|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Willkommen zum Pack 9 und der Bauphase 92. Geliefert werden folgende Teile: Kanonen- Dummys ( Groß ) Ringstifte Säulen Stückpfortenklappen Ringe 2 mm  Als erstes nehmen wir die Stückpfortenklappen  Wie in der vorangegangenen Bauphase ausschneiden , zusammen kleben, beizen, bemalen und lackieren.   Da wir gerade beim lackieren sind , bietet es sich ja an die verbleibenden Fässer aus einer vorangegangenen Ausgabe gleich mitzulackieren. Und wenn der Lack trocken ist mit einem schwarzen Stift die Ringe schwärzen.  Desweiteren setzen wir wieder ein Niedergang zusammen. Die Stufen werden wie bei einer früheren Bauphase auch wieder 10 mm breit.  Aus dem gerade gefertigten Niedergang werden zwei Niedergänge draus gemacht. Über der vierten Stufe werden die Seiten getrennt so das wir zwei kleinere Niedergänge erhalten. Diese beiden Niedergänge finden auf dem Deck dann Platz.  Alle übrigen Teile gut weglegen , diese werden in zukünftigen Bauphasen verbaut. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Modellbau Freunde, es geht weiter mit Bauphase 93. Geliefert werden folgende Bauteile: Säulen Blöcke 4 mm Jungfern 5 mm Untere Galeriefenster Nussbaumleisten 2 x 7 x 300 mm Kanonen Dummy (Gross) Kette  Als erstes benötigen wir die Nussbaumleisten aus dieser Ausgabe.  Sie wrid das Steuerbord-Dollbord. Anzeichnen , zusägen und einkleben. Nach außen 2 mm überstehen lassen.   Anschließend werden 2 x 2 mm Nussbaumleisten aus einer frühren Ausgabe an das Dollbord angeklebt. Es ist auf den Verlauf zu achten.    Nun werden vorn und hinte Abschlußleisten angeklebt.   In die Relingleiste werden nun 14 Löcher im Abstand von 10,5 mm gebohrt um die Stützen dort festzukleben.   Eine weitere 2 x 7 mm Leiste wird nun auf die Stützen bis nach hinten zur runden Stückpforte geklebt. Nach vorn folgt ein weiteres Stück bis zum Kattbalken.  So sieht unsere Soleil Royal nach 93 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Freunde der Soleil Royal. Bauphase 94 Geliefert werden folgende Teile: Dummy-Kanonen (Klein) Säulen Blöcke 4 mm Nussbaumleisten 2 x 7 x 300 mm Holzplatte mit Stützen Dummy-Kanonen (Groß)  Wie in der letzten Bauphase benötigen wir die 2 x 7 mm Nussbaumleisten um das Dollbord und die Reling zu bauen. Ebenso die Säulen.   Nach vorn und hinten werden wieder 2 x 2 mm Leisten angeklebt.   Nun bearbeiten wir die runden Stückpforten.Alle Ausschnitte kontrollieren ob die runden Stückpforten reinpassen . Eins wird noch zusätlich auf der 2 x 7 mm Leiste gesetzt.     Auf der anderen Seite werden die runden Stückpforten auch angepasst. So sieht unsere Soleil Royal nach 94 Bauphasen aus.   Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen verbaut. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Freunder der Soleil Royal. Bauphase 95 Wir erhalen folgende Teile: Geländerbefestigungen Säulen Ringe Nussbaumleisten 2 x 7 x 300 mm Kanonendummys klein Galerieteile  Als erstes werden nach Anleitung drei Löcher gebohrt und die Säulen eingeklebt.   Anschließend wird eine 60 mm lange 2 x 7 mm Leiste nach hinten auf Dollbord geklebt.  Nachdem der Kleber trocken ist die runden Stückpforten anpassen.  Nun wird eine weitere Leiste aufgeklebt die weiter nach vorn reicht. Eine Geländerbefestigung wird vorn auch angebracht.  Auf der gegenüberliegenden Seite werden die Arbeitsschritte wiederholt. Jetzt werden auf Backbord und Steuerbord 2 x 2 mm Leisten angebracht. Und anschließend die runden Stückpforten angepasst.   So sieht unsere Soleil Royal nach 95 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in zukünftigen Bauphasen verwendet. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Es geht weiter mit Bauphase 96. Diese Bauphase beinhaltet folgende Teile: Holzplatte mit Teilen für den Bug und Halterungen für die Flagge am Heck Kronenbeschläge Schildbeschläge Kanonendummys klein Jungfern 4 mm Blöcke 4 mm Säulen 8 mm  Ein kleines Stück 2 x 7 mm Leiste von der Reling zum Dollbord anbringen und 4 Löcher für die nächsten Stützen bohren.  Nun werden die Stützen eingeklebt. ACHTUNG dieses sind 8 mm Stützen.  