Star Wars Millennium Falcon
Hallo Modellbauer, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Millenium Falcon
Ausgaben 34, 35, 36,37Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © AndreasAusgabe 34
Bauteile: BP-1 Rahmen für den Rumpf BF-1, 2 Rahmen für den Rumpf BF-2, 3 Schubvektorplatten BP-16, 4 Befestigungsschrauben (23 x, plus 1 Ersatz), 5 Befestigungsschrauben (21 x, plus 1 Ersatz), 6 Zweiloch-Verbindungsstück,
7 Vierloch-Verbindungsstück, 8 Aktuatoren (4 x), 9 Kraftstoffdruckstabilisatoren linke Hälften (4 x), 10 Kraftstoffdruckstabilisatorsatoren rechte Hälften (4 x)19
MONTAGE DER SCHUBVEKTORPLATTENIhr benötigt die vier Schubvektorplatten (Bauteil 3) und die vier Aktuatoren (Bauteile 8).Passt den ersten Aktuator, wie in Phase 32, probeweise ohne Klebstoff ein.Dasselbe wiederholt ihr mit dem zweiten, und zum Schluss mit dem dritten Aktuator .Schließlich kommt der vierte Aktuator probeweise in die letzte Schubvektorplatte.

MONTAGE DER DRUCKSTABILISATORENFür den Zusammenbau der Druckstabilisatoren benötigt ihr die Bauteile 9 und 10 (jeweils vier Komponente).Die linken Hälften haben innen drei Stifte. In den rechten befinden sich die entsprechenden Löcher sowie eine längliche Lasche . Fügt die beiden Hälften erst probeweise zusammen. Dann gebt ihr anschließend etwas Klebstoff auf die Kontaktstellen der Innenseiten und setzt die Hälften wieder zusammen.Setzt den Stabilisator probeweise in den Schlitz neben der letzen Schubvektorplatte ein. Beachtet dabei die Unterschiede zwischen die linke und der rechten Hälfte der Stabilisatoren. Die beiden Hälften drückt ihr fest, bis der Klebstoff packt. Das war die Bauphase 34.Die optionale farb Gestaltung der Schubvektorplatten wird in einer späteren Phase gezeigt.



Ausgabe 35
Bauteile: 1 Rahmen für den Rumpf BF-4, 2 Rahmen für den Rumpf BF-3, 3 Halterung für Erschütterungsraketen, 4 Radialversteifung, 5 Vierloch-Verbindungsstücke (2 x), 6 Zweiloch-Verbindungsstücke (2 x), 7 Rumpfverkleidung BP-27

Zuerst wird die Radialversteifung an Rahmen BF-01 ausgerichtet.Montiert nun ein Vierloch-Verbindungsstück , sowie ein 2 Loch Verbindungsstück am Rahmen BF-01.Rahmen BF-02 richtet ihr an den zwei Verbindungsstücken aus,und Verschraubt diese.Es folgt ein Zweiloch-Verbindungsstück sowie ein Vierloch-Verbindungsstück im Rahmen BF-02.Richtet nun Rahmen BF-03 an den Verbindungstücke von BF-02 aus und Verschraubt diese. Nun folgt ein Zweiloch-Verbindungsstück sowie ein Vierloch-Verbindungsstück im Rahmen BF-03.Verschraubt jetzt Rahmen BF-04 an den Verbindungsstücke von BF-03.Damit ist Bauphase 35 abgeschlossen.





Ausgabe 36
Bauteile:1 Rahmen für den Rumpf BF-5,2 Rahmen für den Rumpf BF-6, 3 Rumpfverkleidung BP-28, 4 Zweiloch-Verbindungsstück, 5 Anbauteil, 6 Anbauteil, 7 Anbauteil (3 in Gussrahmen),
8 Anbauteil

Richtet Rahmen BF-05 an der Baugruppe aus, und befestigt ihn mit einer Schraube am Flansch der Radialstange.Dreht nun eine Schraube an der Ecke von Rahmen BF-05 in das zentrale Vierloch- Verbindungsstück.Das Zweiloch-Verbindungsstück (Bauteil 4) wird hier in BF-05 montiert. Richtet Rahmen BF-06 an der Baugruppe aus,und Verschraubt diesen. Damit ist Bauphase 36 abgeschlossen.



