Lamborghini Countach LP 500S
Willkommen beim Bau des Countach LP 500S mit der Lieferung 17 Bauphasen 55 -57Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas Bauphase 55 Die Motorhaube (Fortsetzung)
Bauteile: 55-1 Motorhauben-Strebe, 55-2 Gitter L, 55-3 Schutzplatte A, 55-4 Schutzplatte B, 55-5 Schutzplatte C, 55-6 Gitter R, 55-7 Doppelseitiges Klebeband, 55-8 Aufkleber Agip-Logo, 55-9 Senkkopfschrauben (2 × 5 mm) × 2, 55-10 Senkkopfschrauben (2 × 4 mm) × 5

Zieht mithilfe einer Pinzette einen Streifen doppelseitiges Klebeband (55-7)von der Trägerfolie ab.Die Motorhaube (aus Bauphase 54) platziert ihr mit der Unterseite nach oben auf der Arbeitsfläche und Platziert das Klebeband darauf, direkt oberhalb der Kante der seitlichen Öffnung.Einen weiteren Streifen doppelseitiges Klebeband fügt ihr auf der unteren Kante der Öffnung.Mit dem Finger drückt ihr nun beide Klebeband streifen fest. Nehmt Gitter R (55-6) zur Hand und überprüft , wo vorne und hinten und wo innen und außen ist. Das Bauteil hat an der Außenseite einen Befestigungszapfen. Setzt nun Gitter R an die entsprechende Öffnung in der Motorhaube, wie gezeigt. Dabei bringt ihr die Schraubenlöcher vorne und hinten am Gitter mit denjenigen an der Seite der Motorhaube zur Deckung und drückt anschließend das Gitter fest auf das doppelseitige Klebeband in das Loch Am rechten Ende des seitlich eingeklebten Gitters steckt ihr eine Senkkopfschraube 2 × 4 mm (55-10) ,und zieht diese fest.Eine zweite Senkkopfschraube 2 × 4 mm zieht ihr am rechten Ende des Gitters fest.Nun wird die Motorhauben-Strebe (55-1) montiert. Dazu dreht ihr durch das Loch der Motorhauben-Strebe in den Befestigungszapfen am Gitter eine Senkkopfschraube 2 × 5 mm (55-9 , und zieht sie fest.Bewegt die Motorhauben-Strebe nach oben und nach unten, um sicherzustellen, dass sie sich frei bewegen lässt. Sitzt sie zu locker, zieht ihr die Schraube etwas nach, sitzt sie zu fest, löst ihr die Schraube ein wenig.Platziert nun zwei Streifen doppelseitiges Klebeband auf die Ränder der Öffnung an der anderen Seite der Motorhaube, wie in den Schritten 2–5 geschehen,und bringt die Schraubenlöcher vorne und hinten an Gitter L (55-2) mit denjenigen an der Seite der Motorhaube zur Deckung.Ihr setzt Gitter L in die Öffnung ein ,und zieht in den Löchern an den Enden des Gitters je zwei weitere Senkkopfschrauben 2 × 4 mm fest. Legt nun Schutzplatte A (55-3), Schutzplatte B (55-4) und Schutzplatte C (55-5) neben die Motorhaube, wie gezeigt. Diese werden entsprechend den Pfeilen in die Öffnungen eingesetzt.Entfernt nun die Folie vom doppelseitigen Klebeband auf Schutzplatte C ,und setzt die Platte in die größten Öffnung in der Motorhaube ein . Gut festdrücken. Auf dieselbe Weise setzt ihr die Schutzplatten A und B ein.Nun nehmt ihr den Aufkleber mit dem Agip-Logo (55-8) zur Hand. Platziert ihn auf Schutzplatte B,Damit ist nun auch die Montage der Motorhaube abgeschlossen.


















Bauphase 56 Der linke Luftkanal-Schlauch
Bauteile: 56-1 Seitenfenster hinten links, 56-2 Linker Lufteinlass, 56-3 Linker Luftkanal-Schlauch, 56-4 Entlüftungsschlitze links, 56-5 Entlüftungsschlitze rechts, 56-6 Linker Luftkanal

Das Seitenfenster, der Lufteinlass und die Entlüftungsschlitze rechts werden in dieser Bauphase nicht benötigt. Dennoch solltet ihr bereits einen Blick darauf werfen, um sie später leichter identifizieren zu können.Der linke Lufteinlass ist auf der Innenseite mit einem „L“ gekennzeichnet, und die Entlüftungsschlitze tragen die Buchstaben „L“ bzw. „R“.Der linke Luftkanal und der Luftkanal-Schlauch weisen ebenfalls ein „L“ auf.Nehmt den linken Luftkanal-Schlauch (56-3) zur Hand und entfernt vom doppelseitigen Klebeband am Zapfen am Ende des Schlauches die Schutzfolie.Den Luftkanal-Schlauch mit dem Befestigungszapfen steckt ihr auf den linken Luftkanal (56-6) und Presst die Bauteile zusammen.Die beiden Bauteile des linken Luftkanals sind nun miteinander kombiniert. Sie werden in der folgenden Bauphase wieder benötigt.


Bauphase 57 Der linke hintere Radkasten
Bauteile 57-1 Linker hinterer Radkasten, 57-2 Heißluft-Ablenkblech, 57-3 Linkes Ansauggehäuse,57-4 Schrauben (2,6 × 6 mm) × 9

Ihr nehmt den linken hinteren Radkasten (57-1) und das linke hintere Seitenfenster (aus Bauphase 56) zur Hand. Setzt das Fenster in die Öffnung . Die Stifte an der Unterseite des Fensters steckt ihr in die entsprechenden Löcher im Radkasten, und schiebt das Bauteil an seinen Platz .Bringt die Befestigungszapfen an der Unterseite des linken Lufteinlasses (aus Bauphase 56) mit den markierten Löchern im Radkasten zur Deckung.Setzt den Lufteinlass auf den Radkasten,wendet die Baugruppe und dreht eine Schraube 2,6 × 6 mm (57-4) ins markierte Loch.Zieht die Schraube fest, um den Lufteinlass am Radkasten zu sichern.Den Stift und das Loch am linken Luftkanal (Bauteil der Bauphase 56) bringt ihr mit dem Stift und dem Loch an der Unterseite des Radkastens zur Deckung,und Drückt dieses nun gut fest. Bringt nun die Löcher im Heißluft-Ablenkblech (57-3) mit den Löchern und Befestigungszapfen am Radkasten zur Deckung ,auch hier Drückt ihr alles gut fest.Nun Platziert ihr eine Schraube 2,6 x 6 mm,und Verschraubt dieses.Die Bauphase ist damit jetzt abgeschlossen.













Das war nun die 17 .Lieferung des Countach mit den Bauphasen 55-57
Gruß
Andreas
…………………………….. Fortsetzung folgt !!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w