Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielle Bautagebuch Millenium Falcon Lieferung 94,95,96,97 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Donnerstag, 12. Oktober 2017 18:42:09
Rang: Administration

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: Forum Support Team Germany, registriert, Administrator, Official Builds, Forum Support Team

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.310
Punkte: 25.688
Wohnort: Germany

Star Wars Millennium Falcon

Hallo Modellbauer, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Millenium Falcon
Lieferung 94,95,96,97


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas


Bauphase 94
Bauteile




VORBEREITEN DER SEITENVERKLEIDUNGEN
Zunächst montiert ihr die Anbaudetails aus dem Gussrahmen an den Seitenverkleidungen SP-01, SP-02, SP-06 und SP-07. Die drei erstgenannten lagen Ausgabe 93 bei, die vierte habt ihr diesmal bekommen. Als Erstes klebt ihr Detail 1 mit den zwei Stiften in die beiden Löcher am Ende von SP-01 und anschließend Detail 2 mit den zwei Stiften in die beiden Löcher am Ende von Detail 1.Detail 3 kommt in die beiden kleinen Löcher sowie auf den Grat am Rand von SP-01.Klebt Detail 4 in die zwei Aussparungen des schrägen Vorsprungs auf SP-02 und .Detail 5 mit den zwei Stiften in die entsprechenden Löcher auf SP-02.Detail 6 und Detail 7 klebst du mit den vier Stiften in die entsprechenden Löcher von SP-02.Steckt Detail 8 in das Loch in SP-02, und prüft ob es freigängig ist. (Passt auf, dass es vor der Montage von SP-02 nicht herausfällt.) Detail 8 wird nicht verklebt!!!! das ist der Betätigungs Knopf für den Strom Hauptschalter!!!!Detail 9 kommt in die zwei kleinen Löcher in SP-06. Klebt Detail 10 in die zwei Löcher an der linken Seite der Freifläche von SP-07 und Detail 11 in die beiden Löcher an der rechten Seite. Damit sind die Seitenverkleidungen bestückt und zur Montage am Falcon vorbereitet.




























































MONTAGE DER SEITENVERKLEIDUNGEN
Alle Seitenverkleidungen werden auf die Metallrahmen geklebt. Beginnt mit SP-02 – dann könnt ihr den Hauptschalter anbringen und testen ob alles funktioniert bevor die Komponenten hinter den übrigen Verkleidungselementen unzugänglich sind.Ihr braucht dazu die sechs Verkleidungen, die ihr vorbereitet habt.
Seitenverkleidungen SP-08 und SP-09 braucht ihr auch. An ihnen musstet ihr keine Details anbauen. Zur Befestigung des Hauptschalters benötigt ihr außerdem zwei Schrauben.

































Bauphase 95
Bauteile
1 Seitenverkleidung SP-13, 2 Seitenverkleidung SP-14, 3 Anbaudetails (9 in Gussrahmen), 4 Anbaudetails für SP-11 (10 in Gussrahmen), 5 Befestigungsschrauben (8 x, inklusive Ersatz), 6 Halterungen für Landestützen (2 x), 7 Bauteile für Landestützen (2 x, je 9 in Gussrahmen)



SEITENVERKLEIDUNGEN
Zunächst bringt ihr einige Anbaudetails aus dem Gussrahmen (Bauteil 4) an den Seitenverkleidungen SP-13 und SP-14 an. Dann werden die Verkleidungen an den im Bauplan markierten Stellen angebracht, damit ihr auch die letzten drei Details ausen am Gussrahmen hinzufügen könnt. Zunächst klebt ihr Detail 1 mit den zwei Stiften in die beiden Löcher am Ende von SP-13.Eine kleine Scheibe (Detail 2) kommt mit dem Stift ins gezeigte Loch.Jetzt klebt ihr Detail 3 mit den drei Halterungen dort in die drei Löcher.Detail 4 befestigt ihr mit den beiden Stiften in diese Löcher. Verwechselt sie nicht mit den beiden Löchern weiter rechts.Damit ist die Detailausstattung von SP-13 erst einmal fertig. Detail 7 bringt ihr in Schritt 4 und 5 wie auf Seite 9 in eure Bauanleitung gezeigt an.


























MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN
Klebt die vier Halterungen an der Rückseite von SP-14 auf den Metallrahmen hinten neben dem Diffusorstreifen. Die vier Halterungen an der Rückseite von SP-13 befestigt ihr neben SP-14 am letzten Metallrahmen.Damit sind ringsum alle Seitenverkleidungen angebracht.Nun folgt Detail 7,dieser kommt nun in diese beiden Löcher von SP-13.Klebt nun Detail 7 in die zwei Löcher und an den Rand der Rumpfunterseite. Damit ist auch der letzte Step an den Verkleidungen abgeschlossen.












VORBEREITUNG DER LUFTSCHLEUSEN
Die beiden Luftschleusen unterscheiden sich im zentralen Bereich. Achtet daher darauf, dass ihr die Bauteile nicht verwechselt. Der Gussrahmen für SP-04 lag Ausgabe 94 bei, der Gussrahmen für SP-11 dem vorliegenden Heft.
Schleuse SP-04
Leg die Schleuse SP-04 – ausgerichtet wie gezeigt – vor euch auf die Arbeitsfläche.Zunächst klebt ihr Detail 1 mit den drei Stiften in die gezeigten Löcher von SP-04 und wiederholt dies mit Detail 2 auf der gegenüberliegenden Seite. Klebt Detail 3 in die oberen beiden Löcher in der Mitte und ...Detail 4 in die unteren beiden Löcher.Der Außenring für SP-04 hat innen, wie gezeigt, zwei Positionslaschen.Den Ring klebt ihr auf SP-04. Achtet darauf,
dass er plan sitzt und die richtige Seite nach oben zeigt.Die Details 5, 6, 7 und 8 sind identisch. Befestige eines mit beiden Stiften in den Löchern unten rechts an SP-04 ...und eines in den Löchern unten links.Das dritte wird oben rechts und das vierte oben links angebracht.Damit habt ihr die Detailausstattung von SP-04 montiert.




























Schleuse SP-11
Es folgt die zweite Schleuse SP- 11.Achtet darauf, welche Seite der Schleuse nach oben zeigt.Klebt zunächst die drei Stifte von Detail 9 in die markierten Löcher von SP-11.Anschließend befestigt ihr Detail 10 gegenüber.Klebt Detail 11 in die unteren beiden Löcher in der Mitte und Detail 12 in die oberen beiden Löcher. Detail 13 wird mit der Lasche in die kleine Aussparung links von Detail 11 geklebt.Den Außenring klebt ihr so auf SP-11 wie jenen auf SP-04.Die Details 14, 15, 16 und 17 sind identisch. Diese werden genauso angebracht wie bei Luftschleuse SP-04.Damit ist die zweite Luftschleuse Bestückt.
































MONTAGE DER LUFTSCHLEUSE SP-11
Die beiden Luftschleusen kommen auf die achteckigen Metallrahmen. Zuvor werden jedoch mit den Details 18 bis 21 die seitlichen Lücken verschlossen. Achte darauf, die Details nicht zu verwechseln. Detail 18 befestigt ihr an der Vorderseite der Öffnung für die Backbord-Luftschleuse.Achtet darauf, dass es plan auf den Rahmen sitzt und die Rumpfverkleidung übersteht.Klebt Detail 19 an die Rückseite der Öffnung für die Backbord-Luftschleuse.SP-11 passt ihr in die Seitenrahmen ein. Achtet darauf, dass die richtige Seite nach oben zeigt.Jetzt klebt ihr SP-11 auf die Metallrahmen.



MONTAGE DER LUFTSCHLEUSE SP-04
Detail 20 kommt an die Rückseite der Öffnung für die Steuerbord-Luftschleuse und Detail 21 an die Vorderseite der Öffnung für die Steuerbord-Luftschleuse.Klebt SP-04 auf die Metallrahmen. Achte darauf, dass die richtige Seite nach oben zeigt.Jetzt befestigt ihr Detail 8 aus dem Gussrahmen (Bauteil 4) in den Löchern links neben dem Schaltknopf und Detail 9 in den Löchern rechts.



