Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

4 Seiten <1234>
Ascos sein H1 Optionen
Ascos
#21 Geschrieben : Sonntag, 31. Januar 2016 16:36:38

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Huhu,

ich lebe noch und es geht sogar voran. Ich wage sogar zu sagen, das ich mich dem Ende nähere.
Kann es selbst kaum fassen. Die Lackierung der ganzen Kleinteile zieht sich doch verdammt lange hin.
Aber ich bin nun fast fertig.

Es fehlen noch:
- Fenster (überlege, wie ich das mit der Belüftung während der Fahrt mache, also entweder Fenster ausbauen, oder direkt ein paar Gitter einsetzen
- ein paar Farbnacharbeiten
- Kauf einer Fernsteuerung
- Schrauben für meinen Lichtbalken
- Stecker meines Lichtbalkens wieder anlöten
- Motor das erste Mal anwerfen
- Dachgepäckträger füllen
- Klarlack auftragen (fast vergessen)

Zwei Dinge stören mich ein bisschen.
Zum einen das Dach, das hat sich an den Seiten etwas hoch gebogen. Vor allem das Kleine vorne.
Die beiden Dachteile werden aber nicht angeklebt, oder? Habe zumindest in der Anleitung nichts gesehen.

Zum anderen das "Loch" hinter der Antenne auf der linken Seite, direkt unter der Windschutzscheibe und der Motorhaube. Habe den H1 so gut es ging gebaut, aber es sieht so aus, als fehlte da etwas. Aber es ist nichts übrig.
Ist das bei euch auch so?

Da das Wetter ja hoffentlich bald besser wird, freue ich mich natürlich auch auf meine erste Ausfahrt.
Ich muss aber sagen, das ich da ziemlich nervös bin, vor allem was das Anwerfen des Motos angeht.
Gibt es irgendwo noch eine bessere Anleitung, als die in der letzten Bauphase, wo beschrieben ist, wie ich ihn das erste Mal anwerfe und einfahre?


Anbei ein paar Bilder:











Viele Grüße
Tino
Levelord
#22 Geschrieben : Sonntag, 31. Januar 2016 18:19:01

Rang: Superelite

Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered, Moderator

Mitglied seit: 20.01.2013
Beiträge: 2.693
Punkte: 8.225
Wohnort: Celle, Germany
Hallo Tino,

schaut gut aus dein Baby BigGrin

Also, nein, das Dach wird nicht geklebt, sondern nur eingehackt. Weis auch nicht was du meinst mit Vermögen, bei mir da nichts verbogen am Dach.
Und welches Loch an der Antenne meinst du? Stell dazu doch mal bitte ein Bild ein.

Der erste Start ist gar nicht so schwer, wir beide können gern mal abends telefonieren und ich erklär dir das mal in Ruhe. Dazu dann pn ;)

Alternativ habe ich ein kurzes Video zum starten des H1 für einen Freund erstellt. Wichtig ist das du deinen Motor bevor du dann fährst erst einlaufen lässt.

https://youtu.be/8VGEaZGZxi8

https://youtu.be/EZULo3PG0Io


Gruß Sascha
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Levelord



Follow me on:

YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers

IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi

FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/


@work: Mustang Eleanor


R.I.P.: Dodge Charger, MIG-29


Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
Ascos
#23 Geschrieben : Sonntag, 31. Januar 2016 18:42:53

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Hey,

vielen Dank. :)

Zum "Loch":



Hier das abstehende Dach, einmal vorne und einmal hinten:





Auf das Angebot komme ich gerne zurück, wenn es soweit ist, vielen Dank.
Die Videos werde ich mir gleich mal ansehen.

Viele Grüße
Tino
Levelord
#24 Geschrieben : Sonntag, 31. Januar 2016 18:53:47

Rang: Superelite

Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered, Moderator

Mitglied seit: 20.01.2013
Beiträge: 2.693
Punkte: 8.225
Wohnort: Celle, Germany
Ich hab das "Loch" bei mir mit lackiert, fällt mir gar nicht mehr so auf.
Zum Dach kann ich nur vermuten, das evtl. beim Lack trocknen etwas mit den Fön nach geholfen hast und die Temperatur etwas zu hoch war. Weil bei meinen beiden die ich bisher gebaut habe, hatte ich das Problem nie.
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Levelord



Follow me on:

YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers

IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi

FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/


@work: Mustang Eleanor


R.I.P.: Dodge Charger, MIG-29


Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
Andreas
#25 Geschrieben : Sonntag, 31. Januar 2016 18:55:14

Rang: Pro

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.330
Punkte: 25.748
Wohnort: Germany
Hallo Ascos
da bist du ja wieder,hast dich etwas Rar gemachtBigGrin .Schön geworden dein Hummer. Also zu deinem Loch,das ist beim Großen dafür gedacht die Haube nach vorn von Hand zu kippen. Das gehört so,also wurde es beim Modell auch umgesetzt. Das "Loch " haben wir alle.

