So, nun habe ich mir dies angesehen. Es gibt sogar "Tesa Powerbond Ultra Strong", gut für 150 kg. Das sollte gerade so für 1:8-Modellscheiben genügen.
Ich habe nun trotzdem eine andere Lösung gewählt: sparsam aufgebrachter Uhu-Plus (Zweikomponentenkleber), und zwar für den Rückspiegel als auch für die Frontscheibe (die Heckscheibe hielt bislang doch noch).
Warum? Das superstarke doppelseitige Klebeband mag wie "die Seuche pichen", aber es ist eben gut 1 mm dick. Das sieht man leider irgendwie immer. Außerdem sind die Auflageflächen beim Porsche recht schmal, so knapp bekommt man das Klebeband kaum geschnitten.
Spiegel und Scheibe halten nun sehr gut und man sieht auch keine störenden Spuren o.ä. - sehr sauber!
Übrigens: Sekundenkleber verbietet sich an solchen Flächen! Von der Klebewirkung wäre er zwar ausreichend, aber das enthaltene Cyanacrylat (oder was auch immer, ich bin kein Chemiker) gast aus und schlägt sich in Form von "Schmauchspuren" auf den Sichtflächen nieder. Das bekommt man kaum noch weg und passiert auch bei sehr sparsamer Anwendung (ich trage den Kleber normaler Weise nur mit einem Zahnstocher auf). D.h., ich nutze den Sekundenkleber, wenn überhaupt, nur an versteckten Stellen.
Viele Grüße
Gunnar
Für alle von mir verfaßten Texte / Folgen / Beiträge gilt: alle Angaben ohne Gewähr!