Bauphase 96
Bauteile:
1 Wärmeabzüge (3 x), 2 Anbaudetails (11 in Gussrahmen), 3 Anbaudetails (14 in Gussrahmen),
4 Befestigungsschrauben (8 x, inklusive Ersatz), 5 Halterung für Landebeine, 6 Bauteile für Landebeine (9 in Gussrahmen)



Diese Ausgabe enthält eine Reihe von Details für jenen Bereich der Oberseite, der die Maschinenraumabdeckung bildet. Außerdem bekommt ihr die Bauteile für eine weitere Landestütze. Ihr beginnt mit der Detailausstattung der letzten größeren Sektion der Oberseite des Falcon. Die Bauteile für die Landestützen legt ihr vorerst noch beiseite. Sie gehören zur optionalen Ausstattung und können erst angebracht werden, wenn ihr alle fünf komplett habt.

MONTAGE DER WÄRMEABZÜGE
Die Wärmeabzüge sind alle identisch. Die beiden Halterungen an der Rückseite passen in die Löcher der kreisförmigen Aussparungen.Klebt die Wärmeabzüge auf die drei runden Aussparungen am Ende der Abdeckung. Die Halterungen greifen in die Löcher. Achtet dabei das sie Plan aufliegen.




MASCHINENRAUMABDECKUNG
Die beiliegenden Gussrahmen enthalten die ersten 22 Details für die Maschinenraumabdeckung. Die Ausstattung dieser an Details reichen Komponente setzt ihr in den folgenden Phasen fort. Da die Details und ihre Befestigungslöcher dicht beieinander liegen, musst ihr genau darauf achten, welches Teil wohin gehört. Vor dem Ankleben bietet es sich an, einen Probe durchgang durchzuführen. Detail 1 klebt ihr mit den beiden Stiften in die zwei Löcher in der Ecke der Abdeckung und .Detail 2 in die entsprechenden Löcher in der anderen Ecke. Befestigt Detail 3 mit den beiden Stiften in den Löchern neben Detail 1.Detail 4 kommt in das entsprechende Loch paar gegenüber.Detail 5 kommt mit den beiden rückwärtigen Stiften in diese beiden Löcher in der Mitte der Abdeckung.Klebt Detail 6 mit den beiden Stiften in die Löcher am Rand und Detail 7 in die beiden entsprechenden Löcher gegenüber.Detail 8 passt mit den beiden Stiften in die beiden Löcher rechts von Detail 5 und Detail 9 in die entsprechenden Löcher gegenüber.Klebt Detail 10 mit den beiden Stiften in die beiden Löcher und Detail 11 in die entsprechenden Löcher gegenüber. Detail 12 gehört mit der Lasche in den diagonalen Schlitz neben dem äußeren Abzug.Detail 13 passt in den entsprechenden Schlitz gegenüber.Klebt Detail 14 in das Locher paar neben der äußeren Aussparung,Detail 15 in die entsprechenden Löcher gegenüber und Detail 16 in die beiden eckigen Löcher neben dem mittleren Abzug.Befestigt Detail 17 mit den beiden eckigen Stiften in den markierten Löchern.Detail 18 folgt in die entsprechenden Löcher gegenüber.Jetzt klebt ihr Detail 19 mit den beiden Stiften in diese beiden Löcher am äußeren Rand und Detail 20 in die entsprechenden Löcher gegenüber.Detail 21 passt mit den beiden Stiften in die gekennzeichneten Löcher und Detail 22 in die beiden Löcher gegenüber.
















































MONTAGE DER ABDECKUNG
Wie bei der Original-Requisite wird die Maschinenraumabdeckung von sechs Inbusschrauben gehalten. Sie lässt sich somit entfernen, um einen Zugang zwecks Instandhaltung von Beleuchtung und interner Verkabelung zu gewähren.


WEITERE ANBAUDETAILS

In dem rechts auf Seite 9 abgebildeten Gussrahmen befinden sich noch drei Anbau details für die beiden Luftschleusen und die Seite der Backbord-Mandibel. Ihr Anbau beschließt diese Phase. Klebt Detail 23 mit der Lasche in dem Schlitz an der Backbord-Luftschleuse.Detail 24 befestigt ihr mit der Lasche in dem Schlitz an der Steuerbord- Luftschleuse.Klebt nun die Enden von Detail 25 in die beiden Löcher der Seitenverkleidung.Damit ist diese Bauphase abgeschlossen.












