|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 10.01.2014 Beiträge: 257 Punkte: 786 Wohnort: Lörrach
|
Hallo liebe Modellbaufreunde, Seit gestern Mittag ist die Vic wieder bestellbar. Also wer dieses Modell noch nicht hat und es gern in der Sammlung hätte, online bestellen. Telefonisch geht es z.Zt. nicht, da der Kundenservice in seiner Matrix nur Einzelbestellungen annehmen kann. Vielleicht ändert sich das noch die Tage. Mast und Schotbruch Euer Jörg Alle meine Beiträge in Form von Text und Bild sind geistiges Eigentum von DaJörg, eine Nutzung und Kopie bedarf einer Genehmigung meinerseits
Bauprojekte: Soverign of the Seas, Bismarck, HMS Victory, Falcon, Shelby GT500, T72
|
|
Rang: Guest  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 30.09.2013 Beiträge: 424 Punkte: 1.290 Wohnort: Leonberg
|
Cool! Ich werde sie mir zwar leider nicht zulegen da ich mit der SOTS schon kaum hinterherkomme, freue mich jedoch auf die Bauberichte! Gruß Uwe!
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 19.01.2014 Beiträge: 364 Punkte: 1.113 Wohnort: Jagel / Germany
|
Die Vic lohnt sich sehr. Bin zwar erst bei Ausgabe 76 (von 120), aber langsam wird es. Ich hoffe, es ist nicht wie bei der Sots und die Hefte sind komplett dabei, ich finde sie recht interessant zu lesen. Wieder im Bau nach Wartezeit: SotS Weiterhin in der Werft: HMS Victory Fertig: Hummer H1 Auf Halde: Gorch Fock, RMS Titanic in 1:144
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 10.01.2014 Beiträge: 257 Punkte: 786 Wohnort: Lörrach
|
Also wenn ich das richtig gelesen habe, sind neben der Bauanleitung auch Hintergrundinformationen dabei. Also Geschichte. Mus Jörg Alle meine Beiträge in Form von Text und Bild sind geistiges Eigentum von DaJörg, eine Nutzung und Kopie bedarf einer Genehmigung meinerseits
Bauprojekte: Soverign of the Seas, Bismarck, HMS Victory, Falcon, Shelby GT500, T72
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 13.09.2013 Beiträge: 204 Punkte: 624
|
Jap, aber der selbe Preis wie früher, nur dass das Schnittmodell nicht mehr dabei ist... schon recht ärgerlich.
Ich hab kurz überlegt zu ordern, wie sind so die ERfahrungen mit dem Modell? Finds zum Beispiel schon bescheiden, dass keine Zweitbeplankung dabei ist, die Plättchen für den Rumpf nicht beiliegen etc...
Wenn ich die Gesamtsumme sehe, dann ist beispielsweise die Caldercraft_vic ein deutlich besseres Modell.
Aber ich lass mich gern argumentativ überzeugen!
|
|
Rang: Member  Gruppe: Mitglied seit: 02.08.2015 Beiträge: 11 Punkte: 33
|
Hallo Bin neu im Forum und habe mir die Victory gegönnt. Will sie naturbelassen bauen bin aber erst bei Heft 12. Also dauert noch . Bin am grübeln wegen Baubericht Mal schauen.
MFG Jörg
|
|
|
Dresdner schrieb:Jap, aber der selbe Preis wie früher, nur dass das Schnittmodell nicht mehr dabei ist... schon recht ärgerlich.
Ich hab kurz überlegt zu ordern, wie sind so die ERfahrungen mit dem Modell? Finds zum Beispiel schon bescheiden, dass keine Zweitbeplankung dabei ist, die Plättchen für den Rumpf nicht beiliegen etc...
Wenn ich die Gesamtsumme sehe, dann ist beispielsweise die Caldercraft_vic ein deutlich besseres Modell.
Aber ich lass mich gern argumentativ überzeugen!
Hallo Dresdner Mit der 2.Beplankung der Vic ist schade. Ich werde bei meiner Vic auf jedenfall eine Zweitbeplankung vornehmen. Diese Einlagige Beplankung gefällt mir absolut nicht,da kann ich nicht mit gehen. Werde die Vic jetzt erst mal komplett Beplanken,Unebenheiten beseitigen , Anspachteln und dann Schleifen. Ist sie dann anschließend in Form wird Final nochmal beplankt. Setze mich da nicht unter Druck,was Zählt ist das Ergebnis, dieses muss nacher Stimmen. Gruss Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 25.09.2013 Beiträge: 340 Punkte: 1.020 Wohnort: Rechlin
|
Hallo Modellbauer,
auch ich habe die Vic. gebaut und habe auch eine Zweitbeplankung durchgeführt. Die Vic. ist nicht einfach zu bauen aber wenn man es durchsteht ein sehr schönes Modell. Habe die Vic. in der Naturbelassenen Version mit verschiedenen Holzarten fertiggestellt und Sie ist einfach eine Augenweide.
Gruß Jürgen
|
|
Rang: Member  Gruppe: Mitglied seit: 02.08.2015 Beiträge: 11 Punkte: 33
|
Hallo Jürgen
Das habe ich auch vor,welche Holzarten hast du genommen.
MFG Jörg
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 25.09.2013 Beiträge: 340 Punkte: 1.020 Wohnort: Rechlin
|
Hallo Jörg,
folgende Holzarten habe ich verbaut, Kirsche, Ahorn, Eiche und Nussbaum. Du kannst Dir meine Vic. in meinem Baubericht ansehen.
Gruß Jürgen
|
|
|
Jürgen schrieb:Hallo Jörg,
folgende Holzarten habe ich verbaut, Kirsche, Ahorn, Eiche und Nussbaum. Du kannst Dir meine Vic. in meinem Baubericht ansehen.
Gruß Jürgen Hallo Jürgen hast du evtl. einen Anbieter? So sieht die Vic Klasse aus.!Werde die gleiche Schiene Fahren. Gruß andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 25.09.2013 Beiträge: 340 Punkte: 1.020 Wohnort: Rechlin
|
Hallo Andreas, folgender Link und Du kannst Dir Deine Leisten aussuchen. www.steingraeber-modelle...Modellbauleisten?id=4566Gruß Jürgen
|
|
Rang: Member  Gruppe: Mitglied seit: 02.08.2015 Beiträge: 11 Punkte: 33
|
Hallo Jürgen
Deine Victory sieht super aus hoffe bekomme es auch so hin. Habe aber erfahrung,meine Tittanic ist mir jedenfalls gut gelungen. MFG Jörg
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 25.09.2013 Beiträge: 340 Punkte: 1.020 Wohnort: Rechlin
|
Hallo Jörg,
wenn Du die Vic. auch Naturbelassen bauen möchtest, dann achte auf jede Kleinigkeit. Naturbelassenes bauen verzeiht keine Fehler, da Du jeden kleinen Fehler sehen wirst. Aber es lohnt sich wirklich bei diesen Modell.
Gruß Jürgen
|
|
Guest
|