|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Willkommen zum Bau der Soleil Royal. Weiter gehts mit Packet 11 und der Bauphase 116 Geliefert werden folgende Teile: Blöcke 4 mm Tresen-Holzdekoration Galerie-Figurendekoration Kronen- und Schilddekorationen Galerie- untere Dekoration Backbordgalerie-Blattdekoration Jungfern 5 mm  Zu Beginn brauchen wir wieder Messingdraht 1 mm Davon benötigen wir 6 x 60 mm Stücken. Diese werden an entsprechenden Positionen gebogen und an den unteren Teil des obersten Galeriedecks geklebt.    Nun benötigen wir Dekorationen aus den Bauphasen 112 und 113.  Diese werden am mittleren Galeriedeck achtern angebracht.  Wieder kommt Messingdraht 1 mm zum Einsatz. 2 x 60 mm und 4 x 150 mm.  An entsprechenden Stellen abgewinkelt werden diese unten am mittleren Galeriedeck angeklebt.   Zum Schluß dieser Bauphase benötigen wir 4 x 40 mm Messingdraht um das mittlere Galeriedeck abzuschließen.    So sieht unsere Soleil Royal nun nach 116 Bauphasen aus.  Alle anderen Teile gut weglegen , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin, es folgt Bauphase 117 Geliefert werden folgende Teile: 4 mm Blöcke Tresen-Holzdekorationen Galerie-Figurendekorationen Kronen- und Schilddekorationen Galerie- untere Dekoration Steuerbordgalerie- Blattdekoration 5 mm Juffern Säulen  Wir benötigen in dieser Bauphase: 12 x 5mm Juffern 1 mm Draht Stege aus den Bauphasen 108 oder 110 Kette  Ein Steg raustrennen die Schnittkanten feilen und mit der kette verbinden. Das heißt ein Kettenglied aufbiegen den Steg einführen un das Kettenglied wieder zusammen drücken.   An der Position an der Bordwand ein 1 mm Loch leicht einbohren ( nicht ganz) . Um dann den Steg mit einem Messingnagel einzuschlagen, ich habe ihn nur halb reingemacht.    Nun legen wir den 1mm Draht um die 5 mm Juffer Verdrillen ihn dann mit einer Spitzzange und schneiden das lange Ende ab.    Diese Juffer wird dann durch ein Loch in der Steuerbord Besanrüste gesteckt.  Anschließend wird die Kette aufgesteckt, der Draht abgeschnitten und umgebogen.   Das lange Teil der Kette dann abschneiden, VORSICHT erst beim ersten losen Kettenglied.  Zum Schluß habe ich dann den Messingnagel ganz eingedrückt.  So sieht dann der erste Bauabschnitt aus.  Weitere 5 folgen.  Auf der Backbordseite ebenso.  So sieht unsere Soleil Royal nun nach 117 Bauphasen aus.  Alle übrigen Bauteile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Nach längerer Pause geht es wieder weiter. Bauphase 118 ist an der Reihe. Geliefert werden folgende Teile: Kanonen Dummys Messingdraht 1mm Kronen- und Schilddekorationen Statuen Heckdekorationen  Als erstes benötigen wir 18 Stck. 5 mm Jungfern und acht 4 mm Jungfern. Diese werden angefertigt wie in Bauphase 117.  Wir beginnen mit dem setzen der Jungfern vorn auf der mittleren Plattform an Steuerbord.  Es folgen drei weitere.  Nachdem 5 weitere 5 mm Jungfern angebracht wurden setzen wir am Ende nach Achtern 3 Stck. 4 mm Jungfern.   Ich habe die eine Kette nochmal geändert.  Wir bleiben gleich an Steuerbord und kleben gleich 7 von den Schil- und Kronendekorationen an. Achtung Mittschiffs soll ein Feld offen bleiben.   Nachdem wir unsere Soleil Royal gedreht haben werden die gleichen Bauschritte auch an Backbord fortgeführt.   So sieht unsere Soleil Royal nach nun schon 118 Bauphasen aus.  Alle übrigen Bauteile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin , Bauphase 119 ist heute dran. Geliefert werden folgende Teile: Backbord- und Steuerbord- Balkonstatue Laternenfuß Backbord und Steuerbord Stütze Säulen 4 mm Blöcke 1 mm Messingdraht  Es geht entspannter weiter, alle Kanonendummys raussuchen. 