Lamborghini Huracan
Hallo Modellbauer, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Lamborghini Huracan mit der Lieferung 8 Bauphasen 42 -47Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas Spurstangen und Heckaufhängungs-Zugstange
Bauphase 42
Bauteile: :Spurstangenköpfe, Kugelkopfschrauben ,Spurstangen ,Hinterradaufhängung, Zugstange

Die beiden längeren Spurstangen sind für Vorn. Später werden diese an den Servosaver angeschlossen. Die kürzere Spurstange ist einer der beiden, die später an die hintere Aufhängung angebracht wird. Schraubt nun die Kugelkopf Pfannen jeweils Links und Rechts auf die Spurstangen. Diese werden jeweils im Uhrzeigersinn Links/Rechts draufgeschraubt.
Die beiden Spurstangen müssen die gleiche Länge haben, der Abstand beträgt 66.1mm ist von Mitte Kugelpfanne zu Kugelpfanne. Nun wird die 1.Hintere Spurstange auf die gleiche Weise zusammengeschraubt, hier beträgt das Maß 2,5 mm am Gewinde.


Servo und Servohorn
Bauphase 43
Bauteile: Servo , Servo Horn
Mit Bauphase 43 erhaltet ihr den ersten der beiden Servos. Dieser wird erst später Verbaut, daher sorgfältig Aufbewahren.
Obere Frontaufhängung
Bauphase 44
Bauteile: Querlenker Oben Vorn, Kugelkopfschraube ,Sicherungsstifte, Kugellager (Groß),
Kugellager ( klein), Sperrmutter.

Ihr benötigt nun die Hauptbaugruppe sowie die Bauteile aus den Bauphasen 4 und 21. Die Kugelkopfschraube B steckt ihr in das untere Loch am Nabenträger und darauf die Kontermutter F, mit der flachen Seite nach außen. Schraubt die Mutter in die Bohrung, aber nur so weit, dass sie noch etwas locker sitzt und die Kugelkopfschraube weiterhin beweglich ist. In der mittigen Öffnung in der Außenfläche des Nabenträgers platziert ihr das kleine Kugellager E. Das große Kugellager D steckt ihr in die Öffnung in der Innenseite. Zieht nun die Kugelkopfschraube im Loch in der rechten unteren Frontaufhängung fest. Dreht die Schraube ein Stück weit hinein, sodass noch etwa drei Gewindegänge zu sehen sind. So könnt ihr später, wenn das Modell komplett ist, die Schraube noch justieren. Steckt den Achsstummel in das größere Kugellager. Ein Ende der Antriebswelle steckt ihr in den Achsstummel, das andere Ende in den Cup Joint auf der linken Seite des Differenzials. Führt nun einen der Stifte C durch die Löcher vorne links im Seitenrahmen und in der
obere Frontaufhängung, um beide Bauteile miteinander zu verbinden. Den Mitnehmerstift (aus Bauphase 21) steckt ihr in die Bohrung vom Achsstummel. Achtet darauf, dass er exakt zentriert ist. Platziert die hexagonale Antriebsscheibe auf dem Achsstummel und dem Stift. Nun dreht ihr die Flanschmutter auf das Ende der Achse.












Servo-Saver für die Lenkung
Bauphase 45
Bauteile: A Servo-Saver A, B Servo-Saver B, C E-Ringe, D Feder, E Äußerer Schaft, F Innerer Schaft, G Schraube (3 x 10 mm)

Steckt einen E-Ring in die Nut am Ende des äußeren Schafts E. Auf den äußeren Schaft steckt ihr die Feder D, sodass diese am E-Ring sitzt. Platziert den Servo-Saver so auf den Schaft, dass Teil B auf der Feder aufliegt, drückt den Servo-Saver herunter, sodass die Feder zusammengedrückt wird. Nehmt nun den zweiten E-Ring und setzt ihn in die Nut am anderen Ende des Schafts, oberhalb von Servo-Saver A. Mithilfe einer Nadelzange befestigt Ihr den E-Ring in der Nut. Dieser sichert alle Bauteile des Servo-Savers. Damit ist diese Bauphase abgeschlossen. Verstaut die nicht verwendeten Bauteile sorgfältig.





Luftfilter
Bauphase 46
Bauteile: A Luftfilter-Einsatz, B Luftfilter-Öl, C Luftfilter
Auf eure Arbeitsfläche breitet ihr ein Papiertuch aus, und platziert die neuen Bauteile darauf. Das Papiertuch dient dazu, überschüssiges Öl aufzusaugen. Gebt nun ein paar Tropfen Öl auf die Ober und die Unterseite von Luftfilter-Einsatz A. Ein paar weitere Tropfen Öl
kommen auf die Seite des Filter-Einsatzes. Drückt den schwammartigen Einsatz ein paar Mal zusammen, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig mit Öl getränkt ist. Überschüssiges Öl wischt ihr mit einem Papiertuch ab. Nun wird der Einsatz in den Luftfilter gesteckt. Im Filter hält eine Lippe den Filter-Einsatz an Ort und Stelle. Achtet darauf, dass der Einsatz unter der Lippe steckt. Damit ist der Luftfilter Vormontiert. In einer späteren Bauphase wird der Luftfilter am Vergaser Montiert.

Bremsscheiben
Bauphase 47
Bauteile: A Bremsscheiben (vorne), B Bremsscheiben (hinten), C Schrauben (2 x 5 mm)

Euer Huracan wird mit Bremsscheben ,sowie Bremssättel ausgestattet. Der Renner erscheint damit am Fahrwerk in einem Realen look.
Ihr benötigt hier die Hauptbaugruppe, mit den rechten + linken vorderen Nabenträger (aus Bauphase 8) und den rechten hinteren Nabenträger (aus Bauphase 36). Verstaut einen der hinteren Bremsscheiben, bis ihr sie in einer späteren Phase benötigt. Mithilfe einer Schraube C schneidet ihr in die sechs Befestigungszapfen Gewinde. Ihr steckt die Zapfen einer der vorderen Bremsscheiben in die passenden Löcher im linken vorderen Nabenträger und zieht in den markierten Löchern jeweils eine Schraube C fest. Auf dieselbe Weise befestigt ihr die hintere Bremsscheibe am rechten hinteren Nabenträger. Nach der Montage sollte der Bremssattel nach vorne weisen. Nun montiert ihr die zweite vordere Bremsscheibe am
rechten vorderen Nabenträger. Nach der Montage weist der Bremssattel nach hinten. Die drei Nabenträger sollten nun so aussehen, wie hier zu sehen. Die übrigen Schrauben bewahrt ihr gemeinsam mit der vierten Bremsscheibe auf.



Das war nun die Lieferung 8 mit den Bauphasen 42 -47
Ich wünsche euch viel Erfolg, und Spaß beim Bauen
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w