|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Mit Lieferung 13 sind alle Sitze bespannt und bezogen sowie die Schalter für die Soundeffekte installiert. 
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Lieferung 14: Zusammenbau der Beifahrertür mit Kippfenster. Installation der Scharniere in beiden Türen. Nicht abgebildet: Verlegen von Kabeln für Licht/Ton unter dem Fahrgastraum. 
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Ich würde hier ja weiter berichten. Wenn meine Lieferungen kämen. Oder der Support antworten würde auf die Frage, wo die Lieferungen bleiben.
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.308 Punkte: 15.682 Wohnort: Germany
|
greyhawk schrieb:Ich würde hier ja weiter berichten. Wenn meine Lieferungen kämen. Oder der Support antworten würde auf die Frage, wo die Lieferungen bleiben. Hallo Greyhawk wenn du da Unterstützung brauchst sag bescheid,ich kümmere mich darum! Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Dank Andreas logistischer Unterstützung ging es hier dann auch mal weiter. Die Karosserie wurde geliefert. Windschutzscheibe, Scheibenwischer, Spritzwasserpumpe, Heizungsschlauch, Lüftungsklappe, Batterie und Spiegel wurden in den letzten Bauphasen ge- und eingebaut.  
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.308 Punkte: 15.682 Wohnort: Germany
|
Na, das sind schon mal ein paar Klasse Pics . Aber das schönste kommt noch wenn du den Motor anlässt. Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Ich verlier garantiert den Schlüssel. Ich kenn mich.
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.308 Punkte: 15.682 Wohnort: Germany
|
greyhawk schrieb:Ich verlier garantiert den Schlüssel. Ich kenn mich. Darum ist meiner auch mit Nähgarn am Lenkrad fest
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Notfalls muß ich halt überbrücken. 18: Das Armaturenbrett ist fertig. Der kleine Schlüssel unten im Bild wird später die Multimedia-Komponenten wie Licht und Sound starten. Die Intensität der Scheinwerfer wird wie im echten Leben über den kleinen Hebel rechts am Lenkrad gesteuert. Nicht abgebildet: Der Lautsprecher wurde versteckt im Fußraum des Beifahrers eingebaut. 
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Pack 19 Sonnenblenden, mehr Verkabelung im Motorraum, linke Hintertür und eine Menge unsichtbarer Teile wie Türfallen etc. 
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
 Lieferung 20: Vor allem "Türarbeiten": Scharniere, Fenster, Mittelsäulen etc. Die linke hintere Tür ist nun an der Karo montiert.
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Lieferung 21 Die rechte Hintertür wurde vervollständigt und eingesetzt, sowie das linke Hinterfenster und die Heckklappe. Auch die Türfallen hinten wurden befestigt, daran bin ich schier verzweifelt. Ich habe den Versuch diese anzuschrauben letztendlich aufgegeben und diese statt dessen mit Sekundenkleber angebracht. Funktioniert auch. 
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.308 Punkte: 15.682 Wohnort: Germany
|
Mensch Micha!
da ist ja bald "Hochzeit"! . Ist aber auch eine coole Kiste,vor allem wenn der Motor Läuft. Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
4 Monate noch, dann isser beisammen. Ein echtes Schmuckstück, wobei mich so manche Befestiungen aber den letzten Nerv gekostet haben. Aber, und das muß man wohlwollend erwähnen, hat DeAgo die anfänglichen Probleme mit zermatschten Lieferungen gut wieder in den Griff bekommen. Die letzten 10-12 Lieferungen kamen immer in Blistern und es gab keine Beschädigungen mehr.
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Citroen 2CV 22/25: Die beiden Vordertüren werden eingesetzt sowie das letzte Seitenfenster. Der Reservereifen wird im Kofferraum untergebracht. Der Wagen kommt nun auch "offiziell" auf die Reifen, das hatte ich schon vorher erledigt. 
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
23/25: So langsam aber stetig geht es gegen Ende beim Citroen 2CV. Motorhaube, Kotflügel, Armaturenbrett, Faltdach und Heckfenster finden ihren Platz. 
|
|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Letztes Update, ich mach an der Stelle nicht mehr weiter. Die letzten Phasen waren nur noch pures Gewurschtel und Nervengeflatter. Die Karre wäre mehr als einmal beinah gegen die Wand oder in den Teich geflogen. Fehlende Bohrlöcher, zu kurze Kabel, Kabel deren Verbinder nicht halten, brechende Halterungen, komplette Elektronik funktionslos, zuletzt sind auch noch die Fahrerseiten Scheibe und Spiegel gebrochen, nachdem die komplette Tür aus ihrer Halterung gefallen ist. Das Modell gebe ich ab an einen befreundeten Modellbauer, der willens ist, sich damit nochmal herum zu schlagen. Ich bin es nicht. Was als guter Bausatz begann, endete in einer puren Katastrophe. Die Moral: Keine Altaya-Bausätze mehr. 
|
|
 Rang: Beginner Level 3 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 09.12.2015 Beiträge: 27 Punkte: 81 Wohnort: München
|
greyhawk schrieb:Letztes Update, ich mach an der Stelle nicht mehr weiter. Die letzten Phasen waren nur noch pures Gewurschtel und Nervengeflatter. Die Karre wäre mehr als einmal beinah gegen die Wand oder in den Teich geflogen. Fehlende Bohrlöcher, zu kurze Kabel, Kabel deren Verbinder nicht halten, brechende Halterungen, komplette Elektronik funktionslos, zuletzt sind auch noch die Fahrerseiten Scheibe und Spiegel gebrochen, nachdem die komplette Tür aus ihrer Halterung gefallen ist. Das Modell gebe ich ab an einen befreundeten Modellbauer, der willens ist, sich damit nochmal herum zu schlagen. Ich bin es nicht. Was als guter Bausatz begann, endete in einer puren Katastrophe. Die Moral: Keine Altaya-Bausätze mehr.  Warte seit drei Monaten auf die letzten beiden 2 CV-Lieferungen - nichts passiert. Wie ich hier lese ist da ja wohl einiges im Argen. Ich warte jetzt noch eine Woche und werde dann Strafanzeige wegen Betruges stellen. Die Mails dass man nicht mehr liefern kann liegen ja vor. Faxen dicke.
|
|
Guest
|