|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Einer meiner Modell Favoriten ist der R2D2. Dieser hat richtig Spaß gemacht, und so wird noch einer folgen. Nun kann es langsam losgehen. Geplant ist ein R2-Q5mit allem drum und dran. Der Aufbau ist der gleiche, nur wird er dementsprechend Farblich angepasst. Die Bauabfolge brauche ich nicht einhalten ,da sich doch einiges ändert oder ersetzt wird. Das Sprachmodul wird ersetzt ,da sich der vom R2-Q5 doch komplett vom R2-D2 unterscheidet. Einiges an Zubehör wird ergänzt, auch das Getränke Servier Tablett wird folgen. Das Tablett ist auch in eine Sequenz kurz zu sehen. Zum Start wurde aus Restbestände schon mal ein Laserschwert mit 3 Funktionen gebaut. Die Power Bus Leitungen wurden in Angriff genommen, und werden ebenfalls beleuchtet. Hierzu nehme ich 5 mm Sideglow LWL. Hier wurden die Sideglow LWL mit dem geflochtenen Draht aus 5 mm Satellitenkabel überzogen. Im Test leuchten die LWL noch in Weiß, später werden sie durch blaue LED'S ersetzt, LED´s sind noch nicht eingetroffen. Auch wird sich nach einer passenden Blaster-Waffe umgesehen das zu seiner Ausrüstung gehört. Die meiste Zeit im Anspruch nehmen werden die Lackarbeiten. Zeitlich setze ich mir kein Limit, somit kann ich in Ruhe die Modifikationen Planen. Für mich ein Modell wo die Möglichkeiten unerschöpflich sind. Einen R2D2 gebaut und gelernt, nun kann der zweite noch besser werden.         Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Wow!! da bin ich mal gespannt! Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Ersten Bauteile fertig für den Lack Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Jurgen schrieb:Wow!! da bin ich mal gespannt! Lackieren ,Lackieren, Lackieren Hälfte geschafft  Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Semipro Level 2  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 05.01.2016 Beiträge: 91 Punkte: 273 Wohnort: Berlin
|
Coole Idee, bin ich ja gespannt drauf, wie der fertig aussehen wird.
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 188 Punkte: 567 Wohnort: Mannheim
|
Mensch Andreas da werde ich ja schon wieder neidisch und R2-Q5 schon fast fertig Wie lackierst du eigentlich?? Grüße René Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Das sind ja richtig gut aus! Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Das erste Bein (fast) fertig. Genug für heute.   Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Der Hammer!  da wird man richtig neidisch. Bin gespannt wie der aussieht, wenn der fertig ist. Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Nun habe ich den R2-Q5 erstmal provisorisch zusammen gebaut. Finde, er macht sich ganz gut. Ich möchte den R2-Q5 erstmal auf seine Funktionen Testen. Die Akkus laden gerade, wie bekannt eben eine lange Prozedur. Die Modifikationen werden bei der ersten Inbetriebnahme nicht stören, sie bekommen eine eigene Stromversorgung  Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
Der ist Hammer geworden!  wenn der jetzt auch sofort funktioniert das wär stark. Im UK Forum sind aktuell wieder einige unterwegs wo der R2D2 nicht funktioniert. Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Jurgen schrieb:Der ist Hammer geworden!  wenn der jetzt auch sofort funktioniert das wär stark. Im UK Forum sind aktuell wieder einige unterwegs wo der R2D2 nicht funktioniert. Ja, ich war heute Vormittag im UK Forum zur Unterstützung Unterwegs, keine Ahnung was da einige machen.
Vor 10min waren die Akkus bei mir geladen. Akkus verbaut und aktiviert. Keine Probleme alles Funktioniert wie es sein soll. Jetzt kann ich mit den Mods anfangen, aber, Ich habe mittlerweile einige Lieferungen zu anderen Modellen. Hier muss erstmal einiges weggearbeitet werden.
 Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Semipro Level 2  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 05.01.2016 Beiträge: 91 Punkte: 273 Wohnort: Berlin
|
Moin, sieht echt super aus!
|
|
Guest
|