Lamborghini Huracan
Hallo Modellbauer, herzlich Willkommen zum gemeinsamen Bau des Lamborghini Huracan mit der Lieferung 4 Bauphasen 18 -22
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © AndreasDifferenzialgetriebe sowie Antriebsriemen hinten
Bauphase 18
Bauteile: A Hintere Differenzialscheibe (40T) B Hintere Antriebsscheibe (21T), C Abschlussscheibe , D Antriebsriemen hinten
E Distanzscheiben, F Schrauben (2,5 mm), G Mitnehmerstift
Ihr erhaltet in dieser Bauphase 18 weitere Bauteile für das Hintere Differenzial und Getriebe des Huracán. Im Moment sind noch nicht alle Bauteile die benötigt werden vorhanden um das Getriebe und das hintere Differenzial zu montieren. Daher verstaut diese Bauteile zunächst in einer beschrifteten Tüte, bis sie in einem späteren Montageschritt benötigt werden.
Untere Heckaufhängung Links
Bauphase 19:
Bauteile : A Untere Heckaufhängung links, B Stift für untere Heckaufhängung ,
C Kugelkopfschraube
Ihr benötigt abgesehen von den Bauteilen A und C einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Den Stift für die untere Heckaufhängung B verstaut ihr erstmal in eine beschriftete Plastiktüte.
Hier wird nun nur die Kugelkopfschraube in die angezeigte Bohrung der unteren Heckaufhängung. Danach Bauteile beschriften und sorgfältig aufbewahren.
Hauptantriebswelle
Bauphase 20:
Bauteile :A Hauptantriebswelle , B E-Ringe , C Mitnehmerstift , D Abschlussscheibe
E Kleine Riemenscheibe (18T)
Ihr beginnt hier mit dem platzieren des Mitnehmerstifts auf der Hauptantriebswelle. Diese wird in der Bohrung am Ende der Hauptantriebswelle Platziert. Nun folgt die Riemenscheibe Auf einer Seite hat die 18T-Riemenscheibe eine kreuzförmige Aussparung: Diese wird in den Mitnehmerstift geführt. Nun führt ihr das Ende des Schafts mit dem Mitnehmerstift in die Riemenscheibe, sodass der Stift in der Aussparung sitzt. Schiebt anschließend die Abschlussscheibe auf das Ende der Welle, und drückt sie gegen die Riemenscheibe. Nun steckt ihr einen E-Ring in die Nut am Ende der Welle. Mithilfe einer Spitzzange drückt Ihr den E-Ring in Position, sodass er die Riemenscheibe und Abschlussscheibe fest auf der Welle hält. Den verbleibenden E-Ring steckt ihr in die Nut am anderen Ende. Damit ist auch eine Teilmontage an der Hauptantriebswelle abgeschlossen.
Hintere Antriebswelle und Achswellenkörper
Bauphase 21:
Bauteile: A Hintere Antriebswelle , B Achswellenkörper , C Mitnehmerstift , D Sechskant Radmitnehmer , E Radmutter
Im Moment kommen diese Bauteile noch nicht zum Einsatz. Daher sorgfältig Aufbewahren.
Fliehkraftkupplung
Bauphase 22:
Bauteile: A Kupplungsbacken, B Madenschrauben, C Kupplungsfedern , D Einsätze , E Zylinder,
F Einstellschrauben (2,5 x 12 mm) , G Kupplungsmuffe , H Kupplungswelle
I Unterlegscheibe , J Mitnehmerstift.
Ihr nehmt euch eine Madenschraube B und Schraubt diese sie oben in den Scheitelpunkt einer der Kupplungsbacken A fest. Genauso verfährst Ihr mit der zweiten Madenschraube und der zweiten Kupplungsbacke.
Anschließend wird jeweils einer der Silber Zylinder in jede Kupplungsbacke innen in der Aufnahme gedrückt. Geht hierbei behutsam vor.
Nun bestückt ihr jeweils einer der Schrauben F mit einer Feder und Hülse.
Bevor ihr nun die Backen miteinander Verschraubt wird die Kupplungsmuffe G mittig in beide Kupplungsbacken Hälften in der Rille gelegt. Die flache Seite der Muffe drückt dabei gegen die Zylinder in den Backen. Haltet nun alle Bauteile zusammen und Schraubt die Backen nun vorsichtig zusammen. Die Köpfe der beiden Schrauben müssen Bündig mit den Oberkanten der Kupplungsbacken abschließen. Am ende muss noch Spiel bei den beiden Backen vorhanden sein wenn sie auseinander gedrückt werden. Das war die Teilmontage der Kupplung. Die übrig gebliebenen Bauteile sorgfältig aufbewahren.
Halterung Differenzial und der Hauptantriebswelle.
Bauphase 23:
Bauteile: A Halterung rechten Hinterradaufhängung , B Bremskolben , C Bremseinsatz , D Halterung linke Hinterradaufhängung , E Selbstschneidende Schrauben , F Kugellager.
Die erste Montage an der hinteren Aufhängung für das Differenzial steht an. Beide Hälften der Aufhängung sind mit „ L und R“ Links und Rechts gekennzeichnet. Zuerst werden beide Lager in den Aufnahme Bohrungen Platziert. Sichert sie gegen wegfallen mit einem Streifen Klebeband.
Nun folgt die Bremstange, diese wird an der Rechten Aufhängung Montiert. Zum Abschluss platziert ihr den Bremskolben in der Runden Bohrung in die Auskerbung auf der Bremsstange. Sichert den Kolben ebenfalls mit ein Stück Klebeband. Nun ist auch hier schon eine Teilmontage vollzogen. Verpackt und Beschriftet die Bauteile, und verwahrt sie bis sie zum Einsatz kommen. Lieferung 5 beinhaltet die Chassisplatte des Renners,und es werden einige Komponente an der Platte Montiert.
Das war nun die Lieferung 4 mit den Bauphasen 18 -22
Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß beim Bauen
Schönen Gruß
Andreas
……………………………………….Fortsetzung folgt!!!!!Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w