|
Rang: Master Gruppe: Registered
Mitglied seit: 17.11.2012 Beiträge: 1.153 Punkte: 3.483 Wohnort: Gohfeld (Germany)
|
Hallo liebe Modellbauer! Kommen wir nun zur 12. und damit letzten Lieferung. In Bauphase 51 wird zuerst ein Lager in eine Kunststoffplatte eingesetzt, dann wird darin die Antriebswelle montiert. Nun folgt eine Unterlegscheibe als Distanzstück und die zweite Platte mit dem anderen Lager folgt. Als letztes wird dann die dritte Platte mit den beiden verschraubt. Viele Grüße, Euer Bernd Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
|
|
Rang: Master Gruppe: Registered
Mitglied seit: 17.11.2012 Beiträge: 1.153 Punkte: 3.483 Wohnort: Gohfeld (Germany)
|
Hallo liebe Modellbauer! In Bauphase 52 wird als erstes die untere Platte an die Baugruppe aus Phase 51 angeschraubt. Danach wird der Extruderarm aus Phase 49 eingebaut. Das einsetzen der Distanzbuchse aus Kunststoff ist etwas knifflig, eine Pinzette ist dafür unerlässlich. Viele Grüße, Euer Bernd Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
|
|
Rang: Master Gruppe: Registered
Mitglied seit: 17.11.2012 Beiträge: 1.153 Punkte: 3.483 Wohnort: Gohfeld (Germany)
|
Hallo liebe Modellbauer! In Bauphase 53 solltet Ihr zuerst die Schrauben wie angegeben vorbereiten, das erleichtert die Montage. Anschließend wird die erste Schraube eingesetzt, dort wird später die Feder vom Extruderarm eingehängt. Nun wird der Extrudermotor mit dem Zahnrad bestück, die Klemmschraube jedoch nur leicht anziehen. Dann wird der Motor an die Extrudereinheit angeschraubt, die Schrauben müssen durch die Bohrungen im Gehäuse angezogen werden. Nun erst wird das Zahnrad ausgerichtet und die Klemmschraube endgültig angezogen. Viele Grüße, Euer Bernd Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
|
|
Rang: Master Gruppe: Registered
Mitglied seit: 17.11.2012 Beiträge: 1.153 Punkte: 3.483 Wohnort: Gohfeld (Germany)
|
Hallo liebe Modellbauer! In Bauphase 54 wird die Extrudereinheit am Gehäuse der Idbox angebracht. Es empfiehlt sich, die Muttern z.B. mit Klebeband zu sicher, das macht die Montage leichter. Dann wird der Stecker am Motor angebracht und der Halter für die Filamentspule angeschraubt. Viele Grüße, Euer Bernd Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
|
|
Rang: Master Gruppe: Registered
Mitglied seit: 17.11.2012 Beiträge: 1.153 Punkte: 3.483 Wohnort: Gohfeld (Germany)
|
Hallo liebe Modellbauer! Nun ist es soweit – die letzte Bauphase wird abgearbeitet! Es sind nur noch die Abdeckplatten aus den letzten Bauphase einzubauen, dann ist die Idbox von der Hardware her fertig. Nehmt Euch nun die Bedienungsanleitungen aus der Lieferungen 10-12 zur Hand und arbeitet sämtliche Schritte sehr sorgfältig nacheinander ab. Darin eingeschlossen ist auch das erste Einsetzen des Filaments und auch des Filament Führungsrohres. Für diese letzten Schritte hab ich am Apple gut eine Stunde gebraucht und konnte danach ohne jegliche Probleme den ersten Druck starte. Ich wünsche Euch allen viel Spaß und natürlich Erfolg bei Euren Projekten! Edit: den falsch montierten Tisch hab ich noch richtig eingebaut :-)Viele Grüße, Euer Bernd Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
|
|
Guest
|