Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielle Bautagebuch Millenium Falcon Lieferung 30,31,32,33 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Samstag, 30. Juli 2016 08:05:28
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany

Star Wars Millennium Falcon


Hallo Modellbauer, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Millenium Falcon
Ausgaben 30,31, 32 ,33



Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas

Ausgabe 30
Bauteile:
1 Rahmen für den Rumpf BF-36, 2 Rahmen für den Rumpf BF-35, 3 Haltevorrichtung (1 Sektion), 4 Rutschsicherungen (2 x), 5 Befestigungsschrauben (5 x, plus Ersatz), 6 Befestigungsschrauben (7 x, plus Ersatz), 7 Befestigungsschrauben (4 x, plus Ersatz),8 Radialversteifung, 9 Verbindungsstück, 10 Rumpfverkleidung. BP-19

















In den nächsten Schritten ergänzt ihr den Rumpfrahmen um ein weiteres vollständiges Segment. Der Haltevorrichtung für euren Falcon fügt ihr den nächsten Abschnitt hinzu.
ZUSAMMENBAU DER UNTEREN RAHMEN
Wenn ihr das bestehende Rahmenwerk aus Bauphase 27 durch drei weitere Rahmenelemente
und eine neue Radialversteifung ergänzt, wie gezeigt, sind zwei Drittel des unteren Metallgerüsts fertig.Nehmt Rahmen BF-35 (Bauteil 2) sowie die beiden Rahmen aus Ausgabe 28
und 29 zur Hand, und legt sie euch anhand der Rahmennummerierung zurecht. Zudem benötigt ihr die beiden Radialversteifungen sowie das Verbindungsstück aus dieser und der letzten Ausgabe, ferner zwölf kurze schwarze Kreuzschlitzschrauben für den Zusammenbau der Rahmen und vier lange Messingschrauben zum Zusammensetzen der Radialversteifung.Richtet Rahmen BF-35, wie gezeigt, am bestehenden Gerüst aus.Rahmen BF-35 sichert ihr mit einer Schraube am Turmring und einer am Flansch der Radialstange. Als nächstes richtet ihr Rahmen BF-34 am Gerüst aus, und befestigt ihn mit zwei Schrauben an den Flanschen der Radialversteifung.Nun legt ihr Rahmen BF-33 am Gerüst an,und sichert ihn mit zwei Schrauben durch die Flansche der Radialstange. Die beiden Hälften der neuen Radialversteifung setzt ihr, wie gehabt , mit dem Verbindungsstück zusammen.Richtet die Radialversteifung an der Kante von Rahmen BF-35 aus, und hakt ihre Spitze in der Aussparung unter dem Turmring ein. Nun werden alle Rahmenteile an den Flanschen Verschraubt.

ERWEITERUNG DER HALTEVORRICHTUNG
Mit der neuen Sektion aus dieser Ausgabe sind sieben Achtel der Haltevorrichtung fertig. Das letzte Stück kommt in Ausgabe 31.

Ausgabe 31
Bauteile:
1 Rahmen für den Rumpf BF-37, 2 Rahmen für den Rumpf BF-38, 3 Haltevorrichtung (1 Sektion), 4 Rutschsicherungen (2 x), 5 Befestigungsschrauben (17 x, plus Ersatz), 6 Befestigungsschrauben (21 x, plus Ersatz), 7 Befestigungsschrauben (4 x, plus Ersatz), 8 Radialversteifung, 9 Radialversteifung, 10 Verbindungsstück ,11 Rumpfverkleidung BP-17



Richtet Rahmen BF-38 wie gezeigt am am Turming sowie am Flansch der Radialversteifung
bestehenden Gerüst aus und sichert ihn mit je einer Schraube.Richtet Rahmen BF-37 am Gerüst aus, und Verschraubt diesem ebenfalls. Nun folgt Rahmenelement BF-36,dieser wird ebenfalls Verschraubt. Setzt wie gewohnt die beiden Hälften der neuen Radialversteifung mit dem Verbindungsstück zusammen. Anschließend Verschraubt ihr die Versteifung an die soeben Montierte Rahmenelemente.







Ausgabe 32
Bauteile:
1 Rahmen für den Rumpf BF-39, 2 Schubvektorplatten BP-23, 3 Rumpfverkleidung BP-20, 4 Aktuatoren (4 x)



Neben einem weiteren Rahmen für den Rumpf sowie einem Teil der Außenverkleidung bekommt ihr in dieser Ausgabe die ersten Schubvektorplatten und ihre externen Aktuatoren.
In dieser Bauphase erfahrt ihr, wie die Schubvektorplatten zusammengesetzt werden. Allerdings werden sie erst in einer späteren Phase angebracht. Verwahrt daher alle Bauteile sicher, bis ein größeres Stück der Rumpfunterseite montiert wird.
MONTAGE DER SCHUBVEKTORPLATTEN
Ihr benötigt die Schubvektorplatten-Baugruppe und die vier Aktuatoren (Bauteil 4).Jeder Aktuator hat drei kleine Stifte, die in die entsprechenden Löcher der Schubvektorplatten passen.Passt den ersten Aktuator probeweise ohne Klebstoff ein. Nun kommt der zweite Aktuator in die nächste Schubvektorplatte, gefolgt von der dritten sowie vierten.Die optionale farbliche Gestaltung der Schubvektorplatten wird in einer späteren Bauphase gezeigt,daher falls ihr sie Farblich gestalten möchtet ist es Ratsam sie noch nicht zu Verkleben.












MONTAGE DER SCHUBVEKTORPLATTEN
Ausgabe 33




In der Ausgabe 33 werden die nächsten Schubvektorplatten und vier Aktuatoren MontiertJeder Aktuator hat drei kleine Stifte, die in die entsprechenden Löcher der Schubvektorplatten passen.Passt den ersten Aktuator probeweise ohne Klebstoff ein.Achtet darauf das ein Aktuator kürzer ist als die anderen drei,und das dieser seinen Richtigen platz in der Mitte bekommt. Nun kommt der zweite Aktuator in die nächste Schubvektorplatte, gefolgt von der dritten sowie vierten.Die optionale farbliche Gestaltung der Schubvektorplatten werden wie schon erwähnt in einer späteren Bauphase gezeigt,daher falls ihr sie Farblich gestalten möchtet ist es Ratsam sie noch nicht zu Verkleben.








ZUSAMMENBAU DER UNTEREN RAHMEN
Nun werden zum Abschluss zwei weitere Rahmenteile angefügt. BF-40 sowie BF -41












Das waren nun die Ausgaben 30,31,32,33 des Millenium Falcon .
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,156 Sekunden generiert.
DeAgostini