Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizieller Baubericht Yamaha YZR-M1 Lieferung 21 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Mittwoch, 4. März 2020 15:12:30
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Offizieller Baubericht Yamaha YZR-M1
Lieferung 21


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas

Mit der Lieferung 21 mit seinen 4 Bauphasen 78 – 81

Die Radachse und der hintere Bremssattel
Bauphase
: 78
Bauteile :A. Hinterradachse B. Mutter C. interner Bremssattel D. externer Bremssattel E. Steckverbinder F. Rohr 180 mm G. Unterlegscheibe



Legt euch die beiden Hälften des Bremssattels (Bauteile C und D der Stückliste) auf eure Arbeitsplatte zurecht. Nehmt den Steckverbinder (Bauteil E der Stückliste) und das 180 mm Rohr (Bauteil F). Befestigt ein Ende des Schlauches am Steckverbindersockel. Verwendet etwas Klebstoff, um die Teile miteinander zu verbinden. Nun müsst ihr den Steckverbinder am Bremssattel befestigen. Nehmt dazu Sekundenkleber zum Verbinden der Teile .Nehmt euch aus der Bauphase 76 die Halterung des Bremssattels zur Hand. Achtet darauf wie die Halterungsstifte mit den Löchern im Bremssattel zu verbinden sind. Verwendet bei Bedarf etwas Klebstoff. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen.


















Der hintere Kotflügel
Bauphase 79
Bauteile:
A. hinterer Kotflügel B. Stützplatte C. Bremsscheibensensor D. Rohr 130 mm



Platziert den hinteren Kotflügel und die Stützplatte (Bauteile A und B der Stückliste) auf eurer Arbeitsplatte, und verbindet die Stütze wie gezeigt. Nehmt euch nun den hinteren Bremsscheibensensor (Bauteil C der Stückliste) und das 130 mm Rohr (Bauteil D) zur Hand. Verbindet das Rohr mit der Kupplung wie gezeigt. Weitet nun das Ende des Rohres mit der Spitze eines Zahnstochers, um die Verbindung mit der Kupplung zu erleichtern. Falls erforderlich, verwendet ihr einen Tropfen Klebstoff.Diese kurze Montagephase ist damit abgeschlossen: Der hintere Kotflügel und der Bremsscheibensensor sind nun vollständig. Haltet sie griffbereit: Ihr werdet sie in einer der nächsten Bauphasen benötigen.











Die Schwinge
Bauphase 80
Bauteile
: A. Schwinge B. Buchse C. Schwingenplatte D. Schraube B x 3 (plus Vorrat) E. Schraube M x 1 (plus Vorrat) F. Schraube N x 1 (plus Vorrat) G. Schraube C x 3 (plus Vorrat)



Legt euch die Schwinge und die Platte (Bauteile A und C der Stückliste) auf eure Arbeitsplatte zurecht. Außerdem benötigt ihr drei Schrauben vom Typ B. Verbindet die Platte mit der Schwinge, wie gezeigt. Befestigt dann die Teile miteinander. Befestigt die Bremssattelstütze (durchgeführt in Schritt 78) am rechten Ende der Schwinge. Nun benötigt ihr neben der Schwinge das komplette Hinterrad und die Radachse, die ihr in Bauphase 78 erhalten habt.
Setzt nun das Hinterrad zwischen die beiden Enden der Schwinge, richtet die entsprechenden Löcher aus, setzt dann den Stift von der linken Seite ein und drückt ihn in die Nabe, bis das Gewindeende von der gegenüberliegenden Seite herauskommt. Setzt nun die Unterlegscheibe (Bauphase 78, Bauteil G) auf das Ende des gedrehten Stiftes, und zieht dann die Mutter (ebenfalls aus Bauphase 78) schrittweise an.Damit habt ihr diese Montagephase abgeschlossen. Das Hinterrad ist mit der Schwinge verbunden: Vergewissert euch, dass das Rad sich frei drehen lässt.












Die Kette
Bauphase 81
Bauteile
: A. Kette B. Verriegelungsklammern C. Gitterplatte D. Verschluss



Legt euch die Schwinge, den hinteren Kotflügel (von Bauphase 79) und drei Schrauben vom Typ C (Bauteile G der Stückliste der Bauphase 80) auf eure Arbeitsplatte zurecht. Verbindet den hinteren Kotflügel mit der Schwinge, wie gezeigt. Befestigt dann die Teile miteinander, indem ihr die drei Schrauben C in den gezeigten Bohrungen anzieht. Nun fügt ihr die Schwinge wie gezeigt ein ,und Befestigt diesen wie in eure Bauanleitung gezeigt.Die Hinterrad-schwinge ist nun mit dem Fahrgestell des Motorrads verbunden. In der nächsten Bauphase fahrt ihr mit der Montage an der Hinterachsbaugruppe fort und verbindet den hinteren Stoßdämpfer.







Das war die Lieferung 21 Bauphasen 78 - 81 der Yamaha YZR-M1


Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,178 Sekunden generiert.
DeAgostini