|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Hallo Dadokta,Top ,saubere Arbeit . Jip diese Lieferung war einfach, und schnell zu bewerkstelligen . Aber ich habe ja schon mal angedeutet das Modell hat es noch in sich  . Das mit dem warm machen, der Leitungen ist ein guter tip, ich hatte als Hilfe Zahnarzt besteckt , konnte damit die Leitungen gut aufdehnen. Freu mich auf deinen weiten Baubericht Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
Lieferung 11 ist erledigt - war nicht wirklich viel zu tun - die Bauphasen sind wirklich äusserst kurz gehalten. Aber so lässt sich halt auch am Meisten verdienen :)
  Danke fürs Reinschauen, Walter LG, Walter
Present builds: HMS Victory, AKAGI (currently on a hold), Supermarine Spitfire, Hachette U-96
On the shelf: HMS Victory Cross-section, Italeri "Fiat Mefistofele", Italeri "Moto Guzzi California"
Completed builds: McLaren MP4/4, D-51
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Hallo Walther Top, Es werden auch noch weitere Anleitungen zur Farbgestaltung des Boliden sowie seinen Teilen in den folgenden Bauphasen geben . Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Hallo Walter Top wie immer!!  Ich habe gesehen das du die Ladeluftkühler sowie einige Ventile mit weatherring bearbeitet hast. Ich habe mir den Motor vorgenommen, und einige Bauteile nach Vorlagen ein wenig Farblich umgestaltet. Auch werden die Räder leicht an geschliffen,um Gebrauchspuren zu Simulieren. Ich tendiere mit meinem Mclaren in Richtung Explosionsmodell. Einige Tipps dazu folgen aber auch noch in den nächsten Ausgaben. Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß mit dem Bauen  Es ist ja bald geschafft. Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
Danke, Andreas! Gibt's Bilder von Deiner Umgestaltung?
LG, WalterLG, Walter
Present builds: HMS Victory, AKAGI (currently on a hold), Supermarine Spitfire, Hachette U-96
On the shelf: HMS Victory Cross-section, Italeri "Fiat Mefistofele", Italeri "Moto Guzzi California"
Completed builds: McLaren MP4/4, D-51
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Hallo Walter Ja es gibt Bilder,nur wollte ich damit nicht vorgreifen  Das Projekt "Senna Mclaren" ist bei mir abgeschlossen ,also das Modell ist Fertig. Ich möchte aber das Projekt mit euch noch zusammen beenden und zum Abschluss können wir ja unsere Ergebnisse Präsentieren. Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
Hi! Aufgrund einer Übersiedlung konnte ich geraume Zeit nichts bauen - musst erst meinen Arbeitsplatz wieder soweit installieren.
Der MP4 geht seinem Ende zu!
Aufgrund der Beschädigungen am Motorblock nach dem Hinunterfallen musste ich einige Schritte abändern. Zunächst hab ich die oberen Kühlerrohre mit Isolierband befestigt (nicht geklebt) - einerseits hab ich diese Bänder auf einigen Referenz-Fotos gesehen, anderseits blieben die Teile leicht beweglich, wodurch ich sie gut an den Motorblock anpassen konnte:
  Der Unterboden wurde montiert:  Dann musste der Schaden an den Turboladern und den Wastegates behoben werden. Ich habe die Turbolader zunächst an den Lufteinlässen und den unteren Kühlerrohren befestigt. Den Spalt zu den Auspuffrohren habe ich mit Plasticsheet und White Putty gefüllt: Front und Heckflügel motiert:
 Die Räder abgeschliffen und aufgezogen:  Der nächste Schritt werden die Decals der Motorhaube sein - dann ist eigentlich alles fertig. Muss mir noch überlegen, wie man das Modell am Besten präsentiert!
Danke fürs Reinschauen!LG, Walter
Present builds: HMS Victory, AKAGI (currently on a hold), Supermarine Spitfire, Hachette U-96
On the shelf: HMS Victory Cross-section, Italeri "Fiat Mefistofele", Italeri "Moto Guzzi California"
Completed builds: McLaren MP4/4, D-51
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.06.2012 Beiträge: 180 Punkte: 540 Wohnort: Austria
|
Fertig!    LG, Walter
Present builds: HMS Victory, AKAGI (currently on a hold), Supermarine Spitfire, Hachette U-96
On the shelf: HMS Victory Cross-section, Italeri "Fiat Mefistofele", Italeri "Moto Guzzi California"
Completed builds: McLaren MP4/4, D-51
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Hallo Walther, absolut sauber!:) Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
Guest
|