Hallo liebe Modellbauer!
Nun ist es soweit, wir bauen die Gorch Fock! Im Gegensatz zu den meisten Modellen die angeboten werden, handelt es sich hier um ein Segelschiff, was noch im aktiven Dienst als Schulschiff der deutschen Marine auf den Weltmeeren unterwegs ist. Alle Details hier aufzuführen wäre sicher übertrieben, ich möchte daher einen Link zu einer Website zur Gorch Fock angeben:
http://www.gorchfock.de/
Nun aber zum Modell. Ihr werdet feststellen, das ich gelegentlich im Ablauf von der gelieferten Bauanleitung abweiche. Im Schiffsmodellbau ist das nichts ungewöhnliches, im Laufe der Jahre sammelt jeder Modellbauer seine Erfahrungen und entwickelt gewisse Vorlieben in der Vorgehensweise. Bei Holzmodellen gibt es meistens viele Wege zum Ziel, diese haben aber alle ihre Anhänger. Denkt Euch also nichts dabei, mein Weg ist nicht besser als der aus der Anleitung, nur halt anders.
Besonders in den ersten Bauberichten werdet Ihr auf den Fotos sehen, wie und womit ich Bauteile zum trocknen des Leims sichere. Dies sollen Beispiele sein, mit welchen Werkzeugen ich arbeite.
Außerdem rate ich Euch zum Bau auf einer Bauhelling. Wie so etwas aussehen kann, findet Ihr in folgendem Thread:
http://forum.model-space...aspx?g=posts&t=7748
Kommen wir nun endlich zur ersten Lieferung. In Bauphase 1 sollt Ihr Spant 1 mit dem Bugteil des Kiels verleimen. Achtet dabei auf Winkligkeit, Legosteine sind dafür ein ideales Hilfsmittel. Anschließend wird ein Hilfsdeck angebracht, dieses wird später den Bugspriet stützen. Anschließend wird noch Spant 2 analog zu Spant 1 angebracht.
Noch ein Tip am Rande: ich numeriere die Spanten grundsätzlich an mehreren Stellen, das hilft später bei der Orientierung!
Viele Grüße,
Euer Bernd
Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © der Gohfelder
der Gohfelder hat die folgenden Dateien hochgeladen: