Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

6 Seiten 123>»
Weiterentwicklung der idBox! - Bautagebuch und Erfahrungen von Thorsten Optionen
virtualhours
#1 Geschrieben : Freitag, 16. Oktober 2015 11:37:32
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Heute ist es soweit!

Gestern habe ich die erste Lieferung mit den Parts I, II und III bekommen, heute Nachmittag will ich mir die Zeit nehmen, mit dem Bau zu beginnen.

Hier vorab schonmal die Bilder mit der ersten Lieferung. Wie schon erwähnt mit den ersten drei Part´s:



AB SEITE 3:

Integration eigener Marlin Firmware und ein LCD Displays

Als nächstes werde ich euch zeigen, wie man unter anderem ein noch komfortableres TOUCH-TFT Display an die idBox anschliessen kann.

Ausserdem wird es eine Erweiterung geben, um gewisse Lüfter per Software zu steuern.

Ich werde ausserdem einen anderen Druckkopf für zwei verschiedene Filamente verbauen. Also auch einen zweiten Extruder....

Und das DeAgo Heizbett aus Japan ist ja auch noch dran, sobald es da ist.



Es bleibt also weiterhin spannend!
...to be continued!
virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151016_112052.jpg
20151016_112120.jpg
20151016_112141.jpg
20151016_112227.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#2 Geschrieben : Samstag, 17. Oktober 2015 12:04:17
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
PHASE 1:

Zunächst werden die Schutzfolien von den Acryl-Bauteilen vorsichtig entfernt.
Ich benutze im Moment einweg Handschuhe, damit ich keine Fingerabdrücke auf den Bauteilen hinterlasse. Brauche unbedingt aber mal Baumwoll-Handschuhe ;)
Ansonsten ist man(n) wohl mehr mit dem Reinigen der Teile, als mit eigentlichen (zusammen) Bauen beschäftigt.
Am besten benutzt ihr auch ein altes Geschirrtuch (o.ä.) als Unterlage, damit die Acryl-Teile beim Bau nicht von der Unterlage verschmutzt oder gar verkratzt werden!

Danach müssen die Muttern vorsichtig und ohne Gewallt in die Nuten der Streben eingesetzt werden. Das ging bei mir recht Problemlos. Ist aber eine ziemliche Fummelarbeit, da diese bei einer zu Ruckartigen Bewegung meist wieder heraus gefallen sind. Da ist ein Umdrehen, so wie in der Anleitung beschrieben, eher unmöglich. Deshalb habe ich die Streben hochkant hingestellt und dann die Muttern mit einer Pinzette eingefügt. Jetzt die Grundplatte vorsichtig von oben eingepasst und mit den beiliegenden Schrauben fixiert.

Angezogen werden die Schrauben schön vorsichtig! Immer wieder in Reihe abwechselnd und nacheinander.

...und natürlich muss Robi auch einmal kurz nach dem rechten sehen Flapper
virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151016_115444.jpg
20151016_120339.jpg
20151016_120625.jpg
20151016_121241.jpg
20151016_121516.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#3 Geschrieben : Samstag, 17. Oktober 2015 12:09:01
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
PHASE 2:

Nun erhalten auch die beiden, etwas längeren Verstärkung´s-Streben, (wie unter Phase 1) die Muttern in die Nuten gesetzt. Diese werden ebenfalls mit den Schrauben in gleicher Technik verschraubt.

Die nun gut verschraubte Grundplatte wird noch mit einer kleinen Metallplatte versehen. Diese wird Später einen Begrenzungsschalter betätigen. Verschraubt wird das ganze ebenfalls mit Hilfe einer Mutter in einer Nut, sowie Unterlegscheibe und passender Schraube. (Achtung: Diese Schraube ist die einzig etwas kürzere, als bei allen anderen aus dieser Phase!)