Grüße Andreas
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Ascos
#26 Geschrieben : Sonntag, 31. Januar 2016 19:11:41

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Levelord schrieb:
Ich hab das "Loch" bei mir mit lackiert, fällt mir gar nicht mehr so auf.
Zum Dach kann ich nur vermuten, das evtl. beim Lack trocknen etwas mit den Fön nach geholfen hast und die Temperatur etwas zu hoch war. Weil bei meinen beiden die ich bisher gebaut habe, hatte ich das Problem nie.


Ja, vielleicht liegt es daran, das es bei mir nicht lackiert ist. Werde da mal nacharbeiten.
Gefönt habe ich nicht. Habe im Keller lackiert, der ist eigentlich immer gleich temperiert gewesen. Habe den Sachen auch Zeit genug gegeben zum trocknen.
Da das vordere Dach eh so fest sitzt, werde ich die Ecken mal versuchen anzukleben. Das werde ich wohl eh nie wieder abnehmen. Mit dem Ecken hinten kann ich, denke ich, leben.


Andreas schrieb:
Hallo Ascos
da bist du ja wieder,hast dich etwas Rar gemachtBigGrin .Schön geworden dein Hummer. Also zu deinem Loch,das ist beim Großen dafür gedacht die Haube nach vorn von Hand zu kippen. Das gehört so,also wurde es beim Modell auch umgesetzt. Das "Loch " haben wir alle.

Grüße Andreas


Ja, hatte zwar im Dezember frei und habe da immer wieder was gebastelt, aber diese ganzen Kleinteile haben doch ganz schön Nerven gekostet, sodass es teilweise Stillstand gab. Aber jetzt ist das ja alles durch.
Nur noch die Nacharbeiten und dann gehts los. Bin wirklich gespannt auf die erste Ausfahrt. Suche mir eienn großen Parkplatz ohne Hindernisse :D
Und dann gehts dran, mein Geburtstagsgeschenk einzulösen, einmal H1 in groß fahren. Da muss der "Kleine" dann auch mit.

Naja, das Loch hat mir wirklich gewundert. Wurde auch nirgends drauf hingewiesen, das der Rahmen an der Stelle lackiert werden muss, deswegen war ich ziemlich verwirrt.
Aber gut, wenn es "Original" ist, dann ist ja alles gut.
TheEvil5284
#27 Geschrieben : Montag, 1. Februar 2016 10:34:41

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 02.06.2014
Beiträge: 644
Punkte: 1.940
Wohnort: 24536
Schickes Teil. Rot wollte ich auch zuerst, hab mich dann doch umentschieden. Das Problem mit dem Dach hatte ich auch. Die Verformung habe ich raus bekommen in dem ich das Dach auf die flache Seite gelegt habe, dann auf der Fläche beschwert und es mit einem Heißluftfön vorsichtig erwärmt, abkühlen lassen usw. bis es sich gelegt hat.
Fertig gestellt: I3D Box
Millenium Falke
R2D2
Ford Mustang GT500

Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch)
Manta GTE
Dodge Charger R/T
Delorean BttF
Marvel Filmfiguren
Ford Mustang Shelby GT500 Elenoar
Ascos
#28 Geschrieben : Montag, 1. Februar 2016 12:15:54

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
TheEvil5284 schrieb:
Schickes Teil. Rot wollte ich auch zuerst, hab mich dann doch umentschieden. Das Problem mit dem Dach hatte ich auch. Die Verformung habe ich raus bekommen in dem ich das Dach auf die flache Seite gelegt habe, dann auf der Fläche beschwert und es mit einem Heißluftfön vorsichtig erwärmt, abkühlen lassen usw. bis es sich gelegt hat.


Gute Idee, werde ich mal vorsichtig versuchen.
Ascos
#29 Geschrieben : Mittwoch, 24. Februar 2016 16:40:31

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Huhu,

mein H1 nähert sich immer weiter seiner Fertigstellung.
Damit er mir auch nicht heiß läuft, habe ich etwas für Frischluft gesorgt und die Frontscheibe mit 187 Löchern verschönert..











Viele Grüße
Der Tino
Ascos
#30 Geschrieben : Montag, 28. März 2016 19:25:39

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Hey,

es ist geschafft. Er ist soweit fertig und hat seine ersten Meter hinter sich gebracht.
Läuft soweit ziemlich gut, macht aber irrsinnig Krach :D
Bin noch in der Einlaufphase, läuft deswegen noch etwas fett und fahre nur mit Halbgas, aber macht so schon sehr viel Spaß.
Bin vor lauter Fahren fast garnicht zum Fotografieren gekommen.
Deswegen hier nur 3 Bilder von ihm.