3 aus der nächsten Bauphase habe ich auch schon entnommen.  Ich bearbeite die goldenen Teile nicht mit Farbe (Washing) weil mir das goldene so besser gefällt. (das hatte ich ja schon erwähnt) Die ersten 27 werden jeweils in den untersten beiden Reihen eingeklebt. Backbord sowie auch Steuerbord, insgesamt 54 Im oberen Deck werden jeweils 3 im vorderen Bereich und 5 im hinteren Bereich eingeklebt. Es folgen zum Schluß achtern noch 4 und vorn 2 Dummys.       So sieht unsere Soleil Royal nach nun 119 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut weglegen , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin , es folgt Bauphase 120 Geliefert werden folgende Teile: Kanonendummys Heckstatue jungfern 5 mm Blöcke 4 mm  Zuerst nehmen wir 10 Sätze Kanonen und Lafetten Und kleben die zusammen   Die Kanonen werden alle auf das Zwischendeck geklebt, die Kanonen sollten nach Außen rausragen.     Als nächstes brauchen wir eine helle Leisten 2x2 mm und eine dunkle Leiste 1x4 mm. Diese kleben wir zusammen und schneiden anschließen 28 Stck. 10 mm lang. 14 für die Steuerbord und 14 für die Backbord Seite    Die Stufen bauen wir folgend ein    Ich habe die Stufen noch mit mattem farblosen Lack gestrichen. So sieht unsere Soleil Royal nach nun schon 120 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Ausgabe 121 Geliefert werden folgende Teile: 5 mm Jungfern 4 mm Blöcke Heckstatue  Die zwei fehlenden Kanonen anfertigen und anbringen.   Nun werden 4 x 4 mm Jungfern und 16 x 5 mm Jungfern anfertigen und vorne anbringen.   So sieht unsere Soleil Royal nach nun 121 Bauphasen aus.    Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Baphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Es geht tatsächlich schon weiter. Bauphase 122 Geliefert werden folgende Teile: Herzblöcke Jungfern 4 mm und 5 mm Heckbalkendekoration  Aus Ausgabe 113 nehmen wir die Balkonschilder und kleben diese achtern an den unteren Balkon.   Wir bereiten anschließend 1 mm Messingdraht vor. Wir benötigen: 2 x 75 mm 4 x 160 mm 4 x 50 mm  Die zwei 75 mm langen finden ihren Platz unter die eben angebrachten Balkonschilder. Die Enden müssen angepasst werden , das heißt umgebogen werden.  Jetzt brauchen wir je zwei 160 mm und 50 mm auf jeder Seite. Wobei die 160 mm langen abgeknickt werden müssen. Also jedes Stück Messingdraht muß an die Posizion angepasst werden.     Nun benötigen wir die 4 Statuen aus den Ausgaben 118 und 119, sowie die 4 übrig gebliebenen Blumendekorationen aus Ausgabe 104. Diese finden ihren Platz ebenfalls am unteren Balkon.  So sieht usere Soleil Royal nach 122 Bauphasen aus.    Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Willkommen zur Bauphase 123. Geliefert werden folgende Teile: Parrel-Perlen Jungfern 4 mm und 5 mm Loren Heckdekoration Herzblöcke  Wir bereiten als erstes wieder Messingdraht vor. 35 mm , 100 mm  Diese werden in bekannter Art an die Galerien verklebt.   Die Fensterdekoration und zwei Sonnendekorationen aus Ausgabe 114 werden an die Backbordgalerie geklebt. Sowie die Säulen- und Kranzdekoration.   Auf der Steuerbordseite das Gleiche aus der Tüte von Ausgabe 115  Zwischen oberen und mittleren Balkon werden zwei Balkonpfeiler aus Bauphase 113 eingebaut.  Zu guter letzt in der aktuellen Bauphase wird der Laternenfuß aus Ausgabe 119 mittig oben auf die Heckgalerie geklebt.   So sieht unsere Soleil Royal nach 123 Bauphasen aus.   Alle übrigen teile gut weglegen , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin mario hier, wir machen weiter mit Bauphase 124 Geliefert werden folgende Teile: Heckstützen Geländersäule Laubsägeplatte ( Galionsverzierung ) Obere Geländerdekoration Geländerdekoration Geländersäulen  Das Geländerteil auslösen aus der Holzplatte dieser Ausgabe, sowie zwei Teile aus der Holzplatte aus Ausgabe 97.  Die Teile aus Ausgabe 97 kleben wir an einem 26 mm schräg gesägtem Stück 8 x 8 mm Rest Nussbaumleiste.   Das eine Teil wird dann in Ultramarinblau und das ander Goldfarben gestrichen und anschließend zusammen geklebt.    Danach findet es seinen Platz achtern auf der Schanz, gegebenenfalls muß hier noch angepasst werden.  Nun werden Löcher gebohrt, 8 mm Stützen gesetzt und eine Nussbaumleiste 4 x 2 mm abgelängt und aufgeklebt.    So sieht unsere Soleil Royal, nachdem die vorangegangene Leiste noch mit mattem Klarlack behandelt wurde, nach nun schon 124 Bauphasen aus.  Alle übrigen teile gut aufheben, diese werden in folgenden bauphasen verwendet. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Wir machen gleich weiter mit der Bauphase 125 Geliefert werden folgende Teile: 1 mm Messingdraht Geländersäule Laubsägeplatte Obere Geländerdekoration Geländerdekoration Geländersäulen  Wir bauen uns ein Podest wie in der letzten Ausgabe und plazieren es auf der Backbordseite.   Auch das Geländer auf der Backbordseite wird so wie auf der Steuerbordseite platziert.  Aus den Ausgaben 114 und 115 benötigen wir die beiden verbliebenen Sonnendekorationen sowie die Backbord und Steuerborddekoration. Diese werden wie folgt angeklebt.    Falls noch nicht geschehen werden die Pfostenköpfe noch rot angemalt. Als letzten Bauschritt dieser Bauphase werden Belegnägel aus den vorherigen Ausgaben eingeklebt.    So sieht unsere Soleil Royal nach 125 Bauphasen aus.      Alle übrigen Teile gut aufheben, diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Ausgabe 126 die vorletzte des Pack 11. Geliefert werden folgende Teile: Messingplatte Laterne Laternen - spitze, - mitte und - fuß Geländersäulen Blöcke 4mm  Aus den Bauphasen 116 und 117 kleben wir die Figuren und Blattdekoration sowie die Galeriedekorationen an.   Die Heckdekoration aus Ausgabe 118 sowie weitere teile aus den Ausgaben 116 und 117 werden hinten am Heck positioniert.  Vie Stückpfortendeckel werden mit Ringstiften und Ringen versehen um diese anschließend über den kanonenpforten am Heck anzukleben.   So sieht unsere Soleil Royal nach 126 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut weglegen , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Die letzte Bauphase dieser 11. Lieferung, Bauphase 127 Geliefert werden folgende Teile: Messingplatte mit Laterne Laternenspitze, Laternenfuß und Laternenmitte Blöcke 4mm  Wir benötigen 6 Ringstifte , 6 Ringe und eine lange Kette  Am Ende der Kette bauen wir dann einen Ring an in dem wir gleichzeitig auch ein Ringstift einsetzen.  Ein zweites Paar folgt 80 mm weiter  sowie ein drittes 105 mm weiter, wo dann auch die Kette abgeschnitten wird.  Das brauchen wir 2 x  Am Ruder wird dann ein 1 mm Loch gebohrt wo dann der gekürzte Ringstift eingeklebt wird. Achtung !! Mit dem längeren Ende beginnen wir.   Neben den Dekorationen finden die anderen beiden Ringösen ihren Platz, wobei auch die gekürzt werden sollten.     Auf der Backbordseite verfahren wir genauso.  So sieht unsere Soleil Royal nach 11 Lieferungen und 127 Bauphasen aus.   Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
Guest
|