|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Modellbauer , Ausgabe 19 wird verarbeitet. Spant 12 Gitterstücke ( Grätingteile ) Holzleisten 2 x 4 x 300 mm Holzleiste 2 x 3 x 300 mm  Als erste bauen wir Spant 12 an. Nach Passbrobe verleimen. Da man hier kein Winkel mehr anlegen kann will ich mal zwei Möglichkeiten aufzeigen wie der Spant trotzdem winklig eingebaut werden kann. Erste Möglichkeit durch messen , wobwei das Maß auf beiden Seiten gleich sein muß. Zweite Möglichkeit , das Deck was zwar erst in der nächsten Ausgabe eingebaut wird aber wir ja schon haben , aufstecken . Somit haben wir schon gleich den richtigen Abstand.     Nun werden Leisten für die Decksbeplankung vorbereitet und dann anschließen das Deck beplankt , in schon bekannter Weise.       In der Zwischen zeit wo der Leim trocknet , bauen wir eine Leiste 2 x 4 x 300 mm an. Erst einmal durch Schleifpapier ziehen und dann mit Sekundenkleber Gel ankleben. Sie soll 1,5 mm an beiden Seiten überstehen. Ihr könnt sie am Modell später kürzen oder auch vorher auf Länge schneiden.    Nun wird das Deck weiter bearbeitet. Überstände abschneiden , Kanten und Oberfläche schleifen und Nägel mit Bleistift darstellen.      Nun hab ich noch ein Decksauflegeprofil eingebaut , dieses sollte schon in Ausgabe 17 eingebaut werden .  Jetzt wird eine Gräting zusammengebaut. Die Teile werden mit den Öffnungen zueinander zusammen gesteckt. Erst mitb einer Reihe anfangen und mit wenig flüssigen Sekundenkleber fixieren. Wenn die Teile fest sind , umdrehen und alle anderen zusammen stecken. Wiederum fixieren.       Vorerst fertige Gräting , sie wird in folgenden Ausgabe weiterbearbeitet.  So sieht unsere Soleil Royal nach 18 Ausgaben aus. Alle übrigen Teile gut aufheben .  Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Modellbauer , Ausgabe 19 Sie beinhaltet : Stützen und Verstärkungen Heckbalken ( Heckgallerie)  Als erstes schneiden wir die Stützen und Verstärkungen aus dem Rahmen und beschleifen diese.    Nach Passprobe und eventueller Nacharbeit kleben wir die Stützen ein.   Ich habe dann die Heckgallerie als Maß genommen und sie provisorisch angesteckt. So habe ich dann die Stützen alle in die richtige Position gebracht. Bis zum trocknen des Klebers lasse ich sie dran .    Nebenher kann man dann gleich das Schott C an die entgültige Position setzen.  Nun werden auch die Verstärkungen des Kiels im Heckbereich eingeklebt. Ich hoffe aus den Bildern geht die richtige Position hervor. Alles was noch übersteht wird später weggeschliffen.      Währenddessen die anderen Teile festkleben , kann man die 2 x 4 mm Leisten an die Deckskanten kleben.   Nun wird das hinterste obere Deck angepasst und verklebt. Am besten dann eine Weile schön festhalten.      Am Schluß die Leisten an den Deckskanten noch beschleifen und lackieren , das Deck auch.    Nach Ausgabe 19 sieht unsere Soleil Royal nun so aus.  Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin Modellbauer , Es geht weiter mit Ausgabe 24. Es werden geliefert : Kanonen mit Lafetten Nägel Dummy Lafetten  Wir benötigen in dieser Ausgabe die Kanonenlukenplatten aus Nr, 21  Die Ausschnitte werden rausgetrenn und die Verbindungsenden alle schleifen. Nun können wir die Teile an den Rumpf anhalten ob die Kanonenlukenplatten passen. Gegebenenfalls die Vorsprünge nacharbeiten. Beim anhalten gleichzeitig anzeichnen bis wo Kleber aufgetragen werden muß.  Jetzt kommt der Nagelsetzer zum Einsatz. Nach auftragen des Klebers , die Kanonenlukenplatten mit einem Nagel fixieren. Dann habe ich erst unten die Nägel reingemacht , dann oben.    Es kann auch mal sein das ein dritter Nagel genommen werden muß , hauptsache die Leiste sizt fest. Mit dem hinteren Teil verfahren wir genauso.      Für den Stoßbereich schneiden wir ein Stück 2 x 5 mm Leiste zu und verkleben sie an den Stoß von innen.     So sieht unsere Soleil Royal nach 24 Ausgaben aus.  Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Moin ihr Liebhaber der Soleil Royal . Es geht weiter mit der Ausgabe 25. Geliefert werden: Nägel Dummy Lafetten Holzleiste 2 x 3 x 300 mm Grätingteile  Für diesen Bauabschnitt benötigen wir die Kanonenlukenleisten aus Ausgabe 22.  