Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielle Bautagebuch Millenium Falcon Lieferung 4,5,6 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Sonntag, 7. Februar 2016 08:59:34
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Star Wars Millennium Falcon


Hallo Modellbauer/innen, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Millennium Falcon mit den Ausgaben 4 ,5 , 6

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas

Frontbrett Montage am Cockpit
Ausgabe 4
Bauteile
: Frontbrett für die Cockpitkonsole, 2. Rahmen für den Rumpf TF-5, 3. Rahmen für den Rumpf TF-6, 4 Befestigungsschrauben (10x plus 1 Ersatz), 5. Vierloch-Verbindungsstücke (2x), 6 Befestigungsschrauben (8x, plus 1 Ersatz)



Nehmt euch das Frontbrett für die Cockpitkonsole (Bauteil 1) und das Innere des Cockpits, das ihr in Bauphase 3 zusammengebaut habt. Richtet die beiden Stifte an der Unterseite des Kontrollpults mit den Löchern des Frontbretts aus. Drückt das Frontbrett nun so in Position, dass die Oberkante, wie abgebildet, unter das Instrumentenpult passt. Drückt diese nun fest hinein. Damit ist nun ein weiteres Bauteil im Cockpit an einem Platz.





Rahmenteile für den Rumpf ergänzen
Es folgt nun zwei Rahmenteile die an das aus Bauphase 2 begonnene Rahmenteil Montiert werden. Nehmt euch die in Bauphase 2 Vormontierten Rahmen zur Hand. Schiebt das Ende des aus dieser Ausgabe gelieferten Rahmenteils TF-6 (Bauteil 3) unter die beiden bereits befestigten Vierloch- Verbindungsstücke. Nun Schraubt ihr zwei Schrauben durch TF-6 in das Vierloch- Verbindungsstück. Schrauben noch nicht endgültig festziehen! Fügt jetzt das Rahmenteil TF-5 (Bauteil 2) an den Rahmen an. Haltet nun die Rahmenteile zusammen und dreht zwei Schrauben an den Punkten, und dies ohne Kraftaufwand ins Verbindungsstück. Sind alle Schrauben Platziert, könnt ihr sie nun alle Final festziehen.















Rumpfverkleidung anbringen
Legt nun den montierten Rahmen, die Rumpfabdeckung TP-1 (Ausgabe 1, Bauteil 10) sowie die diesmal gelieferten silbernen Befestigungsschrauben bereit. Passt nun die Verkleidung auf dem Rahmen ein. Die acht Haltevorrichtungen an der Unterseite der Verkleidung müssen in den entsprechenden Löchern des Rahmens sitzen. Nun wird das Ganze mit den 8 Silberschrauben auf den Rahmen befestigt. Damit ist dieser Teil der Rumpfhülle fertig. Verwahrt ihn sorgfältig, bis die Montage der Hülle in einer späteren Bauphase fortgesetzt wird.












Ausgabe 5 Einbau Beleuchtung, sowie Montage Seitliche Konsolen
Bauteile:
1 Beleuchtungsplatine der Cockpit-Trennwand , 2 Befestigungsschraube (1 x, plus Ersatz), 3 Rechte Instrumententafel , 4 Linke Instrumententafel , 5 Zugangsröhre obere Hälfte ,
6 Zugangsröhre untere Hälfte



Ihr nehmt die Cockpit-Trennwand aus Bauphase 3 und die Platine, die aktuell geliefert wurde (Bauteil 1) zur Hand. Richtet die Platine, wie gezeigt, an der Rückseite der Cockpit-Trennwand aus, die LEDs weisen dabei zur Trennwand. Sichert die Platine, indem ihr eine Schraube durch die Bohrung der Platine an der Trennwand-Rückseite Schraubt. Die Seitlichen Konsolen Platziert ihr jeweils Links und Rechts von den Pilotensitzen in Ihre Aufnahmen im Cockpitboden













Zusammenbau der Zugangsröhre
Nun habt ihr eure Zugangsröhre. Die untere Hälfte der Röhre weist neun Stifte auf, die in die entsprechenden neun Löcher im Oberteil passen. Ihr könnt Probehalber die Cockpitrückwand samt Beleuchtung in die Nut Platzieren , zwecks Passung. Endgültig Befestigt werden die Röhren Teile erst in den nächsten Bauphasen.












Ausgabe 6 Zusammenbau der Cockpit Hülle
Bauteile:
1 Hintere Cockpit-Instrumententafel oben, 2 Hintere Cockpit-Instrumententafel unten rechts, 3 Hintere Cockpit-Instrumententafel unten links, 4 Instrumenten-Display rechts,
5 Instrumenten-Display links, 6 Steuerungshebel (4 in Gussrahmen), 7 Cockpit-Verbindungsring,8 Obere Hülle des Cockpits, 9 Untere Hülle des Cockpits, 10 Cockpit-Frontscheibe,11 Halterung der Sitzbank vor dem Holospieltisch, 12 Anbau-Details für den Rumpf (11 in Gussrahmen)



Im Kunststoff-Gussrahmen (Bauteil 12) befinden sich elf Kleinteile, die als Extra Details auf die Außenhülle Montiert werden, wie auch in eure Bauanleitung im Detail gezeigt. Bewahrt den Rahmen gut auf, und löst die Kleinteile erst, wenn sie benötigt werden.





Die Cockpit-Hülle wird noch nicht zusammengeklebt, damit ihr stets noch an die Beleuchtung kommt. Bevor ihr das Cockpit-Innere fertig stellt, könnt ihr die Hülle probeweise zusammensetzen, um zu sehen, wie sie auf die Zugangsröhre passt.


















Ausstatten der Instrumententafeln

Lokalisiert die beiden Markierungslinien (Pfeile) auf allen drei Instrumententafeln. Sie zeigen zur Cockpit-Rückwand. Legt nun die Instrumenten-Displays (Bauteile 4 und 5) sowie die drei Instrumententafeln (1, 2 und 3) bereit, die Markierungslinien zeigen dabei nach unten. Bringt nun den ersten Aufkleber in Position, und Zieht erst dann die Folie auf der Rückseite ab.
Das obere Ende sitzt in der Mitte des Halbrunds, die weißen Linien markieren die Stellen, an denen zwei Tafeln aneinanderstoßen. Trennt nun die Hebel mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig aus dem Gussrahmen. Achtet darauf, dass ihr dabei die dünnen Haltestifte nicht abtrennt. Die Haltestifte finden ihren Platz in den vier kleinen Bohrungen in der Mitte des vorderen Kontrollpults. Achtung !! In Ausgabe 7 bekommt ihr Informationen zum Umgang mit Kleinteilen aus den
Gussrahmen, einschließlich Tipps zu ihrer Sicherung durch das Verkleben.














Kontroll Zusammenbau des Cockpits


In die Rinne passen die Cockpit-Trennwand sowie zwei Erhebungen für den Cockpit-Boden . Die Cockpit-Baugruppe sitzt korrekt, wenn die beiden Markierungslinien an der Rückseite der hinteren Instrumententafeln in eine Nut kurz vor der Trennwand ineinander passen.Mit der oberen Hälfte der Zugangsröhre über der Trennwand wird die Cockpit Gruppe fixiert.





Bewahrt nun alle Bauteile die nicht Verbaut wurden sorgfältig auf.

Das waren nun die Ausgaben 4,5,6 des Falcon .
Schönen Gruß
Andreas
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,185 Sekunden generiert.
DeAgostini