Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

3 Seiten <123
Offizielles Bautagebuch Bounty - Lieferung 12 Optionen
gulo1984
#41 Geschrieben : Sonntag, 22. August 2021 19:49:45

Rang: Pro
Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topic
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 23.03.2020
Beiträge: 330
Punkte: 1.032
Wohnort: Regensburg
Hallo Helmut,

super! Die Bounty habe ich auch in meinem Fundus an jungfräulichen Bausätzen, allerdings vom britischen Hersteller mit dem schwarzen Anker als Markenzeichen. Meine Schiffsmodelle sind ausschließlich in 1:64, da ich die Maßstabsreinheit liebe (bei meinen Automodellen ist das eben 1:8).
Irgendwann werde ich mit den Schiffsmodellen starten und wenn ich zur Bounty komme, dann werde ich mir Deinen Baubericht genau durchlesen. Weiterhin viel Spaß beim Basteln!
Viele Grüße
Gunnar

Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!
echino
#42 Geschrieben : Montag, 23. August 2021 18:56:55

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Hallo Gunnar,

Danke Dir für die netten Worte. Der Bau der Bounty kommt langsam seinem Ende zu. Den Baubericht werde ich auf jeden Fall fertig stellen. Obwohl die Bounty mit dem Maßstab 1:48 einen größeren Maßstab als die Vasa (1:64) besitzt, ist sie als fertiges Modell bedeutend kleiner. Aber das bekommt dem beengten Platz in meinem Wohnzimmer besser BigGrin .

servus
Helmut
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#43 Geschrieben : Dienstag, 24. August 2021 19:13:18

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 173:

Hallo Modellbauer

Das Beiboot wird an Deck vertäut. Diese Bauphase ist schnell erledigt. Das Tauende kann als Taurolle an Deck geklebt werden.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-95.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#44 Geschrieben : Donnerstag, 26. August 2021 14:59:59

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 174:

Hallo Modellbauer

Der Stumpf des Besanmastes wird in dieser Bauphase erstellt und angebracht. Ihr benötigt dazu den 6 mm Rundstab und das Teil CT aus Brettchen 7-06. Am unteren Ende des Mastes wird ein Quadrat mit 4 mm Seitenlänge herausgefeilt. Dieser sollte in den Mastschuh gut passen. Oben wird der Stumpf mit einem Winkel von ca. 30 Grad abgesägt. Achtet dabei darauf, dass das abgeschrägte Teil zum Bug zeigt. Daher muss das Quadrat im Mastschuh mit der Abschrägung am anderen Ende des Maststumpfes ausgerichtet werden.
Hinweis: Den Mast habe ich mit Beize Buche hell bemalt, damit er nicht so weiß aussieht. Anschließend noch lackiert (Schellack gebleicht). Diesen Lack habe ich bereits für alle Holzteile an der Bounty verwendet.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-96.JPG
12-97.JPG
12-98.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#45 Geschrieben : Samstag, 28. August 2021 17:58:22

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 175:

Hallo Modellbauer

Der Stumpf des Großmastes wird in dieser Bauphase erstellt und angebracht. Ihr benötigt dazu den 10 mm Rundstab, die 6 Bänder aus der Messingplatte und das Teil CM aus Brettchen 7-06. Am unteren Ende des Mastes wird ein Quadrat mit 4,5 mm Seitenlänge herausgefeilt. Dieser sollte in den Mastschuh gut passen. Oben wird der Stumpf mit einem Winkel von ca. 30 Grad abgesägt. Achtet dabei darauf, dass das abgeschrägte Teil zum Bug zeigt. Daher muss das Quadrat im Mastschuh mit der Abschrägung am anderen Ende des Maststumpfes ausgerichtet werden. Der Mast wird mit 6 Eisenbändern versehen. Die Eisenbänder werden mit Hilfe des abgeschnittenen Mastes zu Reifen gebogen. Dann werden diese geschwärzt (brüniert oder bemalt). Die Eisenbänder werden dann an die gezeigten Positionen geklebt.
Tipp: Wenn ihr die Ringe brüniert, wischt nach dem Trocknen mit einem Papiertaschentuch o.ä. den losen schwarzen Staub ab, bevor ihr den Ring auf den Mast schiebt. Die evtl. Lücke in den Eisenbändern sollte mit schwarzer Farbe (z.B. die für die Kanonen) kaschiert werden.
Zum Schluss wird der Mast eingeleimt. Vergesst aber nicht, den Mastkragen gleich mit anzubringen. Ein nachträgliches Anbringen ist wegen den Mastbändern nicht möglich.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-99.JPG
12-100.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#46 Geschrieben : Dienstag, 31. August 2021 18:50:55