Der obere Teil der Grundplatte besitzt vorab schon vier Bohrungen, die auf einer Seite angesenkt sind. Die dazugehörigen Senkschrauben werden vorsichtig und ohne verkannten in diese verschraubt. Am besten nur am Anfang einen Schraubendreher benutzen und die restliche Länge mit den Fingern eindrehen. Ich habe das zumindest so gemacht. Zum Schluß dann erst nochmals mit dem Schraubendreher etwas fester fixiert.
Dateianhänge:
20151016_123316.jpg (259kb) 56x heruntergeladen.
virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151016_122205.jpg
20151016_122922.jpg
20151016_123518.jpg
20151016_123621.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#4 Geschrieben : Samstag, 17. Oktober 2015 12:21:02
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Nun wird die Platte herum gedreht. Auf die vier Schrauben werden nun je eine Unterlegscheibe, eine Feder und eine weitere Unterlegscheibe aufgesteckt.
Anschließend können beide Teile der Grundplatte zusammengesteckt und mit je einer von vier Rädchen-Schrauben fixiert werden.
Diese dienen dann später der Ausrichtung der Grundplatte in der Waagerechten.
virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151016_123956.jpg
20151016_124226.jpg
20151016_124604.jpg
20151016_124626.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#5 Geschrieben : Samstag, 17. Oktober 2015 12:24:11
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
PHASE 3:

In der letzten Phase der ersten Lieferung, wird ein Begrenzungsschalter auf der rechten Seitenplatte verschraubt.
Dies ist eigentlich schnell passiert und ohne Probleme ganz einfach zu montieren.
Das beiliegende Kabel hierfür, bleibt aber erstmal in der Kiste. Es wird erst später benötigt!

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151016_125345.jpg
20151016_125852.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#6 Geschrieben : Samstag, 17. Oktober 2015 12:27:47
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Zum guten Aufbewahren der einzelnen Teile und Arbeitsschritte, also bis zu nächsten Lieferung, eignet sich die Luftpolster-Verpackung der eigentlichen Lieferung ganz gut.
So können alle Teile gut und einzeln aufbewahrt werden, ohne das diese irgendwelche Kratzer oder gar anderen Schaden nehmen.

Jetzt bleibt nun nur noch auf die nächste Lieferung von DeAgo zu warten Blushing
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#7 Geschrieben : Samstag, 21. November 2015 12:37:19
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Vor zwei Tagen ist meine zweite Lieferung zur idBox gekommen.

Hier zunächst der Inhalt, der komplett war:

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151121_112344_2.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#8 Geschrieben : Samstag, 21. November 2015 12:40:03
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Zunächst wird eine Motorhalterung zusammen gebaut, die dann an die Bodenplatte der idBOX verschraubt wird:

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151121_113235_2.jpg
20151121_114918_2.jpg
20151121_120258_2.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#9 Geschrieben : Samstag, 21. November 2015 12:42:32
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Jetzt werden ein Lüfter mit Schutzgitter und eine Kaltgeräte-Buchse (Stromversorgung) an der Rückplatte der idBOX verschraubt. Alles kein großer Aufwand und Ruck-Zuck erledigt:

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151121_121142_2.jpg
20151121_121948_2.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#10 Geschrieben : Samstag, 21. November 2015 12:44:23
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Zu guter letzt noch den Bewegungsmelder der X-Achse festschrauben....

Und schon sind wir mit der zweiten Lieferung fertig BigGrin

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
20151121_122210_2.jpg
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#11 Geschrieben : Samstag, 26. Dezember 2015 14:11:31
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Nachdem ich mich momentan ja in REHA befinde und nur über die Weihnachtsfeiertage zuhause sein kann, habe ich den zusammenbau der 3. Lieferung ohne Fototstrecke zusammen gebaut. Hier aber das Endergebnis:

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_0102_2.JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#12 Geschrieben : Freitag, 22. Januar 2016 14:43:22
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Heute ist meine 4. Lieferung der iDBox! geliefert worden.

Und was soll ich sagen. Die Lieferung ist so, wie es sein sollte BigGrin .


Begleitheft und alle Bauteile vorhanden.