Ausgabe 37
Bauteile:ra1 Rahmen für den Rumpf BF-7, 2 Rahmen für den Rumpf BF-8, 3 Rumpfverkleidung BP-13, 4 Zweiloch-Verbindungsstücke (4 x), 5 Verbindungsstück, 6 Radialversteifung, 7 Befestigungsschrauben (4 x, plus Ersatz), 8 Befestigungsschrauben (16 x, plus Ersatz), 9 Befestigungsschrauben (28 x, plus Ersatz), 10 LED-Leuchten mit Kabel.

In dieser Bauphase vervollständigt ihr mit zwei Rahmen den Unterbau der Rampe und stattet das große Rumpfverkleidungselement aus, das ihr in der letzten Ausgabe erhalten habt.
MONTAGE DER UNTEREN RAHMENLegt die beiden Rahmenelemente aus dieser Ausgabe (Bauteile 1 und 2) sowie die Baugruppe
aus Phase 36 zurecht, wie abgebildet. Für die Montage benötigt ihr zudem die innere Radialversteifung samt Verbindungsstück plus die vier Zweiloch- Verbindungsstücke aus dieser Ausgabe (Bauteile 4 bis 6), ferner vier Messingschrauben und zehn kurze schwarze Kreuzschlitzschrauben.Setzt das Verbindungsstück auf das Ende der äußeren Radialstange, die ihr in Phase 36 angebracht habt,und befestigt diesen mit zwei Messingschrauben am Stangenende.Montiert nun die Radialstange komplett.Schraubt nun BF-05 den Flansch der Radialstange an der Ecke fest.Rahmen BF-07 richtet ihr nun an der Baugruppe aus, und zieht eine Schraube durchs verbliebene Loch am Flansch der Radialstange fest. Dreht die gesamte Baugruppe um und schraubt ein Zweiloch-Verbindungsstück über die Kanten von Rahmen BF-07 und BF-05.Befestigt mit einer Schraube ein Zweiloch- Verbindungsstück an der Ecke von BF-06,sowie eine weitere Schraube an der Seite von BF-07.Richtet Rahmen BF-08 an der Baugruppe aus. Nun Schraubt ihr das Verbindungsstück aus Schritt 10 an Rahmen BF-08 fest,und anschließend das Verbindungsstück aus Schritt 9.Dreht die komplette Baugruppe wieder um, und befestigt ein Zweiloch-Verbindungsstück über den Kanten von BF-08 und BF-06.Diese Schrauben werden von der anderen Seite Befestigt.Das hat den Grund da sonst der Motor für die Rampe nicht passt,und dabei an den Schraubenköpfen anstößt. Also beachtet dieses beim Verschrauben. Damit sind die Verschraubungen am Rahmen vorerst beendet.




DETAILS DER RUMPFVERKLEIDUNG BF-28
Die langen Streifen (Bauteile 5 und 6) haben ein abgewinkeltes Ende, das die Form der
Rumpfverkleidung aufgreift, sowie drei Positionslaschen die in den Bohrungen greifen. Fügt etwas kleber auf die Laschen und Platziert die Leiste in den Bohrungen. Achtet darauf das die Leiste Plan aufliegt. Das gleiche macht ihr auf der anderen Seite.


Richtet nun das große Anbau-Detail (Bauteil 8) aus, achtet auf die Halteschlitze. Verklebt diesen anschließend. Nun schneidet ihr eines der beiden runden Elemente aus dem Gussrahmen (Bauteil 7) und entfernt überschüssigen Grat. Passt nun das Bauteil in die Vertiefung am Ende der Rumpfverkleidung ein,und Verklebt diesen anschließend. Das 2.Element wird wie in den Schritten 9 -11 wiederholt. Auch das letzte Detail schneidet ihr vorsichtig aus dem Rahmen und entfernt den überschüssigen Grat.Verklebt ihn anschließend an seinem Platz. Achtet dabei auf die Halteschlitze, die unterschiedlich groß sind. Damit ist die Verkleidung Bestückt,und hiermit auch die letzte Bauphase dieser Lieferung abgeschlossen.







Das waren nun die Ausgaben 34,35,36,37 des Millenium Falcon .
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w