Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

2 Seiten <12
Facemans Flotter Falke Optionen
Faceman
#21 Geschrieben : Mittwoch, 31. August 2016 08:12:24

Rang: Beginner Level 3

Gruppe:

Mitglied seit: 22.06.2016
Beiträge: 20
Punkte: 60
Und weiter geht's :-)
Beleuchtung unter den Gangböden fertig verkabelt und mit UHU schnellfest gegen Ablösen gesichert:


Jetzt kommt die Beleuchtung an den Gangwänden an die Reihe, ich benutze hierfür SMD 0603 in warmweiß mit Kupferlackdraht (Ebay-Kokologgo):


2mm-Löcher in das entsprechende Polster gebohrt (leider nicht ganz perfekt...), habe mich betreffend der vertikalen Position ebenfalls von der Paragrafx-Skizze anleiten lassen, aber dann doch eigene Abstände gemacht, da die "richtigen" Leuchten etwas kleiner als meine Druckknöpfe sind:


Durch Anlegen des gebohrten Polsters die Bohrlöcher in den Gangwänden markiert und an den gleichen Stellen ebenfalls 2mm-Löcher in die Gangwände gebohrt:


Alle SMDs zuerst mit UHU Kontaktkleber "angeheftet" und dann noch mit Revell Contaca Clear befestigt:


Die Gangleuchten sind Druckknöpfe aus Kunststoff (Amazon), die ich unlackiert mit Sekundenkleber festgeklebt habe (Die Mitte der Druckknöpfe ist ein wenig größer als 2mm, dadurch konnte ich die Unregelmäßigkeiten der Bohrlöcher ein wenig kaschieren):


Die Böden in den Röhren befestigt und mit "Fußspuren" aus dem Tamiya Watheringset "A" (Modellbau-König) ein wenig verdreckt:




Polster in der oberen Hälfte eingeklebt:



Und schließlich beide Hälften (inkl. Gangbogen) zusammengefügt:


Beleuchtung habe ich schon erfolgreich getestet, da ich aber bezüglich der Gesamtverkabelung noch keine Vorbereitungen getroffen habe, kann ich noch nicht beleuchten und fotografieren gleichzeitig, kommt aber noch :-)

Soweit für diesmal von mir und meinen Werken.
Boris G.
#22 Geschrieben : Mittwoch, 31. August 2016 08:14:36

Rang: Pro


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 07.06.2016
Beiträge: 286
Punkte: 882
Wohnort: Nürnberg
sehr nice! ich habe auch die SMD mini LED's gekauft. Mit welcher Spannungsquelle und mit wieviel Volt steuerst du die an?

MfG
Boris
Faceman
#23 Geschrieben : Mittwoch, 31. August 2016 11:30:59

Rang: Beginner Level 3

Gruppe:

Mitglied seit: 22.06.2016
Beiträge: 20
Punkte: 60
Boris G. schrieb:
sehr nice! ich habe auch die SMD mini LED's gekauft. Mit welcher Spannungsquelle und mit wieviel Volt steuerst du die an?

MfG
Boris


Bis jetzt teste ich nur mit 2x1,5V in einem Batteriehalter (so einer) auf Funktion, wenn technisch alles beisammen ist, fang ich dann an, Widerstände etc. einzuplanen. Im Endeffekt möchte ich den Falken über ein Netzteil ansteuern.
Boris G.
#24 Geschrieben : Mittwoch, 31. August 2016 12:28:56

Rang: Pro


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 07.06.2016
Beiträge: 286
Punkte: 882
Wohnort: Nürnberg
ok danke für die schnelle Antwort.
JediMeister
#25 Geschrieben : Mittwoch, 31. August 2016 14:23:08
Rang: Guest


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 16.01.2016
Beiträge: 726
Punkte: 2.181
Wohnort: 34576 Homberg
Sauber hinbekommen, weiter so!
Gruß

Jürgen
Faceman
#26 Geschrieben : Donnerstag, 15. September 2016 14:31:10

Rang: Beginner Level 3

Gruppe:

Mitglied seit: 22.06.2016
Beiträge: 20
Punkte: 60
Und wieder ein wenig geschafft!

Die Leuchten der geraden Röhre befestigt:


Die Seitenteile des Durchgangs zur gebogenen Röhre an den Stellen, die beleuchtet werden, mit Silber angepinselt (die weißen Quadrate sind die Abstandhalter für den "Deckel", der das Teil dann abschließt):


Die Lichter eingepackt (jeweils ein kurzes Stück 16er Elektro-Rohr, an den Enden flachgeschmirgelt, daß es schön anliegt) und verkabelt (2mal rot, 1mal flackernd blau):


Eingeklebt und Deckel drauf:


Fest eingeschwärzt, daß kein Licht mehr durchdringt:


Da ich leider vergessen habe, den Oberteil mit Lampen zu fotografieren, hier nur das Endergebnis:
Boris G.
#27 Geschrieben : Donnerstag, 15. September 2016 15:43:52

Rang: Pro


Gruppe: Registered

Mitglied seit: 07.06.2016
Beiträge: 286
Punkte: 882
Wohnort: Nürnberg
gut gemacht, vor allem die zwei roten und die flackerblau sind super verbaut!
Mogwai82
#28 Geschrieben : Freitag, 2. Dezember 2016 12:07:44

Rang: Semipro Level 1

Gruppe:

Mitglied seit: 24.11.2016
Beiträge: 69
Punkte: 213
Tolle Arbeit! Sieht top aus!
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
2 Seiten <12
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,172 Sekunden generiert.
DeAgostini