Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizieller Baubericht zum X-Wing Ausgaben 30 - 33 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Sonntag, 7. April 2019 08:16:00
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany
Offizieller Baubericht zum X-Wing Lieferung 8

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas

Lieferung 8 Bauphasen 30 - 33


Bauphase 30
Bauteilen:
Antriebsabdeckung,Abdeckung,XW02-Schrauben (4 x) ,Anbaudetails (3 x),Stopfen (3 im Gussrahmen),Kantenverstärkung




Unterer Backbord-antrieb
Mit dieser Ausgabe erhaltet ihr unter anderem zwei Abdeckungen – eine für den Antrieb, die andere für den unteren Backbord-flügel. Zudem bekommt ihr diverse Anbau-details sowie drei Stopfen, um Löcher zu verdecken.Ihr benötigt die Flügelbaugruppe sowie die Antriebs-Abdeckung, die obere Abdeckung sowie die weiteren diesmal gelieferten Teile. Zunächst montiert ihr die beiden Anbau-details. Richtet sie aneinander aus, und drückt die drei runden Stifte des einen Details in die zugehörigen Befestigungslöcher des anderen.Die Baugruppe befestigt ihr in der Vertiefung der Kantenverstärkung. Drückt den Stift des kleinen d-förmigen Details in das Befestigungsloch in der oben Vertiefung. Die Baugruppe wird dann an der Rückseite der Antriebsbefestigung montiert
Die vier Stifte der Antriebs-Abdeckung richtet ihr an den vier zugehörigen Befestigungslöchern der Maschine aus und drückt diese fest.Drückt sie vorsichtig hinein. Richtet nun die Abdeckung an den Schlitzen in der Flügelwurzel aus, und drückt sie vorsichtig hinein.Sichert die Abdeckung, indem ihr je eine XW02-Schraube in die oberen markierten drei Löcher dreht. Ihr entfernt die drei Stopfen vom Gussrahmen und befestigt sie in den zugehörigen Löchern. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen.
































Bauphase 31
Bauteilen:
Äußeres Einfassband,Inneres Einfassband,Flügelverkleidung




Unterer Backbordflügel
Mit dieser Ausgabe erhaltet ihr die Verkleidung für die Oberseite des unteren Flügels auf der linken Seite eures X-wings. Zudem montiert ihr die beiden Einfassbänder in der Aussparung für den Sublicht-antrieb. Zunächst verseht ihr wie bei den vorhergegangenen Flügel die Aussparungen für die Maschine mit Einfassbändern. Dann bringt ihr die Laserkanone an und verkabelt sie. Schließlich montiert ihr die Flügelabdeckung und testet die Verkabelung.




















Bauphase 32
Bauteilen:
Seitenrohre,Seitendetail,Endrohr der Laserkanone, Verbindungsstück, vordere Abdeckung,hintere Abdeckung,XW01-Schrauben (3 x),Seitenrahmen für den Rumpf




Obere Backbordkanone

Mit den Bauteilen dieser Ausgabe könnt ihr nun mit der Montage der dritten Laserkanone eures X-wings beginnen. Zudem erhaltet ihr Komponenten zur Erweiterung des Rumpfrahmens vor dem Cockpit. Der Zusammenbau der dritten Laserkanone erfolgt analog zur Montage der ersten beiden. Allerdings trägt das Kanonenrohr diesmal eine spiralförmige Markierung.














RAHMENERWEITERUNG

An den in Bauphase 4 fertiggestellten Cockpitboden Montiert ihr die diesmal gelieferten Seitenteile an. Legt euch die Bauteile zurecht, wie gezeigt. Die Markierungen an der Unterseite zeigen, wohin jeder Rahmen gehört. Richtet nun den linken Seitenrahmen am Befestigungsstift und dem Schraubenloch in der Ecke des Cockpitbodens aus. Drückt den Befestigungsstift in das zugehörige Loch, und bringt die Schraubenlöcher in Rahmen und Boden zur Deckung. Ihr dreht die Baugruppe um und befestigt eine W01-Schraube in Boden und Seitenrahmen. Nicht überdrehen! Den rechten Seitenrahmen montiert ihr auf die gleiche Weise mit einer XW01-Schraube.Damit ist diese Bauphase abgeschlossen. Die beiden Seitenrahmen bilden die Basis für die Erweiterung der Nase. Achtet darauf, dass ihr die Konstruktion nicht belastest, bevor sie fertiggestellt ist.










Bauphase 33
Bauteilen:
Endstück für das Vorderteil des Lasergenerators,Vorderteil Lasergenerator (außen),Vorderteil Lasergenerator (innen), Hinterer Teil Lasergenerator (außen),Mittelstück Lasergenerator,Endstück hinterer Teil Lasergenerator,Hinterer Teil Lasergenerator (innen), Hinterer Teil Lasergenerator (außen),LED für Lasergenerator,Mittlere untere Querstrebe für den Rumpf,Vordere untere Querstrebe für den Rumpf

ZUSAMMENBAU DES LASERGENERATORS.

Der Lasergenerator, den ihr in dieser Bauphase fertigstellt, gehört in das Gehäuse der Laserkanone. In seinem Inneren bringt ihr noch eine LED unter, die für den Lichteffekt des Laserfeuers sorgt. Platziert die LED in die kleine Bohrung hinten im Endstück des Vorderteils und führt dabei das Kabel an dem Stift in der gezeigten Hälfte des Vorderteils vorbei.Der Sockel in der anderen Hälfte kommt nun auf den Stift. Vorsicht! Beim Zusammendrücken das Kabel nicht einklemmen! Das Generator-Vorderteil schiebt ihr nun in das Endstück. Wegen der vorstehende Halterung passt es nur in einer Position. Führt nun das Kabel durch das Mittelstück, und steckt das Mittelstück auf den Generator.Achtet auf die die korrekte Position. Der Schlitz im Endstück des hinteren Teils passt in die Halterung innen im Mittelstück. Schiebt nun das Endstück ins Mittelstück. Dabei führt ihr das Kabel in der Nut des Mittelstücks nach außen.Ihr benötigt nun die beiden Hälften des hinteren Teils. Diese werden wie gezeigt zusammen gesteckt. Damit ist diese Baugruppe fertiggestellt. Bewahrt diese Bauteile nun sicher auf, bis sie in einer späteren Bauphase ins Gehäuse der Laserkanone eingebaut und ihr Kabel angeschlossen werden kann.




































RAHMENERWEITERUNG
Ihr benötigt den Rahmen, an dem ihr zuletzt in Bauphase 32 gearbeitet habt, und die beiden Querstreben dieser Ausgabe.
Legt euch die Baugruppe aus Phase 32, die Querstreben dieser Ausgabe und vier XW01-Schrauben zurecht.Die mittlere Strebe richtet ihr aus wie gezeigt, drückt sie mit beiden Löchern auf die beiden Stifte und befestigt die Strebe mit zwei XW01-Schrauben. Die vordere Strebe richtet ihr ebenfalls aus, wie gezeigt. Befestigt diese ebenfalls mit zwei Schrauben vom Typ XW -01. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen. Legt den Rahmen beiseite, und vermeidet es die Konstruktion zu belasten, bevor sie fertiggestellt ist.


















[img]https://up.picr.de/35456341vl.jpg" alt=""/>




Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,262 Sekunden generiert.
DeAgostini