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 176:

Hallo Modellbauer

Der Stumpf des Fockmastes wird in dieser Bauphase erstellt und angebracht. Ihr benötigt dazu den 8 mm Rundstab, die 5 Bänder aus der Messingplatte und das Teil CP aus Brettchen 7-06. Am unteren Ende des Mastes wird ein Quadrat mit 4,5 mm Seitenlänge herausgefeilt. Dieser sollte in den Mastschuh gut passen. Oben wird der Stumpf mit einem Winkel von ca. 30 Grad abgesägt. Achtet dabei darauf, dass das abgeschrägte Teil zum Bug zeigt. Daher muss das Quadrat im Mastschuh mit der Abschrägung am anderen Ende des Maststumpfes ausgerichtet werden. Der Mast wird mit 5 Eisenbändern versehen. Die Eisenbänder werden mit Hilfe des abgeschnittenen Mastes zu Reifen gebogen. Dann werden diese geschwärzt (brüniert oder bemalt). Die Eisenbänder werden dann an die gezeigten Positionen geklebt.
Hinweis: Ich habe den Rundstab oben noch etwas dünner geschliffen, damit die Lücke in den Mastbändern nicht zu groß wird.
Tipp: Wenn ihr die Ringe brüniert, wischt nach dem Trocknen mit einem Papiertaschentuch o.ä. den losen schwarzen Staub ab, bevor ihr den Ring auf den Mast schiebt. Die evtl. Lücke in den Eisenbändern sollte mit schwarzer Farbe (z.B. die für die Kanonen) kaschiert werden.
Zum Schluss wird der Mast eingeleimt. Vergesst aber nicht, den Mastkragen gleich mit anzubringen. Ein nachträgliches Anbringen ist wegen den Mastbändern nicht möglich.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-101.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#47 Geschrieben : Donnerstag, 2. September 2021 17:40:07

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 177:

Hallo Modellbauer

Der Stumpf des Bugspriets wird in dieser Bauphase erstellt und angebracht. Ihr benötigt dazu den 6 mm Rundstab (nicht 8 mm laut Baubeschreibung). Am unteren Ende des Mastes wird ein Quadrat mit 3,5 mm Seitenlänge herausgefeilt. Dar quadratische Zapfen wird in einem Winkel von ungefähr 25 Grad herausgearbeitet. Am besten immer wieder am Modell prüfen, ob es passt. Oben wird der Stumpf mit einem Winkel von ca. 45 Grad abgesägt. Achtet dabei darauf, dass das abgeschrägte Teil nach unten zeigt.
Tipp: Achtet unbedingt darauf, dass der Bugspriet genau mittig zum Steven liegt.
Hinweis: Es ist jetzt schon zu sehen, dass die Gallionsfigur an den Vordersteven stark angepasst werden muss. Ansonsten passt es nicht von der Höhe mit dem Bugspriet. Den Bugspriet höher zu legen ist aber keine wirkliche Option.
Damit der Zurring später nicht am Bugspriet abrutscht, habe ich eine Klampe auf dem Bugspriet angebracht.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-102.JPG
12-103.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#48 Geschrieben : Samstag, 4. September 2021 18:42:26

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 178:

Hallo Modellbauer

Sämtliche Belegnägel (fast 80 Stück) werden in die Nagelbänke eingeleimt. Wer die Löcher in den Nagelbänken schon vorher erweitert hatte, ist mit dieser Bauphase schnell fertig.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-104.JPG
12-105.JPG
12-106.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#49 Geschrieben : Dienstag, 21. September 2021 18:52:53

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 179:

Hallo Modellbauer

In dieser Bauphase ist der Bugsprietzurring dran.
Hinweis: Abweichend von der Baubeschreibung verwende ich braunes 0.9 mm Takelgarn. Die Anzahl der Windungen betrugen zwischen 8 und 11 und die Windungen in der Mitte lagen zwischen 8 und 10. In der Baubeschreibung sind hier andere Anzahlen von Windungen angegeben.

