Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

2 Seiten <12
Wer baut alles mit ? Optionen
FatBoy
#21 Geschrieben : Freitag, 13. April 2018 21:52:17

Rang: Beginner Level 1


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 21.06.2016
Beiträge: 9
Punkte: 27
Wohnort: Dorsten
Hallo!

Das mit den Metallteilen kann ich nur bestätigen.
Die Löwen und das Reichswappen sind wirklich gut getroffen und sehr nahe am Original.

Bei dem Kanonenrohr ist das leider nicht der Fall:
Ausser dem kleinen Relief am hinteren Teil des Rohres sollten vorne nahe der Mündung einige erhabene Details die Sache abrunden -wenn man schon das Original zu Rate ziehen kann und nicht mutmaßen muss......

Bei der näheren Betrachtung der Spanten werde ich das Gefühl nicht los, dass der Rumpf bauchiger als das Original werden wird...

Das Modell soll in Zusammenarbeit mit dem Wasa-Museum entstanden sein....!?
Der Spantenriß von Wolfram zu Mondfeld zeigt einen schmalen Rumpf.


Jetzt aber schnell alle gelieferten Teile in den grossen Karton ablegen und vorläufig nicht weiter nachdenken....

Viel Spass beim Basteln!
Gruß
H.O.
im Bau: Gorch Fock, Yamato + Sovereign of the seas, Mustang

fertig: `ne ganze Menge....
schwimmbus
#22 Geschrieben : Samstag, 5. Mai 2018 17:54:15

Rang: Beginner Level 1


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 18.02.2015
Beiträge: 6
Punkte: 8
Wohnort: Berlin
Ich habe auch Anfang März das 12 Monats Abo abgeschlossen.
der Gohfelder
#23 Geschrieben : Sonntag, 6. Mai 2018 17:48:29

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
FatBoy schrieb:
Hallo!

Das mit den Metallteilen kann ich nur bestätigen.
Die Löwen und das Reichswappen sind wirklich gut getroffen und sehr nahe am Original.

Bei dem Kanonenrohr ist das leider nicht der Fall:
Ausser dem kleinen Relief am hinteren Teil des Rohres sollten vorne nahe der Mündung einige erhabene Details die Sache abrunden -wenn man schon das Original zu Rate ziehen kann und nicht mutmaßen muss......

Bei der näheren Betrachtung der Spanten werde ich das Gefühl nicht los, dass der Rumpf bauchiger als das Original werden wird...

Das Modell soll in Zusammenarbeit mit dem Wasa-Museum entstanden sein....!?
Der Spantenriß von Wolfram zu Mondfeld zeigt einen schmalen Rumpf.


Jetzt aber schnell alle gelieferten Teile in den grossen Karton ablegen und vorläufig nicht weiter nachdenken....

Viel Spass beim Basteln!
Gruß
H.O.


Hallo,
Mondfeld war sicher ein guter Modellbauer, bei seinen Behauptungen nahm er es allerdings mit der
Wahrheit nicht immer so genauBigGrin

Grüße, Bernd
FatBoy
#24 Geschrieben : Donnerstag, 10. Mai 2018 16:23:45

Rang: Beginner Level 1


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 21.06.2016
Beiträge: 9
Punkte: 27
Wohnort: Dorsten
Hallo Bernd,

bei Detailfragen vertraue ich Mondfeld -vor allem bei Angaben über Plankengrößen und deren Verlegemuster etc. auf jeden Fall.

Wenn DeAgo bei der Victory (und auch bei anderen Schiffen) zur Decksbeplankung 5mm breite Leisten liefert, ist das einfach nicht maßstabsgerecht...!

