Hallo zusammen,
was man so alles mit LWL machen kann.
Hier am Beispiel meines Stargate Atlantis Gates.
Da ich hier auf kleinsten Raum eine gleichmässige Ausleuchtung haben wollte musste ich auf LWL zurückgreifen.
Hier mal ein Bild vom fertigen Gate.

Am Anfang ging es wieder darum, wie kann ich auf kleinsten Raum eine optimale Ausleuchtung von Lichtpunkten erreichen. Blieb eigentlich nur LWL.
Somit fing ich an, wieder mal in 3D das Gate zu entwerfen und recherche über die Chevrons im Gate zu betreiben, soll ja wie in echt sein.
hier der erste Druck, mit dem ersten LWL Test, funktioniert,

und nach dem ich die über 450 Löcher in die Felder gebohrt habe,


als nächstes ging es darum Licht ins Dunkle zu bringen, ich entschied mich, das gesamte Gate mit 4 LEDs a 5mm Ultrahell zu befeuern, diese habe ich dann in eine Messingröhre, die ich in die Gate innenseite geklebt habe gesteckt.
Wie hier auf dem Bild zu sehen, auf der anderen Seite werden die LWL eingesteckt und am Ende mit Weißleim fixiert, vorher habe ich das Gate von beiden Seiten schwarz grundiert, das wird gemacht, um das Bauteil Lichtundurchlässig zu machen,

zwischendurch habe ich mich um die Chevronverriegelung des Gates gekümmert, diese wird mit einer kleinen SMD 0805 beleuchtet,

nochmal getestet, ob das mit dem Lichtbild so hinhaut und nicht durchscheint,

hier mit ca. der Hälfte der Chevrons einen Test,

mal das Gate von hinten, hier sieht man die LWL im Gate,

hier sieht man auf der linken Seite im Bild, wie die LWL raus stehen,
wenn der Weißleim getrocknet ist, kann ich diese bündig abschneiden,

hier sind die LWL komplett eingeklebt und in Funktion, bei dem Test habe ich gemerkt, das die LEDs etwas zu hell sind,

hier mal gedimmt, man muss auch immer sehen, wie hell sollen die LWL leuchten, wenn es zu hell ist, dann überblenden diese und es sieht nicht mehr gut aus. Darauf sollte man immer achten. Zum dimmen nutze ich immer kleine Sekundärdimmer (hinter dem Netzteil, direkt vor den LEDs, die ich dimmen möchte). Der Vorteil, diese Dimmer haben auch verschiedene Blinkmodi, die man auch in der Geschwindigkeit einstellen kann.
Hier mal ein Link,
https://www.ebay.de/itm/...b768:g:dsMAAOSw~~RfreGg

hier das fertige Gate komplett von mehreren Seiten,





und von hinten,

Das war mein Stargate Atlantis Gate. Ich hoffe ich habe etwas Licht ins Dunkle gebracht
Wenn ihr Fragen habt, einfach fragen
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
Gruß Stefan
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © StefanForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
MfG Stefan
