LaFerrariLieferung 1, Bauphasen 1-8Die Bauanleitung findet ihr auf der Bestellseite von Model-Space zum downloaden:
https://www.model-space....sie-den-la-ferrari.html
- Bauphase 1 -
die Bauteile Phase 1:
1 Frontpartie (oberer Teil) 1 Metall
2 Ferrari-Emblem 1 ABS
3 Hinteres Kennzeichen 1 ABS

die verpackten Teile Bauphase 1,

Bauteil 1


Bauteil 2

drückt das Ferrari Emblem in die Öffnung in die Frontpartie, dass Emblem hält ohne es mit Klebstoff zu fixieren.
Wenn ihr das Emblem in die Öffnung gedrückt habt, sieht das Bauteil am Ende so aus.
Das Bauteil 3 : Hinteres Kennzeichen benötigt ihr erst in einer späteren Bauphase. Verstaut dieses sorgfältig, damit dieses während der gesamten Bauzeit nicht verloren geht!Hier mal das Werkzeug, welches ich für die Montage nutze:
- Microfasertuch, damit die Oberflächen der Bauteile nicht zerkratzen,
- Baumwollhandschuhe, damit spart man sich das ewige putzen der angefassten Bauteile,
- Feinmechaniker Schraubendreher Set, damit hat man fast alle möglichen Größen und Arten abgedeckt,
- Pinzetten, gut sind welche mit geriffelter Innenseite, damit ist das Festhalten etwas einfacher,
- Elektronikseitenschneider, um Bauteile von Spritzlingen sauber zu lösen,
- schmales Cuttermesser,
- Bauphase 2 -die Bauteile Phase 2:
1 Kopfstütze 1 ABS + PVC
2 Verkleidung der Vorderseite 1 ABS + PVC
3 Schraube Typ B (M2,6x6 Rundkopfschraube) 3 Metall (1 Schraube ist Reserve)
4 Rückenlehne 1 ABS
5 Sitzgestell 1 ABS

die verpackten Teile Bauphase 2,

hier nochmal alle Bauteile der Phase 2:

die Kopfstütze, hier sieht man schön das abgesetzte Ferrari Emblem,

die Verkleidung der Vorderseite,

das Sitzgestell, die Löcher links und rechts sind zum fixieren der Verkleidung der Vorderseite am Sitzgestell,

steckt die Verkleidung der Vorderschale auf das Sitzgestell und schraubt die 2 Schrauben Typ B in die Lcher links und rechts in dem Sitzgestell,
Achtet darauf, dass die Schrauben grade in die Löcher geschraubt werden, da diese selbstschneidend sind ! 
so Sitzen die Teile 2+5 richtig aufeinander,

jetzt nehmt ihr die Verkleidung der Vorderseite, Ansicht auf die Rückseite,

das Bauteil 4, Rückenlehne,

drückt die Rückenlehne auf die Rückseite der Verkleidung der Vorderseite gleichmäßig fest, man hört ein leises einrasten an den Fixpunkten,

jetzt noch die Kopfstütze montieren und der Fahrersitz ist fertig montiert,


noch ein kleiner Tipp von mir, für die Schraube, die ja in jeder Bauphase mit Schrauben, übrig bleibt, habe ich eine kleine Dose mit Deckel, diese habe ich aus einer Apotheke,

- Bauphase 3 -die Bauteile Phase 3:
1 Hinterreifen 1 Gummi
2 Spoiler 1 Metall
3 Frontsplitter 1 PVC
4 Schrauben Typ A (M2,3 x6,Rundkopfschrauben) 6 Metall (1 Schraube ist Reserve)

die verpackten Teile Bauphase 3,

hier nochmal alle Bauteile der Phase 3:

hier mal der Frontsplitter mit der Carbonoptik,


die Details des Gummireifen, schön detailiert,




die Lauffläche,

nehmt jetzt die Frontpartie aus der Bauphase 1 und schraubt den Spoiler an die dafür vorgesehene Stelle mit einer Schraube vom Typ A, dass sieht dann so aus,


die Rückseite der Frontpartie nach der montage des Spoilers,

ich habe euch die 4 Stellen an der Frontpartie markiert, dort wird der Frontsplitter raufgesteckt, schraubt dann diesen mit 4 Schrauben vom Typ A fest, nicht zu fest, damit ihr die Fixpunkte nicht zerschraubt,

das Endergebnis der Bauphase 3 sieht dann so aus, den Gummireifen benötigt ihr in der nächsten Bauphase,


- Bauphase 4 -die Bauteile Phase 4:
1 Hintere Radkappe 1 ABS
2 linke Hinterradfelge 1 Metall

die linke Hinterradfelge,

iich habe die Felge so auf den Gummireifen aus Bauphase 3 aufgesetzt und habe diesen dann vorsichtig, gleichmäßig auf die Hinterradfelge rauf gedrückt, bei mir ging das ganz gut, am Ende muss man nur seitlich den Gummireifen mit den Fingern etwas anlupfen, damit der Reifen in die dafür vorgesehenen führungen rutscht.
Sollte das nicht so einfach wie bei mir gehen, könnt ihr den Reifen auch kurz in warmes Wasser legen. Dadurch wird er etwas geschmeidiger. Nehmt für diesen Bauschritt die Einlage des Reifens aus der Innenseite raus, nach dem rausnehmen aus dem Wasserbad müsst ihr den Reifen komplett trocknen, es darf kein Wasser mehr im Reifeninneren sein. jetzt montiert ihr die Reifeneinlage wieder im Reifen. Achtet darauf das diese gleichmäßig im Reifen liegt.
so sieht das linke Hinterrad jetzt komplett aus,

mit Radkappe,
Das Bauteil 1 : Hintere Radkappe benötigt ihr erst in einer späteren Bauphase. Verstaut dieses sorgfältig, damit dieses während der gesamten Bauzeit nicht verloren geht!

