Willkommen, Gast! Suche | Aktive Themen | Einloggen | Registrieren

Offizielles Bautagebuch Lieferung 2 Optionen
der Gohfelder
#1 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 19:49:25

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 6 aus der zweiten Lieferung arbeiten wir weiter am Spantengerüst. Nach dem Vorbereiten der Teile wird Spant 8 auf gewohnte Weise eingebracht. Anschließend sind 2 Füllstücke am Bug anzubringen. Auf dem Mittelteil des Hauptdecks ist dann noch die Mittellinie anzuzeichnen.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1928.jpg
IMG_1929.JPG
IMG_1930.JPG
IMG_1931.JPG
der Gohfelder
#2 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 19:51:26

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 7 sollt Ihr das letzte Teil vom Kiel mit Verbindungslaschen anbringen. Achtet wieder darauf, das der Schlitz für den Spant frei bleibt! Dann wird Spant 9 eingebaut, natürlich muss wie immer auf rechtwinkligen Einbau geachtet werden.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1939.jpg
IMG_1940.JPG
IMG_1941.JPG
der Gohfelder
#3 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 19:52:58

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 8 sind zuerst die Spanten 10 und 11 einzubauen. Danach wird die letzte Rumpfversteifungsplatte eingeleimt. Wenn dort der Leim abgebunden hat, werden weitere Querbalken in die Spanten 6, 7 und 9 eingesetzt.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1942.JPG
IMG_1943.JPG
IMG_1944.JPG
IMG_1945.JPG
IMG_1946.JPG
der Gohfelder
#4 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 19:54:40

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
Bauphase 9 beginnt mit den Einbau des Querbalkens in Spant 8. Der Leim muss gut abgebunden haben, bevor Ihr dann die beiden Teile des Hauptdecks einbringen könnt. Bevor Ihr sie endgültig verleimt, macht lieber erst einen Trockenlauf, so könnt Ihr ggf. noch kleinere Korrekturen vornehmen. Wenn auch dann dieser Leim abgebunden hat, kann die Beplankung des Hauptdecks komplettiert werden. Ich habe auch gleich das Deck geschliffen und die Nagelimitationen aufgezeichnet.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1947.JPG
IMG_1948.JPG
IMG_1949.JPG
IMG_1950.JPG
IMG_1951.JPG
IMG_1952.JPG
IMG_1953.JPG
IMG_1954.JPG
IMG_1955.JPG
der Gohfelder
#5 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 19:57:39

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 10 sind die Spanten 12 bis 15 einzubauen. Anschließend werden Füllklötze am Kiel angebracht. Vergesst sie nicht, sie werden Euch später das Beplanken erleichtern. Dann wird noch der Mastfuß eingebaut. Darauf wird später der Fockmast ruhen und in seiner Postion gehalten.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1956.JPG
IMG_1957.JPG
IMG_1958.JPG
IMG_1959.JPG
IMG_1960.JPG
IMG_1961.JPG
der Gohfelder
#6 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 19:59:58

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
Mit Bauphase 11 beginnen wir mit dem vorderen Decksaufbau. Die Einzelteile werden natürlich rechtwinkig verleimt und anschließend geschliffen. Dann müssen die Verbindungsstellen gespachtelt werden um Unebenheiten auszugleichen. Bevor Ihr diese Bauguppe bemalt werden kann, solltet Ihr sicher sein das alle Fugen geschlossen sind.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1962.jpg
IMG_1963.JPG
IMG_1964.JPG
IMG_1965.JPG
IMG_1966.JPG
der Gohfelder
#7 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 20:02:51

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 12 wird das Achterdeck wie gewohnt beplankt, orientiert Euch dabei wieder an der Mittellinie. Dann ist auch dieses Deck gut zu schleifen und Nagelimitationen aufzuzeichnen. Dann ist noch das Heckschott weiß zu bemalen.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1967.JPG
IMG_1968.JPG
IMG_1969.JPG
IMG_1970.JPG
der Gohfelder
#8 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 20:04:38

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
Zwischenzeitlich habe ich mein Hauptdeck in Eiche lasiert und mit Klarlack versiegelt. Das soll eigentlich erst später in dieser Bauphase erfolgen, ich mach das lieber solange nichts im Wege steht.
Nun wird der vordere Decksaufbau endgültig angeklebt, ich habe dafür Sekundenkleber Gel benutzt. Der Aufbau sollte großzügig fixiert werden damit er gut auf dem Deck aufliegt. Im Heckschott werden dann Nieten eingesetzt, diese stellen recht gut die Bullaugen dar. Abschließend werden noch die 1x3mm Leisten grün bemalt.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_1971.JPG
IMG_1972.JPG
IMG_1973.JPG
IMG_2042.JPG
der Gohfelder
#9 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 20:06:30

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 14 wir der kleine Decksaufbau angefertigt. Wie schon beim vorderen Decksaufbau wird nach dem Verkleben geschliffen, gespachtelt, wieder geschliffen und letztendlich lackiert. Wenn alles gut abgetrocknet ist, werden auch hier Nieten als Bullaugenersatz eingebaut. Nun kann auch der kleine Decksaufbau auf dem Hauptdeck angebracht werden. Er sollte dabei genau am Schott anliegen.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_2043.JPG
IMG_2044.JPG
IMG_2045.JPG
IMG_2046.JPG
IMG_2047.JPG
IMG_2048.JPG
der Gohfelder
#10 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 20:24:03

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 15 werden die grün bemalten Leisten an den Aufbauten angebracht. Ihr solltet dabei sparsam mit dem Kleber sein, damit er nicht herausquillt. Die Türen hatte ich schon im Vorfeld bemalt, nun werden die ersten beiden am Heckschott angeklebt.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_2049.JPG
IMG_2050.JPG
IMG_2051.JPG
IMG_2052.JPG
der Gohfelder
#11 Geschrieben : Freitag, 27. November 2015 20:25:59

Rang: Master

orange medall for 500 posts: orange medall for 500 postsBlue medal for Model build: model buildRed Medal: Red Medalpurple medal: Medaille für 1000 posts
Gruppe: Registered

Mitglied seit: 17.11.2012
Beiträge: 1.153
Punkte: 3.483
Wohnort: Gohfeld (Germany)
Hallo liebe Modellbauer!
In Bauphase 16, dem letzten Teil der 2. Lieferung, wird zuerst das Achterdeck angebracht. Macht auch hier lieber erst einen Trockenlauf. Wenn Ihr endgültig verleimt, solltet Ihr wieder großzügig sichern. Nach dem Abbinden sind weitere Füllstücke anzubringen und auch die Türen am vorderen Decksaufbau werden angebracht. Als letztes wird dann noch das Vordeck angebracht und nochmals Füllstücke eingesetzt.




Viele Grüße,

Euer Bernd


Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen:
IMG_2053.JPG
IMG_2054.JPG
IMG_2055.JPG
IMG_2056.JPG
IMG_2057.JPG
IMG_2058.JPG
IMG_2059.JPG
IMG_2060.JPG
IMG_2061.JPG
IMG_2062.JPG
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
Guest
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum löschen.
Du kannst deine Beiträge nicht in diesem Forum editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du darfst nicht bei Umfragen in diesem Forum abstimmen.

Powered by YAF | YAF © 2003-2009, Yet Another Forum.NET
Diese Seite wurde in 0,570 Sekunden generiert.
DeAgostini