Bauphase 97
Bauteile
:1 Wärmeabzüge (3 x), 2 Anbaudetails (27 in Gussrahmen), 3 Anbaudetails (25 in Gussrahmen), 4 Halterung für Landestütze, 5 Bauteile für Landestützen, (2 x, je 9 in Gussrahmen),




MASCHINENRAUMABDECKUNG Teil 2
Diesmal Montiert ihr über 50 Details an die Maschinenraumabdeckung an. Achtet gut darauf, welches wohin gehört. Vor dem Ankleben bietet es sich an, einen Probe durchgang zu machen.Schneidet die Details erst aus den Rahmen, wenn ihr sie braucht. Die drei Wärmeabzüge montiert ihr wie jene in Phase 96.Detail 1 klebt ihr mit der Lasche in den gezeigten Schlitz und Detail 2 in den entsprechenden Schlitz gegenüber.Es folgt In die beiden markierten Löcher Detail 3. Klebt Detail 4 mit den beiden Stiften in die Löcher gegenüber.Detail 5 befestigt ihr mit Lasche und Stift in die beiden gezeigten Löcher und klebt Detail 6 mit der Lasche in das viereckige Loch und Detail 7 in das entsprechende Loch gegenüber.Detail 8 kommt mit der Lasche in das viereckige Loch und Detail 9 in das gegenüberliegende.Befestigt Detail 10 mit den Stiften in diesen beiden Öffnungen.Klebt Detail 11 mit der Lasche in das rechteckige Loch und Detail 12 in das entsprechende Loch gegenüber.Detail 13 kommt in die Löcher unterhalb des äußeren Abzugs.Detail 14 in die gegenüberliegenden Öffnungen.In die beiden Löcher unterhalb des mittleren Abzugs passt Detail 15.Detail 16 kommt mit der Lasche in das viereckige Loch und Detail 17 in das entsprechende Loch gegenüber.klebt Detail 18 mit der Lasche in dieses viereckige Loch und Detail 19 in die Öffnung gegenüber.Befestigt nun nacheinander Detail 20 mit der Lasche in dieser viereckigen Öffnung gefolgt von Detail 21 mit den Stiften in diesen beiden Löchern und Detail 22 in den Löchern gegenüber.Detail 23 kommt mit den Stiften in diese beiden Löcher und Detail 24 in die entsprechenden Löcher gegenüber.Klebt Detail 25 mit der Lasche in die viereckige Öffnung und Detail 26 in die gegenüber befindliche Öffnung.Bringt Detail 27 mit der Lasche in dem
markierten Loch an.Detail 28 mit dem Stift in dieses Loch ein und Detail 29 in das entsprechende Loch gegenüber.Detail 30 kommt mit den beiden Stiften in die Löcher gefolgt von Detail 31 in die gegenüberliegenden. Klebt Detail 32 mit den Enden in die beiden viereckigen Öffnungen und Detail 33 mit den Enden in die rechteckigen Schlitze.Befestigt Detail 34 in dem viereckigen Loch und dem Loch neben den Abzügen.Detail 35 kommt in die entsprechenden Löcher gegenüber.Mit den Enden wird Detail 36 in die beiden rechteckigen Schlitze geklebt.Detail 37 folgt in die drei Löcher zwischen den gezeigten Abzügen.Detail 38 folgt in die viereckige Öffnung und die Verbindung zwischen den Platten und Detail 39 mit den Enden in das viereckige Loch auf die Verbindung zwischen den Platten.Klebt zunächst Detail 40 mit den Enden in die markierten Löcher,dann Detail 41.Detail 42 schiebt ihr unter Detail 32 und klebt die Laschen in die viereckigen Öffnungen.Die Stifte an den Enden von Detail 43 und und ebenso jene von Detail 44 befestigt ihr in den entsprechenden Löchern.Klebt Detail 45 mit dem abgewinkelten Ende ins obere Loch und mit dem anderen Ende an den Abzug, dann Detail 46 auf die gleiche Weise in das Loch links und mit dem anderen Ende an den Abzug.Klebt Detail 47 mit den Stiften in die beiden Löcher und Detail 48 in die Öffnungen gegenüber.Auch Detail 49 kommt mit den Enden in die vorgesehenen Löcher.Auf die gleiche Weise befestigt ihr Detail 50.Detail 51 klebt ihr mit dem einen Ende in das kleine Loch neben dem Abzug und mit dem anderen an Detail 47. Ihr befestigt Detail 52 in entsprechender Position gegenüber. Nun ist die Maschinenraum Abdeckung mit allen Details Bestückt.






























































































































Das war die Lieferung 94,95,96,97 des Millenium Falcon .
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,925 Sekunden generiert.
DeAgostini