Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielles Bautagebuch Lamborghini Huracan Lieferung 10 Optionen
Andreas
#1 Geschrieben : Sonntag, 3. Juli 2016 07:07:34

Rang: Pro

purple medal: Medaille für 1000 postsTurquoise medal for creating a model making know-how topic: know-how topicorange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildPublisher medal: Publisher MedalRed Medal: Red MedalOutstanding Build: An award for an outstanding build
Gruppe: registriert

Mitglied seit: 13.03.2012
Beiträge: 3.330
Punkte: 25.748
Wohnort: Germany
Lamborghini Huracan
Hallo Modellbauer/innen , herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Lamborghini Huracan mit der Lieferung 10 Bauphasen 54 -59


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas

Bauphase 54 Kolben, Pleuelstange und Kolbenlaufbuchse
Bauteile
: A Kolben mit Pleuelstange, B Kolbenlaufbuchse
Zu dieser Bauphase erhaltet ihr die Kolbenlaufbuchse und den Kolben mit vormontierter
Pleuelstange – einige der wichtigsten Bauteile des Motors des Huracán. Sie werden
erst in Bauphase 57 am Motor montiert.




Bauphase 55: Das Kurbelgehäuse
Bauteile
: A Kurbelgehäuse,B Vergaser- Befestigungsschraube
Die Komponenten dieser Bauphase sind das Kurbelgehäuse und die Befestigungsschraube für den Vergaser. Das Kurbelgehäuse ist der Hauptblock des Motors, an dem alle anderen Teile montiert werden. Dort, wo in Phase 57 die Kurbelwelle eingesetzt wird, sind bereits zwei Kugellager vormontiert. Die Vergaser- Befestigungsschraube samt Sicherungsmutter wird erst in der nächsten Bauphase verwendet. Da Bauteil B aber recht klein ist, solltet ihr es in einem entsprechend markierten Beutel aufbewahren, bis es gebraucht wird.



Bauphase 56: Der Vergaser
Bauteile
:A Vergaser, B O-Ring



Neben dem Vergaser benötigt ihr das Kurbelgehäuse und die Vergaser-Befestigungsschraube aus der vorherigen Bauphase. Zu dieser Bauphase erhaltet ihr mit dem Vergaser ein weiteres wichtiges Bauteil des Motors sowie den O-Ring, der dafür sorgt, dass Vergaser und Kurbelgehäuse luftdicht abschließen. Die Montage des Motors beginnt damit, dass ihr den Vergaser an der Kurbelgehäuse befestigt.Das einzige für diese Bauphase erforderliche Werkzeug ist ein Steckschlüssel (7 mm), den ihr für die Sicherungsmutter der Vergaser-Befestigungsschraube braucht.Bevor ihr den Vergaser am Kurbelgehäuse montiert , müsst ihr die Aussparung in der Vergaser-Befestigungsschraube so positionieren, dass sie mit der Innenwand der Vergaserhalterung bündig abschließt.Sitzt er korrekt, zieht ihr mit dem Steckschlüssel die Mutter der Vergaser-Befestigungsschraube fest. Nun sitzt der Vergaser sicher in der Halterung.