Morgen wird dann gebaut. *freu* Cool

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
image1.JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#13 Geschrieben : Sonntag, 24. Januar 2016 06:55:22
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Weiter also mit der 4. Lieferung.

In dieser Lieferung sind insgesamt 2 Führungsstangen. Jene für die linke Y-Achse wir komplett mit zwei Riemenscheiben und einem Schieber bestückt.
Die Riemenscheiben selbst werden später noch ausgerichtet und Final befestigt.
Danach werden noch die Zahnriemen aufgelegt, bevor die erste Führungsstange der Y-Achse im Gehäuse angebracht wird.
Befestigt wird diese mithilfe zweier Lager, die von beiden Enden in die iDBox eingesetzt und mit Schrauben fixiert werden.

Das war´s leider auch schon :)
virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
image1 (1).JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#14 Geschrieben : Dienstag, 1. März 2016 12:51:48
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Mit der 5. Lieferung geht´s also nun weiter.....

Die rechte Führungsstange der Y- Achse wird nun fertig vormontiert.
Die zweite Riemenscheibe wird angebracht und dann werden die Riemen aufgelegt und kann dann im Gehäuse verbaut werden.
Man muss die Riemen mit der Welle etwas dehnen, damit die Lager in die passenden Löcher rutschen.
Auf der Vorderseite werden Zierzahnräder anmontiert.
Mit der Vormontage einer Stange für die X-Achse wird wie schon voher bei der Y-Achse vormontiert.

Hier ein paar Bilder zur 5. Lieferung meines iD-Drucker´s:

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
image1.JPG
image2.JPG
image3.JPG
image4.JPG
image5.JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#15 Geschrieben : Donnerstag, 2. Juni 2016 16:49:47
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Da ich für morgen die 8. Lieferung meiner iD-Box erwarte, wollte ich wenigstens ein Bild posten, dass das Ergebnis nach Lieferung 7 zeigt.

Bauen denn hier so wenige die iD-Box? Ist echt ruhig zum Thema iD-Box....

LG,
Thorsten

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_0756.JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#16 Geschrieben : Dienstag, 19. Juli 2016 13:03:00
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Nachdem ich vor kurzem die 9. Lieferung erhalten habe, wollte ich mal wieder ein update-Foto posten:

Freue mich schon, wenn es daran geht, den Drucker einzurichten.....

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1006.JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#17 Geschrieben : Donnerstag, 4. August 2016 12:30:09
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Zustand nach Lieferung 10 der iDBox!

So langsam bin ich ein wenig stolz auf meinen 3D-Drucker ;)

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1083.JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#18 Geschrieben : Dienstag, 13. September 2016 16:03:15
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Heute ist Lieferung 11 gekommen. Noch einen Monat, dann kann es auch bei mir los gehen.

Werde die Tage dennoch versuchen mal einige Motoren an zu steuern, um die Hauptplatine zu testen!


PIC:

virtualhours hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1414 (1).JPG
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
virtualhours
#19 Geschrieben : Donnerstag, 13. Oktober 2016 14:21:01
Rang: Guest

Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 10.10.2015
Beiträge: 458
Punkte: 1.440
Wohnort: Friedrichshafen
Nun ist sie also erstmal fertig!

Juhu!

Hier mal ein Video meiner iDBox in ACTION!

fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16), Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
TheEvil5284
#20 Geschrieben : Donnerstag, 13. Oktober 2016 16:17:12

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 02.06.2014
Beiträge: 644
Punkte: 1.940
Wohnort: 24536
Geht gut auf bluetape, was??

Freut mich dass deine auch fertig ist. Jetzt gehts an die Feineinstellungen.. ;)
Fertig gestellt: I3D Box
Millenium Falke
R2D2
Ford Mustang GT500

Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch)
Manta GTE
Dodge Charger R/T
Delorean BttF
Marvel Filmfiguren
Ford Mustang Shelby GT500 Elenoar
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
6 Seiten 123>»
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,413 Sekunden generiert.
DeAgostini