Die Teile werden dann wieder aus den Rahmen ausgeschnitten , die Pforten werden freigeschnitten und alles schön geschliffen.  Anschließend wieder Passbrobe , anzeichnen wo der Kleber hinkommt und dann annageln.     Im Stoßbereich wieder ein Stück Leiste 2 x 5 mm zuschneiden und hinter dem Stoß verkleben.   Jetzt kommen wir zur weiteren Beplankung der Außenhaut. Als erstes wird eine Leiste 2 x 5 mm von Spant 2 bis Mitte Spant 5 zugeschnitten und verklebt und angenagelt. Ich brauchte hierfür nicht vorbohren , die Nägel gehen gut durch das Material. Den Kleber nicht nur auf die Spanten auftragen , sondern auch zwischen den Leisten. So wird dann alles stabil verklebt.       Danach folgt eine Leiste von Spant 5 bis Mitte Spant 8 , weiter dann von Spant 8 bis Mitte Spant 10.      So sieht unsere Soleil Royal nach 25 Ausgaben aus.  Alle übrigen Teile aufbewahren , sie werden in den folgenden Ausgaben verbaut. Nun habe ich noch einen Nachtrag. In Ausgabe 21 wird nur gezeigt das zwei weitere Türen ihren Platz gefunden haben. Und zwar am hintern unteren Schott hinter der Gräting. Hier das Bild aus der Anleitung.  Hier nun die verbaute Version.    Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Modellbauer , es geht weiter mit Ausgabe 26. Darin enthalten sind : Zwei Kanonen nebst Lafetten Dummy Lafetten Grätingteile  Wir benötigen weiterhin die 2 x 5 x 250 mm Leisten.  Es wird eine weitere Leiste an die vorangegangene aus Ausgabe 25 angebracht.   Nun gehts wieder am Vorschiff weiter . Eine weitere Leiste wird von Spant 2 bis 4 angebracht.   Weiter dann von Spant 4 bis 7 , von Spant 7 bis 11 und Spannt 11 bis achtern.   Jetzt machen wir auf der Steuerbordseite weiter. Und zwar wie in Ausgabe 25 Spant 2 - 5 Spant 5 - 8 Spant 8 - 10 Spant 10 - hinter dem Spiegel Am Spant 11 mußte ich die Kante nachfeilen , da die Leiste ja schräg zum Spant läuft.      Und die zweite Reihe wie in dieser Ausgabe Spant 2 - 4 Spant 4 - 7 Spant 7 - 11 Spant 11 - achtern.      So sieht unsere Soleil Royal nach 26 Ausgaben aus.  Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Freunde der Soleil Royal Weiter geht´s mit Ausgabe 27. In dieser Ausgabe werden zwei Kanonenlukenleisten geliefert.  Wir verbauen in dieser Folge die gelieferten Kanonenlukenleisten , Grätingteile und eine 2 x 3 mm Leiste.  Als erstes trennen wir die Kanonenlukenleisten aus dem Rahmen , die Luken werden frei geschnitten und alles schön geschliffen.    Auf der Steuerbordseite beginnen wir nun diese Leiste anzubauen. Nach Passprobe , Kleber auftragen und annageln. Ich habe die Leiste noch zusätzlich gesichert. Die Zwinge bleibt auch so lange dran bis alles endgültig fest ist.    In der Zwischenzeit baue ich erst mal die Gräting zusammen.    Diese wird dann in ein 13 x 13 Kästchen Stück zugeschnitten. Anschließend werden die Kanten alle gerade geschliffen.     Nun wird die 2 x 3 mm Leiste zugeschnitten und außen an die Gräting geklebt.    Die Kanten widerum außen glätten und die oberen Kanten halbrund schleifen. Zu guter Letzt wird die Gräting lackiert.    Jetzt lassen wir den Lack trocknen und können nun auf der Backbordseite die Kanonenlukenleiste einbauen.   Nun wird die fertige Gräting vor dem mittleren Mastloch aufgeklebt.  So sieht unsere Soleil Royal nach 27 Ausgaben aus.  Alle übrigen Teile gut aufbewahren , sie werden später noch gebraucht. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 770 Punkte: 2.309 Wohnort: Wiegersen
|
Hallo Modellbauer , die letzte Ausgabe aus Pack 3 die Nummer 29. Sie beinhaltet zwei Kanonenlukenleisten.  Diese und Leisten 2 x 5 mm werden in dieser Ausgabe verbaut.  Nach dem Raustrennen und schleifen werden die Kanonenlukenleisten angepasst und verbaut.      Nun setzten wir auf beiden Seiten je eine Reihe 2 x 5 mm Leisten. Und zwar von Spant 5 nach Vorn. Von Spant 5 nach 8 von Spant 8 Nach 11 und Spant 11 bis nach hinten.       Die vorderen Überstande werden dann abgeschnitten und geschliffen.   So sieht unsere Soleil Royal nun aus.  Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
Guest
|