Bauphase 57: Die Kurbelwelle
Bauteile:
A Kurbelwelle ,B Konische Klemmhülse



In diese Bauphase erhaltet ihr die Kurbelwelle und eine konische Klemmhülse. Mit diesen Bauteilen schließt ihr die Montage am Hauptteil des Motors eures Huracán ab. Bevor ihr beginnt, solltet ihr die beiden in Bauphase 53 montierten Zylinderkopfdeckel entfernen. Dies erleichtert die folgenden Montageschritte.Ihr benötigt die Kurbelgehäuse und Vergaser aus Bauphase 56, den Zylinderkopf mit Deckeln und Schrauben aus Bauphase 53, die beiden Distanzscheiben aus Bauphase 49 und die Bauteile aus Bauphase 54.Steckt die Kurbelwelle in das Kurbelgehäuse, wie gezeigt. Ihr Schaft sollte zwischen den beiden Kugellagern im Kurbelgehäuse hindurchpassen. Schiebt die Kurbelwelle so weit in das Kurbelgehäuse hinein, bis das Ende des Schaftes unterhalb des Vergasers wieder aus dem Gehäuse herauskommt.Haltet den Kolben mit der Pleuelstange, wie hier gezeigt, und senkt beides ins Kurbelgehäuse ab.
Dabei solltet ihr sicherstellen, dass sich die Schmierbohrung auf jener Seite des Kurbelgehäuses befindet, an der der Vergaser sitzt. Nun dreht ihr die Kurbelwelle, bis der Stift in Höhe des Lochs im großen Ende der Pleuelstange sitzt.Bewegt vorsichtig den Stift der Kurbelwelle und das große Ende, bis beides bündig aufeinander liegt. Dann drückt ihr das große Ende auf den Stift. Gebt einen Tropfen Öl auf die beiden Bauteile, damit zwischen ihnen keine Reibung entsteht, sonst ist Schaden in der Buchse Vorprogrammiert.Als Nächstes richtet ihr die Kolbenlaufbuchse zum Kurbelgehäuse aus ,die Kerbe in der Kolbenlaufbuchse soll sich senkrecht über dem Stift am Kurbelgehäuse befinden .Die Kolbenlaufbuchse senkt ihr zunächst nur so weit in das Kurbelgehäuse ab, dass sie fast zur Hälfte darin sitzt. Dann ölt ihr die Lauffläche des Kolbens und dreht die Kurbelwelle, um den Kolben in die Kolbenlaufbuchse abzusenken.Seit vorsichtig, wenn ihr den Kolben in die Kolbenlaufbuchse schiebt, denn er sitzt eng in der Buchse. Gibt nötigenfalls ein wenig Schmieröl auf die Innenseite der Buchse, und drückt den Kolben vorsichtig weiter hinein, bis er vollständig im Kurbelgehäuse sitzt.Du steckt ihr die beiden Distanzscheiben aus Bauphase 49 auf die Unterseite des Zylinderkopfs.Ein paar Tropfen Öl auf den Distanzscheiben sorgen dafür, dass sie an Ort und Stelle bleiben.Richtet die vier Löcher im Zylinderkopf an denen im oberen Teil des Kurbelgehäuses aus. In die Löcher steckt ihr die Schrauben aus Bauphase 53 und dreht sie zur Hälfte hinein.Zieht die vier Schrauben reihum abwechselnd nach und nach fest . Am besten über Kreuz.Platziert die Zylinderkopfdeckel wieder auf dem Zylinderkopf, sodass die Löcher in den Bauteilen bündig über einander liegen. Die übrigen vier Schrauben dreht ihr in die Löcher in der Unterseite des Zylinderkopfs, um die Deckel zu befestigen. Zieht die vier Schrauben nacheinander fest.Nun platziert ihr die konische Klemmhülse auf dem Ende der Kurbelwelle.





























Bauphase 58: Die Anlasser-Rückplatte
Bauteile
: A Anlasser-Rückplatte, B Schrauben 2,5 x 7 mm C Anlasserdichtung



Bauphase 59: Der Seilzugstarter
Bauteile
:A Seilzugstarter, B Einweglager und Gehäuse, C Seilzugstarterwelle, D Schrauben 2,5 x 8 mm



Zusätzlich zu den aktuell gelieferten Bauteilen benötigt ihr einen Kreuzschlitzschraubendreher und die Bauteile aus Bauphase 58. Die Seilzugstarter welle passt in das Loch in der Mitte der Anlasser-Rückplatte, Noch steckt ihr sie dort jedoch nicht hinein.Lokalisiert das Ende der Kurbelwelle im Inneren des Kurbelgehäuses,und steckt die Seilzugstarterwelle ins Kurbelgehäuse hinein. Dabei platziert ihr die Aussparung auf dem Ende der Kurbelwelle,Platziert die Dichtung auf der Anlasser-Rückplatte. Dies geht möglicherweise leichter, wenn ihr bereits eine der Schrauben durch eines der Löcher in der Platte steckt. Steckt die Rückplatte auf das Kurbelgehäuse, und führt dabei die Seilzugstarter welle durch das Loch in der Mitte der Platte. Richtet die Platte aus, dabei ist wichtig, dass die vier Schraubenlöcher in der Platte (Kreise) und die im Gehäuse zur Deckung kommen.Nun dreht ihr die vier Schrauben 2,5 x 7 mm aus Bauphase 58 in die Löcher und zieht sie abwechselnd und kreuzweise jeweils fest.Damit ist auch diese Session beendet,und euer Motor steht kurz vor der Fertigstellung.


















Das war nun die Lieferung 10 mit den Bauphasen 54 - 59
Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß beim Bauen

Schönen Gruß
Andreas

……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © Andreas

Forum Support Team
http://www.model-space.com/de/

https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w


Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,258 Sekunden generiert.
DeAgostini