Anschließend 2 x 7 mm Nussbaumleisten zuschneiden , 145 mm lang.  Diese Leiste wird nun aufs Dollbord und die 8 mm Stützen aufgeklebt. Am vorderen Ende findet dann eine Geländerbefestigung ihren Platz.   Auf diesem Deck nach vorn wird nun ein weiteres Geländer aufgebaut. Dafür werden zuerst 12 Löcher gebohrt.  10 mm Stützen eingeklebt.  und eine passende 2 x 4 mm Nussbaumleiste auf die Stützen geklebt. Zwei Niedergänge werden Backbord und Steuerbord angebaut.  Eine weitere 2 x 2 mm Leiste wird an die Reling nach hinten gesetzt. Wie schon in der vorherigen Ausgabe werden anschließend die runden Stückpforten freigeschnitten.    So sieht unsere Soleil Royal nach 96 Bauphasen aus.   Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen verbaut. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Willkommen zur Bauphase 97. Geliefert werden folgende Teile: Holzplatte mit Knie Stückpfortenrahmen Kanonen Dummy Groß Ringe 2 mm Säulen 10 mm Belegnägel Ringstifte Säulen 8 mm  Als erstes nehmen wir die Holzplatte aus der letzten Ausgabe und trennen die vier Dalben raus.  Nach dem schleifen anhalten und gegebennenfalls anpassen.   Ich habe die Teile dann gebeizt.  Nun nach dem trocknen der Beize werden die Dalben angeklebt und an diesen dann 2 x 4 mm Nussbaumleisten 10 mm unter den Stückpforten angeklebt.  Widerum 10 mm darunter eine weitere 2 x 4 mm Leiste.  Anschließend werden die Leisten nach achtern fortgeführt.   Am Ende werden die Leisten dann gekürzt und geschliffen.  Auf der Backbordseite werden die Schritte wiederholt.   So sieht unsere Soleil Royal nach 97 Bauphsen aus.  Alle übrugen Teile gut aufhebn , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Weiter geht´s mit Bauphase 98- Geliefert werden folgende Teile: Stückpfortenklappen Ringe 2 mm Säulen 10 mm Blöcke 4 mm Ringstifte Türen und Fenster  Die Heckgalerie aus Ausgabe 83 wird nun angeklebt.  30 mm von vorn eine Makierung machen, hier wird dann die Galeriestütze aus Ausgabe 94 angeklebt.   Die schmale Platte aus Ausgabe 95 findet ihren Platz auf den Stützen und an der Heckgalerie.  Nun brauchen wir die große Platte aus Ausgabe 95 . Hier muß ein Stück Leiste entfernt werden um die Platte anzukleben.   Die Öffnung zwischen den eben angebauten Teilen und des Spiegels wird mit Restleisten verschlossen und anschließend die Oberfläche geschliffen.  Die Backbordseite sieht nun so aus. Die Steuerbordseite wird genauso gemacht.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Willkommen zur Bauphase 99. Geliefert werde folgende Teile. Mittlere Galeriefenster Säulen Stückpfortenrahmen Blöcke 4 mm Ringe 2 mm Dummy Kanonen klein und groß  Als erstes wird eine Reling gebaut.    Anschließend werden auf dem oberen Deck auch 2 x 7 mm Leisten angebracht. Und der runde Ausschnitt erweitert bis die runde Stückpforte Platz findet.    Nun bauen wir ein weiteres Geländer quer zum Schiff als Decksabschluß    Jetzt gehts achtern an die Galeriedecks. Diese werden eingesteckt und verklebt.    Nun wird der ganze Rumpf mit farblosen matten Lack lackiert, geschliffen , lackiert bis einem das Ergebnis gefällt.  Kanonluckenpforten werden auch wieder angefertigt und gebeizt und lackiert und bemalt.  So sieht unsere Soleil Royal nun nach 99 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin , grüßt euch , Hallo. Taadaa Bauphase 100. Geliefert werden folgende Teile Holzplatte mit Teilen für die Heckgalerie 4 mm Blöcke Säulen Säulen 8 mm Säulen 10 mm Belegnägel Kanonen Dummys Groß  Hier eine Übersicht was in dieser Ausgabe benötigt wird. Holzplatten aus Ausgaben 96 und 97 und die beiden Metalltüren aus Ausgabe 87. Sowie 2 x Farben , Schwarz und Bronze  Aus Bauphase 97 schneiden wir die Teile für die Knie aus. Stecken diese und kleben sie zusammen.    Anschließend werden diese in Bronzefarben bemalt.  In der Zwischenzeit werden die beiden rechteckigen Teile aus der Holzplatte aus Ausgabe 96 rausgetrennt , beschliffen und in Schwarz angemalt.  Jetz wo die Farbe trocknet können wir die beiden Türen ganz vorn ankleben. Und zwar Mittig zwischen Bugspriet und Stückpforte.  