Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielles Bautagebuch Lieferung 2 Optionen
der Gohfelder
#1 Geschrieben : Donnerstag, 1. Mai 2014 11:23:42

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
Das warten auf die zweite Lieferung hat sich gelohnt, wir können nun mit Bauphase 5 beginnen. Wie auch in der Bauanleitung beschrieben, achtet unbedingt auf die Einbaulage des Ringes, wenn Ihr diesen auf den Funkenfänger setzt. Zuerst nur als „Trockenübung“, dann wird verklebt. Das habe ich mit Sekundenkleber Gel gemacht, funktioniert prima. Anschließend verfahrt Ihr auf gleiche Weise beim zylindrischen Teil des Funkenfängers und setzt dann gemäß der Anleitung diese beiden Teile zusammen. Wenn Ihr dann abschließend in gewohnter Weise den Kragen montiert (klebt), habt Ihr diese Baugruppe fertig.
Nun könnt Ihr das Blasrohr in den Funkenfänger stecken aber nicht verkleben! Dies müsst Ihr nur machen, weil Ihr später nicht mehr herankommt.
Wenn Ihr dann wie beschrieben die Rauchkammer vorbereitet, könnt Ihr den Funkenfänger mit dem lose darin liegenden Blasrohr mit der Rauchkammer verkleben.
Abschließend wird dann noch das Blasrohr mit der Rauchkammer verschraubt und Bauphase 5 ist abgearbeitet.


Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
D51 5-0.JPG
D51 5-1.JPG
D51 5-2.JPG
D51 5-3.JPG
D51 5-4.JPG
D51 5-5.JPG
D51 5-6.JPG
der Gohfelder
#2 Geschrieben : Donnerstag, 1. Mai 2014 11:31:18

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
Nun geht’s weiter mit Bauphase 6, dem Frontdeck. Wie üblich empfehle ich Euch, erst einen Test ohne Kleber. Wenn beide Teile des Frontdecks gut zusammenpassen könnt Ihr das Ganze endgültig zusammenbauen (verkleben), ich empfehle hier den Epoxidkleber. Sichert diese Einheit bis zum Aushärten des Klebers mit reichlich Klammer! Danach die Klammern und Schrauben wieder entfernen und die Schrauben gut verwahren, wir brauchen sie später noch! Dann sind noch die seitlichen Leisten anzubringen. Hier müsst Ihr sehr vorsichtig sein, damit sie Euch beim Abbinden des Klebers nicht verrutschen!


Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
D51 6-0.JPG
D51 6-1.JPG
D51 6-2.JPG
D51 6-3.JPG
D51 6-4.JPG
der Gohfelder
#3 Geschrieben : Donnerstag, 1. Mai 2014 11:33:52

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 7 arbeiten wir weiter am Frontdeck, der Wartungskasten und Laternenhalterungen werden montiert. Setzt dafür den Wartungskasten auf das Frontdeck und verklebt beides von der Innenseite des Kastens.
Dann werden die Laternenhalterungen eingeklebt. Richtet diese gut aus und gebt dem Kleber reichlich Zeit zum Aushärten! Dann muss die Zugangsklappe des Kastens montiert werden, achtet hierbei wieder auf die Einbaurichtung! Als letztes dieser Phase wird noch das Trittblech angebracht, auch hier wieder von innen verkleben.


Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
D51 7-0.JPG
D51 7-1.JPG
D51 7-2.JPG
D51 7-3.JPG
D51 7-4.JPG
der Gohfelder
#4 Geschrieben : Donnerstag, 1. Mai 2014 11:36:13

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
Auch in Bauphase 8 basteln wir weiter am Frontdeck. Als erstes werden die Halterungen lose auf den Bügel gesteckt. Legt Euch den Bügel vor Euch und vergleicht mit dem Foto, man kann hier leicht etwas vertauchen! Wenn Ihr absolut sicher seid, das alles richtig ist, könnt Ihr den Bügel anbringen.
Anschließend wird der komplette vordere Querträger mitsamt des Bügels am Frontdeck angebracht.
Dafür war für mich Epoxidkleber die richtige Wahl, zusätzlich wird das Ganze mit zwei Schrauben gesichert.
Wenn Ihr schnell genug wart, könnt Ihr mit dem angemischten Epoxidkleber gleich noch die Bahnräumer ankleben und mit Schrauben sichern. Achtet jedoch in der Hektik auf die Einbaurichtung und richtet die Teile sorfältig aus!
Tja, das war´s dann auch schon mit der zweiten Lieferung!


Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
D51 8-0.JPG
D51 8-1.JPG
D51 8-2.JPG
D51 8-3.JPG
D51 8-4.JPG
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,129 Sekunden generiert.
DeAgostini