Lamborghini Countach LP 500S
Willkommen beim Bau des Countach LP 500S mit der Lieferung 13 Bauphasen 41 - 44Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas Bauphase 41 Die rechte Hinterradnabe (Fortsetzung)
Bauteile: 41-1 Antriebswelle rechts, 41-2 Untere Heckaufhängung rechts, 41-3 Unterer Querlenker hinten rechts, 41-4 Halteklammer Querlenker hinten

Seht euch die rechte Antriebswelle (41-1) genau an: Im Montierten Zustand neigt sie sich in Richtung des Differenzials, das die Leistung vom Motor überträgt. Von der Seite aus ist dies gut zu sehen. An dem Ende der Antriebswelle, das am Rad sitzt, zeigt ein „R“ in der Aussparung an, dass dies die Rechte Antriebswelle ist. Wie ihr leicht erkennen könnt, sind die seitlichen Laschen unterschiedlich breit. Haltet die Rechte Hinterradnabe so, dass die Innenseite zu euch zeigt. Die Markierungen im Bild eurer Bauanleitung zeigt an, wie die Antriebswelle mit den unterschiedlich großen Laschen an der Hinterradnabe gleich montiert wird. Setzt die Antriebswelle an die Innenseite der Hinterradnabe. Die Befestigungslöcher müssen bündig übereinander liegen. Haltet die Antriebswelle fest und dreht eine Schraube 2 x 4 mm in das Loch in der breiteren Lasche. Zieht die Schraube nur so weit fest, dass die Antriebswelle sicher sitzt, ohne zu wackeln. Als nächstes Bauteil setzt ihr den Rechten hinteren unteren Querlenker (39-3) so an die Hinterradnabe, dass die Enden seiner Arme an den beiden Seiten des zylindrischen Scharniers an der Unterseite der Hinterradnabe sitzen ,steckt nun das Ende der Schraube ins Loch (Pfeil) und drückt sie mit dem Finger oder dem Schraubendreher hinein. Zieht nun die Schraube fest , aber nicht zu fest damit die Halteklammer beweglich bleibt. Probiert es aus, und dreht sie ein paar Mal hin und her.




Bauphase 42 Die hinteren Stoßdämpfer
Bauteile: 42-1 Unterbodenplatte B, 42-2 Innenschläuche x 2, 42-3 Bremslufthutzen- Schlauchanschluss L, 42-4 Bremslufthutzen- Schlauchanschluss R, 42-5 Schrauben mit Unterlegscheibe (2,3 x 5 mm), x 3 (eine Ersatz )

Haltet die hintere Stoßdämpfer- Halterung (aus Bauphase 31) und die linke Hinterradnabe (aus Bauphase 39), wie gezeigt, und steckt das Ende der Heckaufhängung in den Schlitz an der Seite der Halterung .Die Löcher in beiden Bauteilen müssen bündig abschließen.Steckt von der hier gezeigten Seite aus eine Schraube 2,6 x 12 mm (aus Bauphase 38) ins markierte Loch.Drückt diese sie so weit hindurch, bis ihr Widerstand spürt.Haltet Sie die Baugruppe behutsam fest,und zieht die Schraube so weit an,dass das Bauteil nicht mehr wackelt, aber dennoch beweglich bleibt.Dreht die Baugruppe um, und setzt das freie Ende des anderen Stoßdämpfers auf die andere Seite der Hinterradnabe.Jetzt nehmt ihr die rechte Hinterradnabe (im Bauzustand nach Bauphase 41) zur Hand und steckt das Ende der Heckaufhängung in den Schlitz an der Seite der Halterung.Nehmt eine Schraube 2,6 x 12 mm (aus Bauphase 38) zur Hand und steckt Sie per Hand so weit ins Loch, wie es geht. Übt dabei nur mäßigen Druck aus!Zieht die Schraube fest. Achtung:nicht überdrehen!Nun nehmt ihr den Stoßdämpfer, der an der Seite des Schlauches liegt, und setzt ihn auf das markierte Loch. Nehmt eine Schraube 2,6 x 12 mm (aus Bauphase 38) zur Hand ,Platziert diese in die Bohrung und zieht diese fest. Nun folgt der nächste Dämpfer. Dieser wird wie gezeigt an seine Position Verschraubt.Das Resultat sollte nun wie unten ausschauen.


