Willst du nen Hamborger Veermaster sehn?
Bald gibt es ihn wieder in Hamburg.
Einer von den berühmten Flying P-Linern kehrt vorraussichtlich 2019 nach Hamburg zurück.
Zur Zeit befindet sich die Peking auf der Peterswerft zur gründlichen Überholung.
Wie komme ich hierdrauf ?
Ich bin Mitglied des Vereins ´´Feunde der Viermastbark Peking`` , sprich ich werde so bald es möglich ist ehrenamtlich mithelfen das das Museum Peking so schnell wie möglich eröffnet wird.
Hier mal der Link zur Webseite des Vereins.
http://www.peking-freunde.de/
Hier ist das Schiff zu sehen wo sie zur Peterswerft geschleppt wurde.
Das Bild habe ich selbst gemacht.

So nun zum Modell.
Ich werde die Peking so gut wie möglich nachbauen.
Ich habe mir einen Plan von Bernd Jochem gekauft , der mir dann ermöglicht das Grundgerüst zu erstellen.
Das Modell wird im Maßstab 1:100 gebaut , das heißt das Modell wird dann mit Bugspriet eine Länge von 1150 mm haben.
Hier ist der Anfang gemacht , der Mittelträger ist ausgesägt und das ganze steht nun in der Helling.


Nun müssen erst mal die ganzen Spanten ausgesägt werden.
Vielleicht könnte DeAgostini sich erweichen lassen mal wieder einen Deutschen Segler auf dem Markt bringen.
Die Gorch Fock war bis jetzt das einzige. Sie wurde in 120 Ausgaben gebaut.
Hier könnte das ganze in 140 Ausgaben gemacht werden , da es ja ein Mast mehr gibt. Und Mittschiffs ein weiteres Deck . Deswegen nenn man diese Viermaster ja auch Dreiinselschiff.
Desweitern ist so ein Modell ja schön weil es Vorbilder gibt die man sich dann anschauen kann, z.B. die Passat( Schwesterschiff der Peking ) in Travemünde kann man besichtigen.
Ich hoffe ich bin auf euer Interesse gestoßen , bis demnächst.
Gruß Mario
Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits.
Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