Ja, ich bin seeeeehr stolz ;)



Hier noch ein kleines Video der ersten Tour. War nur ein kleiner Test.

https://youtu.be/UThmJk9lMm4

Viele Grüße
Tino
Levelord
#31 Geschrieben : Montag, 28. März 2016 19:37:10

Rang: Superelite

Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered, Moderator

Mitglied seit: 20.01.2013
Beiträge: 2.693
Punkte: 8.225
Wohnort: Celle, Germany
Wow, sehr geiles Teil geworden. In der Sonne wirkt die Farbe richtig gut BigGrin
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Levelord



Follow me on:

YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers

IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi

FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/


@work: Mustang Eleanor


R.I.P.: Dodge Charger, MIG-29


Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
kc85-3
#32 Geschrieben : Freitag, 8. April 2016 15:30:58

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model build
Gruppe:

Mitglied seit: 13.04.2015
Beiträge: 130
Punkte: 396
Levelord schrieb:
Wow, sehr geiles Teil geworden. In der Sonne wirkt die Farbe richtig gut BigGrin


Da kann ich mich nur anschließen! Echt klasse geworden! ThumpUp
PS: Noch ein Hinweis in eigener Sache auf Grund in der Vergangenheit gesammelter schlechter Erfahrungen ... Alle meine hier veröffentlichten Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlichen Genehmigung.

Modelle:
1:7 Kyosho Ferrari F2004 (Nitro)
1:14 Tamiya Scania Tanklastzug
1:12 Tamiya Unimog
1:10 Axial SCX-10 Honcho
1:8 Kyosho Hummer H1 (Elo-Umbau; gesperrte Differenziale)
Blade MCPx
Ascos
#33 Geschrieben : Sonntag, 22. Mai 2016 21:45:30

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Huhu,

ich war mal wieder mit meinem H1 unterwegs.
Diesmal nun auch endlich in seinem natürlichen Terrain, auch wenn ich das eigentlich nie so richtig wollte. Aber dann ging es ganz schnell :D
Er hat sich sehr gut geschlagen. Hat super viel Spaß gemacht.
Nur die Reifen müssen neu und besser verklebt werden. Heute hat sich der rechte Vorderreifen etwas von der Felge gelößt.
Allerdings ist er nun auch ziemlich eingedreckt.

Jetzt meine Frage an euch.
Wie macht ihr euren H1 sauber? Nehmt ihr einen Lappen? Pinsel? Druckluft?
Wie stark reinigt ihr ihn überhaupt? Oder gehört das einfach dazu?

Habe das Ganze auch mit meinem Handy fesgehalten. Leider war ich alleine, deswegen lässt die Kameraführung etwas zu wünschen übrig ;)

>>>Videolink<<<

Hier ein paar Eindrücke nach meiner Ausfahrt heute:













VIele Grüße
Tino
Ascos
#34 Geschrieben : Dienstag, 24. Mai 2016 15:33:30

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Ascos schrieb:

Allerdings ist er nun auch ziemlich eingedreckt.

Jetzt meine Frage an euch.
Wie macht ihr euren H1 sauber? Nehmt ihr einen Lappen? Pinsel? Druckluft?
Wie stark reinigt ihr ihn überhaupt? Oder gehört das einfach dazu?



Putzt denn niemand seinen H1?
WeissNicht
#35 Geschrieben : Dienstag, 24. Mai 2016 15:59:13

Rang: Pro

Gruppe: Registered

Mitglied seit: 19.01.2014
Beiträge: 364
Punkte: 1.113
Wohnort: Jagel / Germany
Hmm, auch wenn ich bestimmt Haue bekomme....

Ich stelle meinen Hummer in die Dusche und reinige ihn unter fliessend Wasser.
Die Servos versuche ich dabei nicht zu treffen und auf den Vergaser lege ich einen Finger. Der Rest ist praktisch Wasserdicht.

Die Karo kann man auch in der Badewanne einweichen.

Hinterher trocke ich alles mit einem Fön.

