtig ist vor allem, dass auch die tiefsten Winkel vom erreicht werden.Geht nun über zu Mittelgrau. Sprüht hier dünn aus flachem Winkel, damit nur die herausstehenden Teile Farbe abbekommen, die tieferen Bereiche jedoch schwarz bleiben.Nun wiederholt ihr Schritt 3 mit Hellgrau. Die Farbe darf nur dünn aufgesprüht werden, damit lediglich die erhabensten Stellen hervorgehoben werden. Kontrolliert zwischendurch immer wieder den Effekt.Damit ist diese Bauphase mit dem Lackieren abgeschlossen.

Ausgabe 43
Bauteile:
1 Rumpfverkleidung BP-29, 2 Landebein-Abdeckung (vorn Mitte), 3 Anbauteile (11 in Gussrahmen), 4 Magnete (2 x), 5 Stahlstifte (2 x), 6 Befestigungsschrauben (34 x, plus Ersatz)



Fünf der unteren Rumpfverkleidungen (darunter die diesmal gelieferten) haben Schächte für die optionalen Landebeine des Falcon. In dieser Bauphase bereitet ihr die ersten abnehmbaren Platten vor, mit denen die Schächte bei eingefahrenen Landebeinen abgedeckt sind. Die Abdeckplatten werden von zwei starken Magneten gehalten, damit die Halterungen unsichtbar bleiben, aber die Schächte bei der Installation der Landebeine aber leicht zugänglich bleiben. Die übrigen Bauteile der aktuellen Lieferung sind für den Geschützstand auf der Rumpfunterseite. Hebt sie für später auf.

VORBEREITUNG DER VORDEREN ABDECKPLATTEN
Die Schächte für die vorderen Landebeine befinden sich in Rumpfverkleidung BP-27, BP-28 und BP-29. In dieser Phase bereitet ihr die Abdeckplatten vor, die für eine ebene Unterseite sorgen, wenn das Modell im Flugmodus zu sehen sein soll. Ihr benötigt die Teile, BP-27 aus Phase 35, BP-28 aus Phase 36 (in Phase 37 wurden Details ergänzt) BP-29 aus dieser Ausgabe Zwei Landebeinabdeckungen aus Phase 41 sowie die aus dieser Ausgabe. Außerdem benötigt ihr die vier Magnete und Stahlstifte aus Phase 41 plus die beiden aus dieser Ausgabe.Ordnet jede Platte ihrem Schacht zu.Passt die Platte probehalber ein. Sie sollte dicht schließen, aber nicht klemmen. Beseitigt gegebenenfalls Grat.Steckt einen der Stahlstifte mit dem dünnen Ende in einen der Halterungen an den Enden des Schachts, drückt ihn so weit hinein, dass sein Kopf plan mit dem Rand des Lochs abschließt. Sollte der Stift zu locker sitzen , fügt einen Tropfen Sekundenkleber ins Loch,und Drückt diesen fest.Das gleiche nun mit dem Stift gegenüber.Gebt nun einen Tropfen Sekundenkleber in eines der Löcher an den Enden der Abdeckung,und platziert einen der Magneten hinnein.Schritt 8 bis10 wiederholt ihr am anderen Ende der Abdeckung.Passt nun die Deckplatten über die Schächte ein. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen. Legt die drei Rumpfverkleidungen beiseite. Sie werden in einer der nächsten Phasen am Rumpfgerüst angebracht.

































Bilder landebein-abdeckungen 30 , 31 ,32 ,33, 34, 35, 36, 37 ,38, 39, 40 ,41, 42 ,43, 44

Ausgabe 44
Bauteile
:1 Rumpfverkleidung BP-31, 2 Externe Maschinerie, 3 Anbaurohr, 4 Externes Blech, 5 Anbauteile (9 in Gussrahmen), 6 Turmring, 7 Turmschacht links, 8 Turmschacht rechts,
9 LED für die Turmschachtbeleuchtung, 10 Instrumentenaufkleber (links unten), 11 Instrumentenaufkleber (links oben), 12 Instrumentenaufkleber (rechts unten),
13 Instrumentenaufkleber (rechts oben) Aufkleber (2 x)



Diese Ausgabe enthält die restlichen Bauteile für die Geschützstation an der Unterseite sowie ein komplexes Stück Maschinerie und ein großes Segment der Rumpfverkleidung.
DETAILS DER MASCHINERIE
Hier trennt ihr wieder einige Bauteile aus einem Rahmen um die Machinerie zu Bestücken. Haltet hier auch wie schon gehabt die Reihenfolge der einzelnen Bauteilen ein.Begonnen wird mit Teil 1 . Da die Löcher unterschiedlich groß sind, passt es nur in einer Richtung.Teil 2 klebt ihr in die markierten Löcher. Es passt ebenfalls nur in einer Richtung.Es folgt Teil 3 in die mit Pfeilen gekennzeichneten Löcher. Das Bauteil 4 klebt ihr in das letzte noch freie Loch paar an der Seite.Nun klebt ihr Teil 5 in die gezeigten Löcher. Wie die Stifte sind diese auch unterschiedlich groß. Es folgen Teil 6 sowie 7. Zum Abschluss wird Teil 8 an seinem Platz Verklebt. Noch keine Lackarbeiten vornehmen da noch Bauteile folgen.



































Ausgabe 45
Bauteile
: 1 Rumpfverkleidung BP-30, 2 Externe Maschinerie, 3 Anbaurohr, 4 Strebe (links), 5 Strebe (rechts), 6 Externes Blech, 7 Externes Gehäuse, 8 Anbauteile (9 in Gussrahmen),
9 Anbauteile (9 in Gussrahmen)



DETAILS FÜR DIE MASCHINERIE
Die Maschinerie ist fast ein Spiegelbild der Baugruppe aus Phase 44, lediglich bei einem Bauteil gibt es einen Unterschied. Teil 8 unterscheidet sich von jenem aus Phase 44 und passt nur in einer Richtung.Ihr geht bei der Montage so vor wie in Bauphase 44 schon gemacht.



DETAILAUSSTATTUNG DES GEHÄUSES
In Bauteil 9, einem Gussrahmen, befinden sich neun Anbauteile für das Gehäuse. Nur fünf von ihnen benötigt ihr in dieser Bauphase. Die übrigen werdet ihr erst montieren, wenn das Gehäuse am Rumpf befestigt ist.



Schneidet die Bauteile erst aus, wenn ihr sie benötigt. Die übrigen lasst ihr im Rahmen.Teil1 klebt ihr in das mit einem Pfeil gekennzeichnete Loch. Achtet auf die Abflachung, damit die richtige Seite nach oben zeigt.Teil 3 wird in die beiden mit Pfeilen markierten Löcher Verklebt.Teil 2 kommt in das linke Loch . Wie bei Teil 1 kann nur eine Seite nach oben zeigen.Klebt Teil 4 in die beiden mit Pfeilen markerten Löcher.Teil 5 klebt ihr in den abgewinkelten Schlitz,drückt es dabei flach auf die Oberfläche.Damit ist nun die letzte Bauphase dieser Lieferung abgeschlossen.


















Das waren nun die Ausgaben 42 , 43, 44 , 45 des Falcon .

Schönen Gruß
Andreas
………………….Fortsetzung folgt!!
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,272 Sekunden generiert.
DeAgostini