Bauphase 43 Montage des Unterbodens
Bauteile: 43-1 Unterbodenplatte A ,43-2 Selbstschneidende Schrauben (2,6 x 6 mm) x 29 (eine Ersatz)

Nun nehmt ihr die beiden Bremslufthutzen- Schlauchanschlüsse (aus Bauphase 42) zur
Hand. An den Buchstaben „L“ und „R“ werden die Seiten gezeigt. Schlauchanschluss R steckt ihr ins markierte Loch in der dreieckigen Aussparung der Unterbodenplatte B (aus Bauphase 42). Haltet das Bauteil fest, wendet die Baugruppe , und dreht eine Schraube mit Unterlegscheibe 2,3 x 5 mm (aus Bauphase 42) ins markierte Loch,und zieht diese fest. Nun steckt ihr den Schlauchanschluss L in dieentsprechende Aussparung der Unterbodenplatte B. Diese befindet sich gegenüber der soeben montierten rechten Schlauchanschluss.Dreht die Baugruppe um und dreht eine weitere Schraube mit Unterlegscheibe 2,3 x 5 mm ins markierte Loch um den Schlauchanschluss L zu befestigen.Nun wird Unterbodenplatte B und Unterbodenplatte A (43-1) miteinander verbunden. Schiebt die vier markierten Laschen ineinander.Während ihr die Bauteile zusammengedrückt haltet, steckt ihr eine selbstschneidende Schraube 2,6 x 6 mm (43-2) in das markierte Loch.Dreht die Schraube so weit hinein, dass ihr beide Platten miteinander verbindet, aberzieht sie im Moment erst leicht fest. Wiederholt diesen Schritt auf der anderen Seite, und Zieht die Schrauben nun fest. Nun sind beide Platten Verbunden.Der Unterboden eures Modells nimmt nun langsam Gestalt an. In der folgenden Bauphase 44 geht die Montage des Unterbodens weiter.








Bauphase 44 Montage des Unterbodens (Fortsetzung)
Bauteile 44-1 Fahrgestellrahmen, 44-2 Schrauben (2,6 x 6 mm) x 8 (eine Ersatz),
44-3 Leuchtendichtung A, 44-4 Leuchtendichtung B

Wendet die gesamte Baugruppe, und zwar um die Längsachse. Dabei haltet ihr die
beiden Komponenten der Stoßdämpfer- Halterung fest. Ihr steckt nun eine Schraube 2,6
x 6 mm (44-2) ins markierte Loch,und zieht sie kurz an,aber noch nicht fest.Entsprechend verfahrt ihr mit einer Schraube im Loch gegenüber. Nun zieht ihr das ganze abwechseld fest.Jetzt gehen erstmal die Arbeiten an der Unterseite weiter. Nun wird das freie ende vom Bremshutzen Schlauch auf dem Schlauchanschluss gesteckt. Das gleiche nun auf der anderen Seite mit dem zweiten Schlauch. Es folgen die Heckaufhängungen.Die Linke und Rechte unteren Heckaufhängungen, werden nun an Ihren Platz Montiert.Legt nun den Unterboden mit der Unterseite nach oben vor euch und schaut euch die fünf eingekreisten Schraubenlöcher an. Hier wird nun der Fahrgestellrahmen befestigt. Platziert den Fahrgestellrahmen so auf dem Unterboden, dass die Befestigungslöcher des Fahrgestellrahmens bündig auf den in Schritt 14 markierten Löchern liegen Wenn die Befestigungszapfen in Position sind, dreht ihr eine Schraube 2,6 x 6 mm in das markierte Loch am Ende der Heckaufhängung. Nun werden die Schrauben ein nach dem anderen hinein gedreht.Zum Abschluss werden die Heckaufhängungen in die Halterung an der Hinterradnaben Montiert. Außerdem könnt ihr die Spitzen des unteren Querlenkers in die Schlitze in den Stoßdämpferhalterungen stecken. Damit ist der Unterboden eurer Modell wieder ein Stück gewachsen.












Das war nun die 13 . Lieferung des Countach mit den Bauphasen 41 -44.
Gruß
Andreas
…………………………….. Fortsetzung folgt !!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w