Kleines Manko: An den Gelenken habe ich leichten Flugrost, beim nächsten Mal sprüh ich die Stellen dann mit WD40 ein.
Wieder im Bau nach Wartezeit: SotS
Weiterhin in der Werft: HMS Victory
Fertig: Hummer H1
Auf Halde: Gorch Fock, RMS Titanic in 1:144
TheEvil5284
#36 Geschrieben : Dienstag, 24. Mai 2016 16:07:00

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 02.06.2014
Beiträge: 644
Punkte: 1.940
Wohnort: 24536
Wenn ich denn irgendwann mal soweit bin mit meinem Hummer zu fahren, wird er überwiegend auf "sauberen" Boden gefahren. Aber wenn der Dreck dann mehr wiegt als der Hummer, wird wohl eher mit Pinsel, Bürste, Druckluft und mit feuchtem Lappen gereinigt. Wenn ich da nicht so viel Elektronik einbauen würde, würd er auch unter die Dusche gestellt.
Fertig gestellt: I3D Box
Millenium Falke
R2D2
Ford Mustang GT500

Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch)
Manta GTE
Dodge Charger R/T
Delorean BttF
Marvel Filmfiguren
Ford Mustang Shelby GT500 Elenoar
Levelord
#37 Geschrieben : Dienstag, 24. Mai 2016 16:23:32

Rang: Superelite

Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered, Moderator

Mitglied seit: 20.01.2013
Beiträge: 2.693
Punkte: 8.225
Wohnort: Celle, Germany
WeissNicht schrieb:
Hmm, auch wenn ich bestimmt Haue bekomme....

Ich stelle meinen Hummer in die Dusche und reinige ihn unter fliessend Wasser.
Die Servos versuche ich dabei nicht zu treffen und auf den Vergaser lege ich einen Finger. Der Rest ist praktisch Wasserdicht.

Die Karo kann man auch in der Badewanne einweichen.

Hinterher trocke ich alles mit einem Fön.

Kleines Manko: An den Gelenken habe ich leichten Flugrost, beim nächsten Mal sprüh ich die Stellen dann mit WD40 ein.





;) so mach ich das auch bei starken schmutzt....


Aber normal macht man sich was mit etwas Wasser mit spühlmittel, und dann mit Lappen und Zahnbürste ran.zum Schluss mit klaren Wasser abspülen. Auch Druckluft ist sehr hilfreich. Alles mit Bremsenreiniger einsprühen, mit Druckluft alles raus pusten, WD40 hinterher und wieder mit Druckluft. Zum Schluss mit Spühlmittelwasser sauber nach spühlen. Ansonsten hast du bei der nächsten Ausfahrt ein richtig dreckiges Auto, durch das Öl im wd40 ;)
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Levelord



Follow me on:

YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers

IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi

FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/


@work: Mustang Eleanor


R.I.P.: Dodge Charger, MIG-29


Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
Ascos
#38 Geschrieben : Mittwoch, 25. Mai 2016 10:15:27

Rang: Pro

Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe:

Mitglied seit: 05.01.2015
Beiträge: 124
Punkte: 372
Super, danke für eure Tipps.

Bin gerade mit Druckluft drüber gegangen, das hat schon einmal viel geholfen.
Werde nun noch etwas mit Wasser den Dreck abspülen und dann mal weiter sehen.

Bei WD-40 hab ich etwas Angst, das ich das nahher noch wieder ab bekomme und bei der nächsten Ausfahrt dann eine dicke Dreckschicht an meinem Auto habe.

VG
Tino
Levelord
#39 Geschrieben : Mittwoch, 25. Mai 2016 16:46:29

Rang: Superelite

Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered, Moderator

Mitglied seit: 20.01.2013
Beiträge: 2.693
Punkte: 8.225
Wohnort: Celle, Germany
Genau deswegen nach der wd40 Behandlung nochmal mit Spühlmittelwasser nach spühlen ;)
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Levelord



Follow me on:

YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers

IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi

FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/


@work: Mustang Eleanor


R.I.P.: Dodge Charger, MIG-29


Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303, VW T1 Samba Bus, F312T4, X-Wing
WeissNicht
#40 Geschrieben : Mittwoch, 25. Mai 2016 20:54:20

Rang: Pro

Gruppe: Registered

Mitglied seit: 19.01.2014
Beiträge: 364
Punkte: 1.113
Wohnort: Jagel / Germany
Öhm, nicht missverstehen....
ich meinte nur die Stellen, wo Metallgelenke sind, dass ich da ein wenig WD40 draufsprühe.

Den ganzen Hummer benebeln wollte ich eigentlich nicht.

OT
Hab meinen gestern wieder Fit für die Neue Saison gemacht. Musste alle Scheiben neu einkleben, da der Kleber nicht so recht halten wollte. Und dabei noch gesehen, dass mir letztes Jahr ein Stossdämpfer gebrochen ist... war wohl etwas zu heftig im Gelände.
Wieder im Bau nach Wartezeit: SotS
Weiterhin in der Werft: HMS Victory
Fertig: Hummer H1
Auf Halde: Gorch Fock, RMS Titanic in 1:144
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
4 Seiten <1234>
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,503 Sekunden generiert.
DeAgostini