Der Bugsprietzurring wurde mit einer Schlaufe am Bugspriet angesetzt und führt zum Scheg. In der Mitte wurde es gekreuzt, d.h. am Bugspriet wurde der Zurring vom Heck zum Bug hin verlegt, am Scheg anders herum.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-107.JPG
12-108.JPG
12-109.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#50 Geschrieben : Donnerstag, 23. September 2021 18:21:19

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 180:

Hallo Modellbauer

Die zwei Anker werden jetzt an die richtige Position angebracht.
Zuerst werden die Ankerringe gekleedet.
Hinweis: Ich habe hier braunes 0,3 mm Takelgarn verwendet, statt das graue Garn.
Dann wird das Ankertau an den Ring mit einem Ankerstek befestigt (siehe Foto von der Zeichnung). Geht jetzt noch besser, bevor der Anker am Modell befestigt ist.
Hinweis: Als Ankertau habe ich ein braunes 2 mm Tau verwendet, statt die mitgelieferte Paketschnur.
Den Messinghaken habe ich vorher brüniert und dann an den Block angebracht. Der Haken ist etwas kurz und geht nicht komplett um den Block. Der Block wird an den Kranbalken mit Hilfe des 0,5 mm Garn befestigt.
Tipp: Das Ende des Taus kann mit einer Taurolle verschönert werden.
Zum Schluss wird der Ankerschaft mit einem Tau an einen Poller befestigt.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-110.JPG
12-111.JPG
12-112.JPG
12-113.JPG
12-114.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#51 Geschrieben : Freitag, 24. September 2021 17:50:42

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 181:

Hallo Modellbauer

Die Drehbrassen werden jetzt positioniert. Das Rohr muss vorher an die Gabel geklebt werden. Das wurde in den vorherigen Bauphasen nicht erwähnt. Insgesamt haben wir 11 Drehbrassen geliefert bekommen. Es werden aber nur 10 davon benötigt.

Bis bald zur nächsten Bauphase …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-115.JPG
12-116.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
echino
#52 Geschrieben : Sonntag, 26. September 2021 18:27:22

Rang: Vicemaster
Blue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medal
Gruppe: Registered, Forum Support Team, Forum Support Team Germany, Moderator

Mitglied seit: 10.08.2014
Beiträge: 820
Punkte: 2.481
Wohnort: Röhrmoos
Bauphase 182:

Hallo Modellbauer

Mit dem Anpassen, Bemalen und Anbringung der Gallionsfigur wird das Modell der Bounty fertig gestellt. Zuerst müsst ihr wahrscheinlich auch den Schlitz der Figur erweitern und nach oben hin verlängern, damit die Figur auf den Galionsschnabel perfekt sitzt. Das sollte vor dem Bemalen erfolgen.
Zum Bemalen habe ich Aqua Color verwendet, da ich von der Vasa noch eine große Auswahl von Farbtöpfchen besitze. Insgesamt kamen 10 Farben zum Einsatz. Der obere Teil des Mantels erhielt einen dunkelblauen Anstrich, der mit Anthrazit noch trocken nachträglich abgedunkelt wurde. Der untere Rock wurde mit einem etwas helleren Blau bemalt und mit Goldfarbe nur leicht trocken bemalt. Die Bluse wurde aus Dunkelblau und Weis gemischt und ist damit etwas heller. Die Hutkante wurde mit Gold bemalt, das Gesicht mit Hautfarbe (nicht Fleischfarbe). Die Augen sind Weis mit einem dunkelblauen Punkt. Die Schuhe sind in Anthrazit gehalten mit goldenen Schnallen. Die Knöpfe an der Bluse ebenfalls in Gold. Die Schriftrolle (oder Taschentuch?) in Weis mit etwas Gold, der Beutel in der rechten Hand in Hellbraun und auch mit Goldfarbe etwas verziert. Die Enden der Ärmel in Purpurrot mit etwas Gold verziert. Das Haar ist in Gelb gehalten, die Lippen wurden mit Leuchtrot hervorgehoben. Dieses Rot ist nicht stark deckend und passt ganz gut.
Damit bin ich etwas von der Farbgebung für die Gallionsfigur von der Baubeschreibung abgewichen. Das Ergebnis sieht aber ansprechend aus. Die gelieferte Figur weicht aber auch etwas von der in der Baubeschreibung ab.
Für die kleinen Details habe ich einen 0/5 Pinsel verwendet.

Herzliche Glückwünsche zu eurem fertigen Modell …

Servus
Helmut

echino hat die folgenden Dateien hochgeladen:
12-117.JPG
12-118.JPG
12-119.JPG
12-120.JPG
12-121.JPG
##########################################
Im Bau: Revenge 1577

Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, HMS Bounty
Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia

##########################################
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
3 Seiten <123
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,253 Sekunden generiert.
DeAgostini