|
|
|
|
 Rang: Semipro Level 1  Gruppe: Mitglied seit: 23.01.2015 Beiträge: 74 Punkte: 234
|
Schöne Versionen, die du da gebaut hast ... Was so alles geht. Aber allein der Lack, macht ordentlich was aus. Die mittlere sieht irgendwie schmaler aus Bin ja grad am Starten mit dem H1. Und bei den unterschiedlichen Karosserieumbauten, kommen einem selbst auch schon die dollsten Ideen. Wisst ihr zufällig, wie das im Inneren mit dem Platz am Ende ausschaut? Wenn man die Karosserie zu einem Humvee mit dem schrägen Heck umbauen wollte? Oder passt das mit Motor und co nicht? .... Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit ....
|
|
|
Gangolf schrieb:Schöne Versionen, die du da gebaut hast ... Was so alles geht. Aber allein der Lack, macht ordentlich was aus. Die mittlere sieht irgendwie schmaler aus Bin ja grad am Starten mit dem H1. Und bei den unterschiedlichen Karosserieumbauten, kommen einem selbst auch schon die dollsten Ideen. Wisst ihr zufällig, wie das im Inneren mit dem Platz am Ende ausschaut? Wenn man die Karosserie zu einem Humvee mit dem schrägen Heck umbauen wollte? Oder passt das mit Motor und co nicht? Hallo Gangolf,Danke ja es gibt soviele Möglichkeiten, das Design zu verändern. Dieser bekommt wie gesagt auch eine Flip -Flop Lackierung. Zu deinem Gedankenspiel zum Schrägheck Umbau, da werden wir wohl an unsere Grenzen stoßen. Das Problem ist nicht nur der Hitzestau der entstehen wird, dadurch das der Raum der Karosserie verkleinert wird. Der Motor ist auch zu Hoch. Ich habe mal einen Motor draufgestellt,und gemessen, mit einem Verbrenner wird das nichts. Was anderes ist es,auf E-Umbau. Da gibt es keine Probleme. Das ist absolut machbar. Wenn du auf E-Umbau gehst,kannst du ohne weiteres dein Desighn Umsetzen.Viele Vorteile ergeben sich aus diesem Umbau,kein Hitzestau, Platz ohne Ende.Dieser Umbau mit den Türen geht auch in Richtung E-Umbau. Dieser Umbau wird auch am längsten dauern,da er eine Innenausstattung bekommt. Dazu brauch ich noch eine "Zwischendecke". Hier werde ich sicherheitshalber mit einen PC Kühler arbeiten,nur Sicherheitshalber  . Ich hatte auch schon erwähnt bin gerade bei den Türverkleidungen. In solche Projekte kann man schon gefordert werden, steckt nun mal viel Arbeit und Überlegungen drinn.Es soll ja auch alles am Ende Funktionieren.Aber das ist mir egal,wie lange das dauert, um so schöner wenn alles am Ende Funktioniert.Ich bin eh kein Freund von Modellen von der Stange,umgebaut werden die immer.Ich sage mir immer, eine Vernüftige Planung vor beginn ist schon die halbe Miete.  Daher viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Semipro Level 1  Gruppe: Mitglied seit: 23.01.2015 Beiträge: 74 Punkte: 234
|
Danke für die Info Andreas. Dann wird es wohl doch schwierig mit dem Schrägumbau ... Wollte schon beim Verbrenner bleiben (erstmal) Wenn Plan A und Plan B nicht klappen, macht das gar nichts. Das Alphabet hat 26 Buchstaben ^^ .... Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit ....
|
|
|
Gangolf schrieb:Danke für die Info Andreas.
Dann wird es wohl doch schwierig mit dem Schrägumbau ... Wollte schon beim Verbrenner bleiben (erstmal)
Wenn Plan A und Plan B nicht klappen, macht das gar nichts. Das Alphabet hat 26 Buchstaben ^^ Hi Gangolf Das wär schön wenn alles einfach wäre  , aber diese Aussage "ist/war Schwierig" macht man erst wenn man es Versucht hat, daher, eine gute Planung dann klappst auch.Lösungen gibt es immer. Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Semipro Level 1  Gruppe: Mitglied seit: 23.01.2015 Beiträge: 74 Punkte: 234
|
Einfach macht ja auch nicht wirklich Spaß Andreas ... Irgendwas geht immer. Aber lass mich erst mal richtig in die Gänge kommen. Das ist man ja mit der ersten Lieferung noch nicht wirklich .... Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit ....
|
|
 Rang: Pro   Gruppe: Mitglied seit: 13.04.2015 Beiträge: 130 Punkte: 396
|
Super Sache dein Fuhrpark!  Stellt sich mir blos noch die Frage, wie der 4. Hummer gestaltet wird ... PS: Noch ein Hinweis in eigener Sache auf Grund in der Vergangenheit gesammelter schlechter Erfahrungen ... Alle meine hier veröffentlichten Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlichen Genehmigung.
Modelle: 1:7 Kyosho Ferrari F2004 (Nitro) 1:14 Tamiya Scania Tanklastzug 1:12 Tamiya Unimog 1:10 Axial SCX-10 Honcho 1:8 Kyosho Hummer H1 (Elo-Umbau; gesperrte Differenziale) Blade MCPx
|
|
|
kc85-3 schrieb:Super Sache dein Fuhrpark!  Stellt sich mir blos noch die Frage, wie der 4. Hummer gestaltet wird ... Hallo Kc 85-3 Ne du das reicht werde nun nur noch Motor mäßig was verändern, und einer wie bei dir auf ELO das war es dann Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
Guest
|