Da muss man dann zusätzlich Material beim Händler oder in der Bucht kaufen...
Gruß
H.O.
im Bau: Gorch Fock, Yamato + Sovereign of the seas, Mustang

fertig: `ne ganze Menge....
Levelord
#25 Geschrieben : Donnerstag, 10. Mai 2018 16:35:21

Rang: Superelite

Turquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 20.01.2013
Beiträge: 2.646
Punkte: 8.084
Wohnort: Celle, Germany
Deagostini bzw. Modelspace ist ja nicht Hersteller der Bausätze sondern nur ein „Händler“
Natürlich ist es, das wenn einen einige Details nich gefallen, man diese selbst noch raus arbeiten oder verfeinern kann. Das mach ich bei den RC Modellen ja auch 😉
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Levelord



Follow me on:

YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers

IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi

FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/


@work: X-Wing, MIG-29, F312T4


R.I.P.: Dodge Charger


Completed: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
FatBoy
#26 Geschrieben : Freitag, 11. Mai 2018 08:16:45

Rang: Beginner Level 1


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 21.06.2016
Beiträge: 9
Punkte: 27
Wohnort: Dorsten
Hallo!
Das ist doch selbstredend.....

Jeder Modellbauer, der Wert auf Detaillierung legt, hat das bei Bausatz-Modellen erlebt.

Wer z.B. Pocher-Modelle gebaut hat, kann davon ein Lied singen....
Bei denen (vor allem die alten Bausätze von Mercedes, Rolls und Bugatti) muss man einiges verbessern und ergänzen.
(echte Schrauben anstelle von gegossenen Konturen, Echtleder-Ausstattung etc. )

Zum Glück gibt es noch einige Anschaungsobjekte im Original (wie auch bei der Victory und Vasa)....

Gruß
H.O.
im Bau: Gorch Fock, Yamato + Sovereign of the seas, Mustang

fertig: `ne ganze Menge....
Dresdner
#27 Geschrieben : Mittwoch, 16. Mai 2018 10:55:25

Rang: Pro

Gruppe: Registered

Mitglied seit: 13.09.2013
Beiträge: 204
Punkte: 624
ich hab mir das Abo auch gegönnt, bin schon sehr gespannt!
Aron
#28 Geschrieben : Donnerstag, 3. Januar 2019 18:58:44

Rang: Beginner Level 2

Gruppe: Registered

Mitglied seit: 04.08.2015
Beiträge: 12
Punkte: 36
Wohnort: MA
Hallo
bin auch mit dabeiBigGrin
Werde mir nun in aller Ruhe noch 1-2 Bücher zum Schiffbesorgen und geht es los!
Gruss Jürgen
harry3242
#29 Geschrieben : Donnerstag, 3. Januar 2019 21:46:48

Rang: Pro
Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 19.12.2015
Beiträge: 118
Punkte: 360
Hallo Jürgen
Super !!!!!BigGrin
Harry
Hummer H1
Sky Rider Drohne
Bismarck
Millenium Falcon
Gorch Forck
Vasa
X-Wing Falke
Aron
#30 Geschrieben : Sonntag, 6. Januar 2019 15:18:22

Rang: Beginner Level 2

Gruppe: Registered

Mitglied seit: 04.08.2015
Beiträge: 12
Punkte: 36
Wohnort: MA
Hallo
die ersten Ausgaben sind angekommen und ich muss sagen tolle Qualität der DekoelemteThumpUp ,freut mich.
In der ersten Ausgabe ist ein Geschütz mit Lafette ,weiß jemand um welches Geschütz es sich handelt (zb. 1Pfünder) und wo es auf dem Schiff positioniert wird??
Gruss Jürgen
hwitt9
#31 Geschrieben : Mittwoch, 9. Januar 2019 11:28:12

Rang: Amateur Level 1
Blue medal for Model build: model build
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 29.07.2015
Beiträge: 31
Punkte: 93
Hallo,

nach langem Überlegen, habe ich mir das Abo auch gegönnt. BigGrin
Die erste Lieferung ist inzwischen auch schon eingtroffen und auf dem erstn Blick sieht die Qualität recht gut aus.
Ich finde sogar besser als, bei der HMS Victory. ThumpUp

Viele Grüße
Heiko
Aron
#32 Geschrieben : Freitag, 11. Januar 2019 09:26:24

Rang: Beginner Level 2

Gruppe: Registered

Mitglied seit: 04.08.2015
Beiträge: 12
Punkte: 36
Wohnort: MA
Hallo
Bzgl.des Geschützes ,es könnte eine der Stormstycken sein.
Gruss Jürgen
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
2 Seiten <12
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,134 Sekunden generiert.
DeAgostini