Star Wars Millennium Falcon
Hallo Modellbauer, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Millenium Falcon
Ausgaben 22 ,23 ,24 ,25
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © AndreasAusgabe 22 EINBAU DER POLSTER
Bauteile:1 Rahmen für den Rumpf BF-25, 2 Polster (12 in Gussrahmen), 3 Vierloch-Verbindungsstück, 4 Zweiloch-Verbindungsstück, 5 Befestigungsschraubenr(4 x, plus Ersatz)

Die Montage der Zugangsröhre wird fortgesetzt. Diesmal stattet ihr die hintere Seite des Gangs mit Polstern aus. Die dafür erforderlichen Kleinteile sind wie gewohnt in einem Gussrahmen enthalten. Für die hintere Seite des Gangs benötigt ihr acht der zwölf Polsterstreifen aus dem Gussrahmen (Bauteil 2). Die Abbildungen rechts zeigen, welcher Streifen wohin gehört. Achtet beim Einbau darauf, dass die richtige Seite nach oben zeigt. Um Fehler zu vermeiden, solltet ihr vor dem Verkleben zunächst alle Teile probeweise einpassen.Anbei nun die Bilder der Reihenfolge der Polster beim Verkleben. Damit ist die Bauphase dieser Ausgabe beendet.








Ausgabe 23 DIE OBERSEITE DER ZUGANGSRÖHRE
Bauteile:1 Rahmen für den Rumpf BF-26, 2 Radialversteifung, 3 Rahmen für den Rumpf BF-27, 4 Vierloch-Verbindungsstück, 5 Zweiloch-Verbindungsstück, 6 Befestigungsschrauben (13 x, plus Ersatz), 7 Befestigungsschrauben (3 x, plus Ersatz), 8 Rutschsicherungen, 9 Haltevorrichtung (1 Sektion), 10 Endring derZugangsröhre, 11 Oberseite der Zugangsröhre

Die Oberseite der Zugangsröhre wird mit den vier Polsterstreifen ausgekleidet, die in Bauphase 22 im Gussrahmen übrig geblieben sind. Die Fotos unten zeigen wo, welcher der Streifen wohin gehört.


FERTIGSTELLUNG DER ZUGANGSRÖHRE An der Röhren Baugruppe aus Phase 22 bringt ihr nun das Oberteil an. Die fünf Laschen greifen in die mit Pfeilen markierten Schlitze.Drückt die beiden Hälften zusammen. Achtet darauf, dass die Haltestifte der drei Durchgangsbögen in die markierten Löcher fassen.Haltet nun die Röhre zusammen und schiebt den Endring mit dem eingerückten Ende darüber.Ihr könnt nun die Zugangsröhre, probehalber an den Ringgang anschließen, um zu sehen, wie die Teile zusammenpassen, aber!! ,noch nicht Verschrauben dieses passiert etwas Später. Damit ist diese Ausgabe auch schon Montageseitig abgeschlossen.


Ausgabe 24
In dieser Ausgabe werden nun die Rahmenteile der Ausgaben 22 ,23 ,24 am Rahmen Unterteil ergänzt. Hierzu benötigt ihr Rahmenteil BF-25 aus Ausgabe 22, Rahmenteile BF-26 , BF -27 aus Ausgabe 23 und Rahmenteile BF-28 , BF-29 aus Ausgabe 24. Achtet beim Anbringen der Rahmenteile auf die Reihenfolge.











Ausgabe 25
Bauteile:1 Rahmen für den Rumpf BF-30, 2 Rumpfverkleidung BP-24,
3 Rutschsicherungen (2 x), 4 Haltevorrichtung (1 Sektion), 5 Befestigungsschrauben (4 x, plus Ersatz), 6 Befestigungsschrauben (2 x, plus Ersatz), 7 Geschützturmzugang (äußere Rückwand), 8 Geschützturmzugang (innere Rückwand), 9 Geschützturmzugang (innere Vorderwand), 10 Geschützturmzugang (äußere Vorderwand), 11 Polster (14 in Gussrahmen), 12 Polster (14 in Gussrahmen)

Der Zugang zum Geschützturm erfolgt durch einen rechteckigen Gang, der genau gegenüber der Zugangsröhre zum Cockpit vom ringförmigen Korridor abzweigt. Diese Ausgabe enthält vier Wände des Turmzugangs.
VERKLEIDUNG DER KORRIDORWÄNDEAlle vier Wände des Gangs werden mit Polster Streifen versehen. Anhand der Nummern könnt ihr erkennen welcher Streifen wohin gehört. Der Einbau erfolgt in der Reihenfolge der Nummern. Beachtet dabei, dass die Unterschiede zwischen den Teilen oft nur minimal sind! Ordnet nun die beiden Gussrahmen, den beiden Wänden zu.Schneidet die Streifen entsprechend dem Baufortschritt nacheinander aus dem Rahmen und entfernt dabei auch den überschüssigen Grat.Bringt nun jeden Streifen mit ein paar Tropfen Sekundenkleber an. Das Ergebnis sollte nun wie unten Ausschauen. Das war nun auch die Letzte Bauphase dieser Lieferung.







Das waren nun die Ausgaben 22 ,23 ,24 ,25 des Falcon . Nun viel Spaß und Erfolg beim Bauen
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w