Ich habe entgegen der Anleitung erst mit dem ersten Teil für die Halterung des Fahnenmastes angefangen. Dieser wird Mittig auf dem Poopdeck aufgeklebt.  Anschließend wird das Knie angeklebt und die zweite Halterung findet ihren Platz oben am Heckspiegel.  So sieht unsere Soleil Royal nun nach nunmehr 100 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in späteren Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Freunde der Soleil Royal. Bauphase 101 beinhaltet: Obere Galeriefenster Kanonen Dummys Blöcke 4 mm Heckbalkenbeschläge Säulen Messingdraht 1 mm Dekorationen  Als erstes benötigen wir die Türen und Fenster aus Bauphase 98. Diese werden in Gold-/ Bronzefarben bemalt ( ich habe es so gelassen , die Teile gefallen mir so wie sie sind ) Anschließend werden die Balken unter den Türen schwarz und die Fenster in hellblau angemalt.  Das größere Teil mit den Türen und Fenstern wird vorn unter das obere Deck angeklebt.  Die beiden anderen Teile mit den Fenstern ein Deck darunter. Wobei darauf zu achten ist das diese außen mit dem Geländer darüber abschließen.  Nun wird davor eine vorgefertigte Nagelbank hinter dem Mastloch und ein Geländer hinter der Luke angeklebt.    Jetzt stellen wir zwei Bänke her. Aus einem 5 x 5 mm Rest Nussbaumleiste (2x 15mm) , einem Stück Zweitbeplankung (2x 17 mm) und und einem Stück Decksbeplankung ( 2x 12 mm)  Nachdem zusammen kleben werden die beiden Bänke mit farblosem Lack bestrichen  und dann vor den Fentern angeklebt. Zusätzlich wird ein Niedergang in der Mitte angebaut.  Ein Deck tiefer folgen außen auch zwei Niedergänge. Hier ist darauf zu achten das die Kanonenlafette einmel hingestellt wird um so die Position der Niedergänge zu ermitteln.  Das wars auch schon mit Bauphase 101 und so sieht unsere Soleil Royal nun aus.   Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen verbaut. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Ja , Hallo erstmal. Es geht weiter mit Bauphase 102. Geliefert werden folgende Teile: Holzplatte mit Galerieteilen Blumenbeschläge Backbord und Steuerbordbeschläge Säulen Blöcke 4 mm Messingdraht 1 mm Kanonendummys  Wir benötigen die Galeriefenster aus den Ausgaben , 93,99 und 101. Die Fenster werden vorher mit Goldfarbe angemalt.  Anschließend die Fenster an die Galerie anhalten anzeichnen un den Bereich in Hellblau anmalen.  Während die Farbe trocknet werden aus Reststücken Holzleisten , Holzdekor hergestellt. Ich habe die Zweitbeplankung genutzt. Diese wird nach dem zurecht schneiden mit einem schwarzen Filzer ringsrum angemalt.  Danach dann auf die Galeriefenster geklebt.   Nun werden die Galeriefenster, jedes an passender Stelle angeklebt.   Vorne werden nun im letzten Bauabschnitt für diese Bauphase die beiden vorher gefertigten Lokusse aufgeklebt.  So sieht unsere Soleil Royal nun nach 102 Bauphasen aus.  Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen benötigt. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Freunde der Soleil Royal. Mit Bauphase 103 ist dann Pack 9 fertig gebaut. Wir bekommen folgende Teile. Holzplatte mit Galerieteilen Blumenbeschläge Backbord und Steuerbordbeschläge 4 mm Blöcke 1 mm Messingdraht Kanonen Dummys  Zwischen die Kattbalken werden 12 Löcher im gleichmäßigen Abstand für die Säulen gebohrt.  Anschließend die Säulen einkleben   Jetzt brauchen wir drei Lafetten die auf Deck positioniert werden (siehe Anleitung) Gleichzeitig zeichnen wir wieder die Säulen an und bohren die Löcher dafür.   Da wo die Lafetten stehen werden halbrunde Aussparungen geschliffen , so das die runden Stückpforten reinpassen.  Danach habe ich erst die Säulen gesetzt. Zwischen den hinteren beiden Kanonen habe ich nur zwei Säulen gestellt , das macht für mich ein besseres Bild.  Nun werden 4 Stück 35 mm lang 2x5mm Leisten zugeschnitten und zusammen geklebt. Diese finden ihren Platz in der Mitte auf der Vorderreling. Die Anfangsposition bestimmen die vorden Säulen.   Hier mal ein Gesmtbild dieser Bauphase.  So sieht unsere Soleil Royal nach 103 Bauphasen aus.   Alle übrigen Teile gut aufheben , diese werden in folgenden Bauphasen verbaut. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
Guest
|