Hallo Modellbauer,
Nun nach fast 2 Jährigen Bauzeit kommen wir zu der Letzten Lieferung 20 mit den Bauphasen 68-70 des McLaren. Ihr habt anschließend nach Verbauen dieser Lieferung ein perfektes Modell mit allen Details, eben genauso wie sein großer Bruder. Ich wünsche euch viel Spaß mit euren McLaren, und freue mich auf eure Ergebnisse.Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © Andreas
Lieferung 20 Bauphase 68
Bauphase 68
Bauteile : Aerodynamik Bauteile für die Karosse.
Es geht in dieser Bauphase um das Montieren und Installieren der Elektronik Bauteilen. Ihr benötigt dazu das Armaturenbrett, die vormontierte Energie-Einheit ,den Rahmen mit den Verbindungskupplungen, Decall Folie (Bauphase 49):.
Schneidet euch die Leitungen die noch benötigt werden zurecht, siehe auch eure Bauanleitung. Nachdem die Leitungen verlegt worden sind wird der Sitz provisorisch Montiert, damit die Leitungen angepasst werden die unter dem Sitz verlegt werden. Anschließend Montiert ihr alle Elektrischen Komponente an ihre Plätze.
Bauphase 69
Bauteile : Aerodynamik Bauteile für die Karosse.
In unsere vorletzte Bauphase wird die Karosse zusammengesetzt. Zuerst wird das Heck mit dem Rumpf Verbunden .Dreht beide Teile um .Ihr seht an der Naht ringsherum kleine Führungsstifte (Bauteil Heck) Es folgt das Anbringen der unteren Decor streifen am Heck unten. Beginnt vorne am Shell Zeichen, und klebt den Streifen nach hinten bis zum Ende des Hecks. Achtet darauf den richtigen Streifen jeweils zu nehmen da, sie kleine Kurven haben die sich den Kurven der Karosse anpassen. Weiter geht es mit den Luftleitteilen für die Seitenkästen Links und Rechts. Bereitet die Klebeflächen für die Luftleitteile vor, und Klebt sie dann an der angezeigten Position. Anschließend werden Beide Luftleitteile in die Karosse Verklebt Es folgen beide Spiegel. Das ist keine Große Aktion. Zum Schluss wird der Abschlepphaken an den Oberen Lufthutze verklebt. Nun ist die Karosse um einige Bauteile erweitert.
Lieferung 20 Bauphase 70
Bauphase 70
Bauteile: Windschutzscheibe, Muttern für die Karosse, Decalls, Antennen, Rücklicht Blende, Benzinpumpen Abdeckung, Schrauben.
In unsere letzte Bauphase wird an alle Komponenten noch ergänzt und Montiert. Es wird also hin und her gesprungen. Zum beginn setzen wir jeweils noch ein Schriftzug auf die Turbos Links und Rechts. Jetzt ein Decall an der Rückwand vom Cockpit, genau in der Mitte zwischen die Sicherheitsgurt Anbindungen. Weiter geht es anschließen mit dem Anbringen der Schiene für den Oberen Lufteinlass.. Nun das Platzieren der Wasser Decals auf die Karosse. Lasst die Decals lange genug im Lauwarmen Wasser, damit sich das Trägerpapier schön ablöst. Auch das verschieben und korrigieren geht beim Platzieren leichter von der Hand. Achtet beim Setzen der Shell Decalls darauf das die nicht zu weit im Seitenkasten platziert worden sind, da ansonsten die Klappe die noch folgt den Schriftzug verdeckt. Nachdem die Shell Decalls platziert worden sind müssen die Klappen für die Seitenkästen noch eingeklebt werden. Nun bekommt der Bolide auch seine Windschutzscheibe, sorgfältig den Kleber auftragen und die Scheibe mit dem Dorn in die Bohrung vorn im Cockpit Platzieren. Das Rücklicht folgt als nächstes, entfernt etwas Farbe von der Aufnahme für das Rücklicht und Klebt den Strahler auf die Aufnahme. Nun könnt ihr euren Renner Gestalten wie ihr es euch selbst Vorstellt. Mit etwas Modellbau Farbe können die Schrauben am Motor oder Fahrwerk gestaltet werden. Auch können wer es möchte seine Reifen mit etwas Schleifpapier Anrauen, um Gebrauchsspuren zu Simulieren. Möglichkeiten um das Modell zu optimieren, und umzugestalten gibt es zu Hauf. Ich wünsche euch dabei viel Geschick, und Freue mich darauf eure Ergebnisse demnächst nach Fertigstellung zu sehen:
Viel Erfolg!!
Schönen Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w