Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Bauphase 6-10 Optionen
der Gohfelder
#1 Geschrieben : Samstag, 19. Mai 2018 07:45:39

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer,
die 2. Lieferung startet mit Bauphase 6. Zuerst wird Spant 10 wie üblich zusammengesetzt. Anschließend wird dieser mit dem Kiel verleimt, dabei wieder das ausrichten nicht vergessen. Am besten über Nacht trocknen lassen und dann die Decksteile D3 erst probehalber einsetzen und dann anschließend verleimen. Dann sind noch 2 Löwenköpfe vorzubereiten und anschließend nach Anleitung zu bemalen. Von diesen Löwenköpfen werden noch einige mehr folgen, sie werden später an den Stückpfortenluken angebracht. Legt sie also nicht allzuweit weg, dann könnt ihr bei den nächsten immer mal wieder vergleichen.


Viele Grüße, Bernd

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_3181.JPG
IMG_3182.JPG
IMG_3183.JPG
IMG_3184.JPG
IMG_3185.JPG
IMG_3186.JPG
IMG_3187.JPG
IMG_3188.JPG
IMG_3189.JPG
der Gohfelder
#2 Geschrieben : Samstag, 19. Mai 2018 07:48:19

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer,
in Bauphase 7 werden zuerst die Verstärkungen P2 eingeleimt. Danach wird Spant 12 zusammengebaut und rechtwinklig mit Kielteil 11 verleimt. Wenn alles gut abgebunden hat, wird diese Einheit mit dem vorhandenen Spantgerüst verbunden und auch die Verstärkungen 11a angebracht. Dabei auf die Einbaurichtung achten! Die Teile 11a sollten weder oben noch unten überstehen. Abschließend wird noch Zierteil C12 bemalt.


Viele Grüße, Bernd

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_3190.JPG
IMG_3191.JPG
IMG_3192.JPG
IMG_3193.JPG
IMG_3194.JPG
IMG_3195.JPG
IMG_3196.JPG
IMG_3197.JPG
IMG_3198.JPG
der Gohfelder
#3 Geschrieben : Sonntag, 20. Mai 2018 07:40:55

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer,
mit Bauphase 8 erhaltet ihr die Spanten 13 und 14. Diese werden wie üblich zusammengesetzt und dann eingebaut, das sollte kein Problem darstellen. Die zu bemalende Figur besteht dieses Mal aus 3 Einzelteilen. Es empfiehlt sich, die Teile einzeln zu bemalen und erst am Schluss mit Sekundenkleber zusammenzusetzen. Man kann dann immer noch notfalls ausbessern.


Viele Grüße, Bernd

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_3199.JPG
IMG_3200.JPG
IMG_3201.JPG
IMG_3202.JPG
IMG_3203.JPG
der Gohfelder
#4 Geschrieben : Sonntag, 20. Mai 2018 07:42:48

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer,
in Bauphase 9 gibt es den Spant 15, Verstärkungen und eine Kanone. Spant 15 wird wie üblich zusammengesetzt und eingeleimt. Danach werden die Verstärkungen D4 erst probehalber eingesetzt und dann verleimt. Abschließend wird dann noch die Kanonenlafette vormontiert und bemalt, die Kanone selbst ebenso.


Viele Grüße, Bernd

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_3204.JPG
IMG_3205.JPG
IMG_3206.JPG
IMG_3207.JPG
der Gohfelder
#5 Geschrieben : Sonntag, 20. Mai 2018 07:44:23

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer,
in Bauphase 10 bekommt ihr das vierte und letzte Kielsegment, zwei Verstärkungen und eine weitere Figur. Zuerst wird das Kielsegment angebracht, anschließend werden die Verstärkungen verleimt. Auch hier wieder die Einbaurichtung beachten, die Verstärkungen sollten nirgends überstehen!
Dann wird auch die nächste dreiteilige Figur bemalt. Sie ist etwas anders als die letzte in Bauphase 8 (Armhaltung), daher bitte nicht verwechseln. Es werden noch weitere Figuren dieser Art folgen, sie werden durchaus unterschiedlich sein.


Viele Grüße, Bernd

Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_3208.JPG
IMG_3209.JPG
IMG_3210.JPG
IMG_3211.JPG
IMG_3212.JPG
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,295 Sekunden generiert.
DeAgostini