|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 413 Punkte: 1.254 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
rmo554 schrieb:Moin Moin,
da könnte ich auch Lust bekommen wenn ich hier die R2D2´s laufen lernen sehe.... Da gebe ich dir Recht. Wenn der läuft gibt es eine menge Spaß. Hier im DE Forum ist ja auch soweit alles in Lot was die Quote der funktionierenden Droiden betrifft. Aber in UK "brennt" der Baum. Dazu gibt es mehr oder weniger keinen Support mehr. Sind ja keine Admins/Moderatoren mehr vorhanden. Hier gibt es ja noch Hilfe und alles verläuft (noch) ruhig. Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
 Rang: Pro   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 19.01.2016 Beiträge: 432 Punkte: 1.317 Wohnort: Wilhelmsburg ( AT )
|
Hallo Freunde, hab R2 endlich auch bauen können Durch einen privatkauf aus UK bekam ich die komplette unberührte Sammlung an Einzelteilen um weniger als den halben Preis als DeAgo verlangt. Drei Tage nachdem ich auf den PayPal Button drückte, kam schon ein DPD Bote mit einer riesen, 18 Kilo Box daher. Nach etwa 3 Wochen chilliger und problemloser Bauzeit war er auch schon fertig, und alles funktioniert tadellos und einwandfrei.  Ich werd ihn die kommenden Tage noch einweathern, und evtl noch die Toolboxen etwas detailiern, jede Menge Spareparts aus diversen Bandai kits oder Kabel sind vorhanden. Bin im grossen und ganzen sehr zufrieden damit, wenn auch das eine oder andere Detail besser hätte ausfallen können. Meiner Meinung nach ist der Lichtschwert Lift zwar ein nettes Gimmick, ich persönlich hätte da aber lieber seine Antenne gesehen. Zur Steuerung wäre noch zu sagen, die hätte digital sein sollen. Also vorwärts UND lenken gleichzeitig. Kameraqualität, naja... Fotos und Video sollten auch über den Projektor abspielbar sein Die angeworbene "Autonomität" ist jetzt eine Steitfrage. Den Patrolienmodus würd ich jetzt nicht autonom bezeichnen, da er dabei nur auf Sensoren reagiert. Einzig bei Eingabe per Voice Control kann man einen Hauch Autonomiät erkennen, wenn er etwas bockig reagiert und sich selbständig macht. Weiters finde ich, das fehlen einer Lernfunktion ist jetzt schon ein mittleres Manko. Kennt sich jemand von euch Elektronikfuzzis aus, lässt sich der Cardslot auf dem WLAN Modul irgendwie nutzen ? Eventuell neue Nachrichten hinzufügen Fazit : Gut für das was er ist, Verbesserungen möglich
|
|
 Rang: Vicemaster  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.06.2014 Beiträge: 644 Punkte: 1.940 Wohnort: 24536
|
Hallo, nach vielen hin und her mit dem Kundenservice aus UK habe ich heute nun meine letzten Packs bekommen. Das es gejuckt hat und ich frei hatte, habe ich nun alles verbaut. Natürlich muss er zum ersten starten erstmal an eine Steckdose, Adapter von der Fritzbox hat geholfen morgen erstmal einen ordentlichen holen. Er lief fast auf anhieb (Einstellungssachen WLAN). Einizges Problem was ich habe, bei der Manuellensteuerung schwingt er wie blöd den Kopf hin und her und schlägt immer am Endpunkt an. Dann spielte er auf einmal das Hologramm in Dauerschleife ab und verlor die WLANverbindung. Komisch nur, er fing damit nach ca. 15min hin und her fahren erst damit an. Anfangs lief alles super. Akkus laut App 90%, werde das noch mal morgen in Ruhe prüfen. Sonst bleibt wohl nur nochmal Anschlüße prüfen und wenn das nicht hilft der KD. Aber sonst läuft der nächste R2D2 in Deutschlands Wohnzimmer. Gruß Daniel Fertig gestellt: I3D Box Millenium Falke R2D2 Ford Mustang GT500
Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch) Manta GTE Dodge Charger R/T Delorean BttF Marvel Filmfiguren Ford Mustang Shelby GT500 Elenoar
|
|
 Rang: Beginner Level 3 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 05.09.2018 Beiträge: 27 Punkte: 84 Wohnort: 67069 ludwigshafen
|
Hallo guten Tag, Star Wars Freunde.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich den R2D2 bestellen die nach Deutschland liefern. Mich hat das Star Wars Fieber gepackt nachdem der Falke und X-Wing fertig ist. Ein Lob an alle für die guten Beiträgen, und gute Arbeit die hier im Forum leistet wird.
Mfg thomas
alias der schrauber
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 188 Punkte: 567 Wohnort: Mannheim
|
der schrauber schrieb:Hallo guten Tag, Star Wars Freunde.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich den R2D2 bestellen die nach Deutschland liefern. Mich hat das Star Wars Fieber gepackt nachdem der Falke und X-Wing fertig ist. Ein Lob an alle für die guten Beiträgen, und gute Arbeit die hier im Forum leistet wird.
