Hallo liebe Modellbaufreunde.
Ich war ganz überrascht, als ich hier im Forum mal schauen wollte, wie Ihr so vorankommt, was den Bau des Mazda betrifft.
Habe ich da irgendwas übersehen, oder gibt es noch keinen Baubericht zu dem Modell?
Mir sind da nämlich inzwischen ein, zwei Dinge noch nicht ganz klar - ich gehe zwar davon aus, daß sich die über kurz oder lang von selbst erklären werden, aber man ist ja doch neugierig
Da ich zwar schon länger hier begeistert mitlese, aber mich erst jetzt angemeldet habe um aktiv etwas zur Communitiy beizutragen, poste ich den Link zu meinem Kanal, auf dem ich zeige, wie ich den Cosmo baue mal hier.
Sollte das so nicht erwünscht sein, oder in eine andere Rubrik gehören, so bitte ich dies zu entschuldigen und zu korrigieren.
Ansonsten freue ich mich auf regen Austausch mit Euch und würde Euch gern weiter zeigen, wie es vorangeht
Hier ein paar Detailfotos der ersten Bauschritte:

Auf dem oberen Bild sieht man, wie sich das Chromteil an den Aussenkanten nach dem Anschrauben abspreitzt. Mal schauen, wie sich das bei der Montage später verhält.

Der Grat an der Oberkante der Stoßstange sieht auf den Bilder schlimmer aus als in der Realität.
Aber das ist bei derartigen Aufnahmen ja ein allseits bekanntes Thema denke ich.
Dasselbe gilt übrigens für die Kratzer auf den Scheinwerferabdeckungen. In der Realität sind sie im eingebauten Zustand nicht zu erkennen.

Tolle Details auf der Innenseite der Motorhaube. Auch unten auf dem Rahmen befindet sich ein weiterer "Warnhinweis".

Das Mazda Logo in der Mitte ist aufgesetzt, der Cosmo Schriftzug ist "ab Werk" so drauf - ich nehme an lackiert.

Dieses Bild ist leider etwas dunkel, dennoch kommen die tollen Details wie die verchromten Waschdüsen toll zur Geltung.
Und wer es lieber in bewegten Bildern mag, schaut hier einfach mal rein:
Link zum Youtube VideoIch wünsche allen noch ein schönes Rest-Wochenende und schon mal denen, die man vorher nicht mehr sieht, einen guten Rutsch!
Bis dahin, alles Gute
Markus