Halbzeit Lieferung 1, das haben wir in den ersten 4 Bauphasen geschafft,

hier mal meine Aufbewahrungsbox, zur Zeit eine kleine, da die Lieferung 1 überschaubar ist.
- Bauphase 5 -die Bauteile Phase 5:
1 Fronthaube 1 Metall
2 Scharnier für die Fronthaube links 1 Metall
3 Scharnier für die Fronthaube rechts 1 Metall
4 Schraube Typ C (M2,0x5 mit Flansch) 3 Metall (1 Schraube ist Reserve)

die verpackten Teile Bauphase 5,

hier nochmal alle Bauteile der Phase 5:

ich habe mir die Bauteile gleich zurecht gelegt, die Fronthaube auf die Rückseite gelegt, gut das wir eine weiche Unterlage haben, man kann die Schaniere auch nicht vertauschen, da sie nur in einer Position montiert werden können,

hier nochmal im Detail, so muss das Schanier an der Fronthaube montiert werden,

schraubt die Schrauben vom Typ C in die dafür vorgesehenen Löcher,
Achtet darauf, dass die Schrauben grade in die Löcher geschraubt werden, da diese selbstschneidend sind ! 
nach der Montage der beiden Scharniere sieht die Fronthaube so aus,
- Bauphase 6 -die verpackten Teile Bauphase 6,

hier nochmal alle Bauteile der Phase 6:
1 Fronthaube (Teil 2) 1 ABS
2 Fronthaube (Teil 1) 1 ABS
3 Schraube Typ D (M2,0x5 Senkschraube) 5 Metall

nehmt die Haubenbasis(Fronthaube), legt diese auf die Rückseite und nehmt Teil 2 der Fronthaube aus Bauphase 6 und steckt das Teil in Carbonoptik auf die hier markierten Zentrierstifte,

das sieht dann so aus, dieses Teil wird nur aufgesteckt!

jetzt nehmt ihr das Fronthaubenteil 1 und steckt dieses wie hier markiert auf die Zentrierstifte,

die Blauen Pfeile zeigen, wo jetzt das Teil 2 aus Bauphase 6 fesgeschraubt werden muss,
Achtet darauf, dass die Schrauben grade in die Löcher geschraubt werden, da diese selbstschneidend sind ! 
so sieht jetzt jetzt die abgeschlossene Bauphase 6 nach der Montage von unten,

hier von oben,
- Bauphase 7 -die Bauteile Phase 7:
1 Airbox 1 ABS
2 Ferrari-Schriftzug 2 Fotogravur

hier nochmal alle Bauteile der Phase 7:

ich habe die Trägerfolie der Schriftzüge in der Mitte durchgeschnitten, wenn ihr das so macht, seit bitte vorsichtig, da ihr beim schneiden den Schriftzug beschädigen könnt,
Bitte nicht auf den Schriftzug auf der Airbox greifen, wenn doch, bitte säubern, diese sollte Fett- und Staub-frei seindie Schutzfolie oben habe ich während der Montage drauf gelassen, da ich die Oberfläche mit der Pinzette nicht beschädigen wollte, zieht die untere Trägerfolie des Schriftzugs ab und positioniert den Schriftzug mit der Pinzette auf der Airbox, dort ist der Schriftzug in weiss aufgedruckt, bitte berührt nicht die Unterseite des Schriftzuges, da dadurch die Klebekraft geschwächt werden kann!

das sieht dann so aus,

jetzt könnt ihr die Schutzfolie vorsichtig zur Seite hin ablösen, damit ihr den Schriftzug nicht wieder abzieht,

wenn beide Schriftzüge drauf sind, ist diese Bauphase auch abgeschlossen,

- Bauphase 8 -die Bauteile Phase 8:
1 Zylinderkopfdeckel links 1 ABS
2 Spulenklemme 13 ABS (1 Spulenklemme ist Reserve)
3 Zylinderkopfdichtung 2 EVA-Schaum (1 Zylinderkopfdichtung ist Reserve) diese ist sehr empfindlich

die verpackten Teile Bauphase 8,

hier nochmal alle Bauteile der Phase 8:

ihr benötigt den Zylinderkopfdeckel links und die dazugehörige Dichtung,

setzt die Dichtung auf die Unterseite des Zylinderkopfdeckel links, diese passt nur in einer Position drauf, diese ist passgenau mit den Außenmassen des Deckels,

nehmt euch jetzt 4 Spulenklemmen, und setzt diese in die dafür gehörigen Löcher, in der Mitte, in den Zylinderkopfdeckel, die Äußeren dürfen noch nicht montiert werden, da durch diese Öffnungen der Zylinderkopfdeckel auf dem Zylinderkopf befestigt wird. Die Spulenklemmen passen nur in einer Position, da diese Führungsstifte haben, siehe Foto,

somit ist die Bauphase 8 abgeschlossen und der Zylinderkopfdeckel links sieht jetzt so aus,

Die Lieferung 1 Bauphase 1-8 sind jetzt abgeschlossen, hier die bisher montierten Teile,
Fortsetzung folgt
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © StefanForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
MfG Stefan