Mfg thomas
alias der schrauber
Hallo Thomas, will dich ja nicht bremsen, aber ich befürchte das wir schwierig. Ich habe meinen vor Ewigkeiten über den Online Dienst für einen Haufen Geld direkt in England gekauft. Hoffe da ist nix kaputt, wenn ich es jemals schaffe ihn abzubauen. Wenn du auf der Seite von ModelSpace schaust ist er derzeit auch nicht lieferbar. Ich denke hier kann dir nur das FST Team helfen (hattest du ja angeschrieben), oder du kannst nur warten. Je nach Resonanz werden die Modelle noch einmal aufgelegt. Grüße Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 188 Punkte: 567 Wohnort: Mannheim
|
Nachtrag: Habe gerade gesehen in Italien und Spanien gibt es noch ein Full Kit. Schreib die doch einfach mal an, am Besten auf Englisch.....in der Regel funktioniert das gut. Grüße Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Wie Rene schon sagt,am besten nach einem Fullkit Ausschau halten. Gestartet sind wir in DE 2017 mit dem Bau,da war es auch noch nicht so aktuell was den Brexit betrifft. Für zwei User hier im Forum habe ich letzte Woche über UK ausstehende Lieferungen noch besorgen können. Ersatzteile sollten noch soweit möglich sein. Hier habe ich gerade einer Anfrage einer Schulklasse diesbezüglich bekommen. Wird auch erledigt!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 188 Punkte: 567 Wohnort: Mannheim
|
Hallo zusammen, jetzt habe ich so viel bzgl. R2D2 gelesen, ich fange meinen jetzt an! Der GT und 205 ruhen eh gerade und der Mustang muss halt warten. Hoffe es wird was! Schönen Abend noch. René Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
fridolin schrieb:Hallo zusammen, jetzt habe ich so viel bzgl. R2D2 gelesen, ich fange meinen jetzt an! Der GT und 205 ruhen eh gerade und der Mustang muss halt warten. Hoffe es wird was! Schönen Abend noch. René Denke allein schon wegen evtl. Probleme wo Ersatzteile benötigt werden wäre ein jetziger Baustart von Vorteil. Dann ein Tip vorn weg,Prüfe immer und sofort alle Bauteile auf ihre Funktionen. Wenn du was verbaust,dann Prüfen!
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 188 Punkte: 567 Wohnort: Mannheim
|
Andreas schrieb:fridolin schrieb:Hallo zusammen, jetzt habe ich so viel bzgl. R2D2 gelesen, ich fange meinen jetzt an! Der GT und 205 ruhen eh gerade und der Mustang muss halt warten. Hoffe es wird was! Schönen Abend noch. René Denke allein schon wegen evtl. Probleme wo Ersatzteile benötigt werden wäre ein jetziger Baustart von Vorteil. Dann ein Tip vorn weg,Prüfe immer und sofort alle Bauteile auf ihre Funktionen. Wenn du was verbaust,dann Prüfen!
Hi Andreas, hab schon die Nase voll Die Ausgabe 1 war wohl von einer Vorserie, passt leider überhaupt nicht. Musste massiv deinen Sekundenkleber und den Akkuschrauber einsetzten, Schrauben ständig in der Anleitung...leider nie in den Bausätzen. Mal sehen wie es weiter geht Grüße Rene Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.310 Punkte: 25.688 Wohnort: Germany
|
Hallo Rene, nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen . Mach ein Baubericht,bei Problemen gleich Thema mit Bildern einstellen.
Das ist ein klasse Modell,und wenn man sich an die Vorgaben hält funktioniert dieser am ende auch. Ich kann es immer wieder nur betonen, Prüft die Bauteile sofort wenn es in den jeweiligen Bauphasen verlangt wird. Dies haben wir auch immer wieder im UK Forum den Usern ans Herz gelegt. Teilweise wurde nur gebaut,und nichts geprüft. Am Ende war das Geschrei groß. Dreiviertel der Probleme waren auf Montagefehler der User zurück zu führen. Zum Ende des Baus wird es immer komplexer,sehr viel Elektronik,teilweise richtig eng beim Stecken der Leitungen. Hier wurden dann auch die meißten Fehler gemacht. Das Thema R2D2 ist für mich nicht abgeschlossen, zurzeit Unterstütze ich einer Schulklasse die den R2D2 als gemeinsames Projekt Bauen. Evtl baue ich selber nochmal einen.
Grüße Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 188 Punkte: 567 Wohnort: Mannheim
|
Moin Andreas, ne mache ich nicht keine Angst werde auch nicht 1200 Teuro versenken Bin sicherlich nicht der "begnadete" Modellbauer, aber so sdie ein oder andere Erfahrung habe ich schon. Es hat mich halt nur geärgert, dass es überhaupt nicht passte. Die Bilder bzw. die Problematik werde ich später mal einstellen. Habe schon mal ein Anfangs Statement gemacht unter folgenden neuen Thema. https://forum.model-spac...=333909&#post333909
Den Käufer habe ich gerade angeschrieben, den gibt es auch noch, mal sehen was er sagt. Bauanleitung lese ich ja auch nur sehr rudimentär, das hätte in dem Fall aber auch nicht geholfen. Hoffe aber nur, dass es das eine Thema war und sich nicht durch die nächsten 92 Hefte durchzieht. Grüße Rene Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 03.02.2016 Beiträge: 123 Punkte: 378 Wohnort: bielefeld
|
hi leuts meiner läuft jetzt auch.
gruss kimba
|
|
 Rang: Newbie Gruppe: Registered
Mitglied seit: 04.12.2017 Beiträge: 1 Punkte: 3 Wohnort: Meßstetten
|
Guten Morgen R2-D2 Bauer Mein R2-D2 ist bis zu 75% fertig aber verspätete Lieferungen verzögern alles Bin in guter Hoffnung das alles fertig wird Grüße von Waldemar
|
|
Guest
|